Sepp-Herberger-Urkunde für TSG Wilhelmsdorf

Von links nach rechts: Otto Rehagel (Fußballtrainer, Kuratorium Sepp Herberger Stiftung), Heinrich Stockmayer (Unified-Teamleiter Fußball), Hermann Korfmacher (Präsident des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes, Vorsitzender Kuratorium Sepp Herberger Stiftung), Michael Kessler (Unified-Partner und Coach), Alexander Schneider (Unified-Athlet); Foto: Carsten Kobow

Große Freude bei der Sportkooperation TSG/Die Zieglerschen in Wilhelmsdorf: Auf Vorschlag des Württembergischen Fußballverbands wurde die TSG Wilhelmsdorf, Abteilung Sport für Menschen mit Behinderungen, für die bundesweite Verleihung der Sepp-Herberger- Urkunde im Bereich Behindertenfußball nominiert. Sensationell belegte die TSG jetzt den 2. Platz hinter einem Inklusionsprojekt des SV Werder Bremen.
Die Sepp-Herberger-Stiftung ist eine Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes, die zu Ehren des früheren Fußballers und Fußballtrainers Sepp Herberger gegründet wurde. 13 Fußballvereine erhalten jedes Jahr neben einer Sepp-Herberger-Urkunde auch Geld- und Sachpreise. Ausgezeichnet werden herausragende Aktivitäten aus den Schwerpunktbereichen Behindertenfußball, Resozialisierung sowie Schule und Verein.
Geehrt wurden die Wilhelmsdorfer vor allem für die Inklusion von Spielern mit Behinderungen in den Verein. Inklusion- also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung- wurde bei den Wilhelmsdorfer Sportlern schon lange vor dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention gelebt. Die Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf/Die Zieglerschen in der Abteilung „Sport für Menschen mit Behinderung“ konnte vor kurzem bereits ihr 25-jähriges Jubiläum feiern und hat etwa 200 Mitglieder.
Verbunden war die Urkunde für die Wilhelmsdorfer Sportler mit einem Preisgeld von 3000 Euro für die Abteilung und mit der Einladung zur Verleihung im Congress Center Mannheim sowie einer Übernachtung in einem First Class Hotel. Als Vertreter der Abteilung durften Alexander Schneider, Michael Kessler und Heiner Stockmayer die Urkunde entgegennehmen und einen tollen Abend mit viel Fußball-Prominenz erleben (u.a. waren Uwe Seeler und der gerade an diesem Tag neu gewählte DFB Präsident Reinhard Grindel dabei). Die Urkunde wurde von Otto Rehagel überreicht. „Die Wilhelmsdorfer waren damit mal wieder bundesweit als modellhafter Inklusionsstandort im Gespräch und erhielten eine große Wertschätzung für ihre Arbeit“, freut sich Trainer Heiner Stockmayer.

visavie – das magazin der zieglerschen
Die Sozialbranche steht unter Druck. Der Arbeitsmarkt wird immer schwieriger, die Suche nach und das Halten von Personal zum erfolgskritischen Faktor für Unternehmen der Sozialwirtschaft. Auch die Zieglerschen stecken mittendrin, Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Thema. Doch wie immer: Der Druck fördert auch die Kreativität und die Bereitschaft, sich der Herausforderung zu stellen und neue Wege zu gehen. Bei den Zieglerschen sind die ersten, wichtigen Schritte bereits gegangen. Und viele weitere folgen …
Weitere Meldungen aus den Zieglerschen
Sortieren nach
20.04.2018 | • Die Zieglerschen
Einführungstage für neue Mitarbeiter in den Zieglerschen
89 neue Mitarbeiter haben an der zweitägigen Einführung der Zieglerschen in Wilhelmsdorf teilgenommen. In lockerer Atmosphäre haben sie sich mit dem Sozialunternehmen und den neuen Kolleginnen und Kollegen vertraut gemacht. ...
mehr lesen16.04.2018 | • Altenhilfe
Tag der offenen Tür im neuen Seniorenzentrum Mengen
Es ist so weit: Das neue Seniorenzentrum der Zieglerschen direkt an der Hauptstraße, im Herzen von Mengen ist fertig! Am vergangenen Freitag waren alle Interessierten eingeladen, sich selbst ein Bild von dem gelungenen Bauprojekt zu machen. ...
mehr lesen09.04.2018 | • Behindertenhilfe
Gebärden, die die Welt bedeuten
Pädagogen der Haslachmühle in Horgenzell haben eine einfache Gebärdensprache für geistig beeinträchtigte Menschen ...
mehr lesen28.03.2018 | • Behindertenhilfe
Büro Ravensburg stellt sich vor
Ambulante Dienste und Beratungsstelle für Hörgeschädigte der Zieglerschen stellen sich ...
mehr lesen27.03.2018 | • Behindertenhilfe
Die eine Teilnehmerin möchte mit den gehörlosen Schwiegereltern der Tochter kommunizieren, die andere hat sich in einen sprachbehinderten Mann verliebt. Es gibt viele Gründe, die einfache Form der Gebärdensprache zu erlernen. Zu Besuch bei einem Kurs der ...
mehr lesen27.03.2018 | • Hör-Sprachzentrum
Auf der Bühne - das Stück "FINDELDING-E II"
Im April 2018 ist es soweit: 18 Grundschülerinnen und Grundschüler der „Schule am Wolfsbühl“ in Wilhelmsdorf präsentieren Ihr Theater-Projekt „FINDELDING-E II“! Die erste - bereits ausverkaufte - Aufführung findet am 20. April 2018 um 11:00 Uhr ...
mehr lesen27.03.2018 | • Suchthilfe
„Auge in Auge“- eine Begegnung auf Augenhöhe in der Fachklinik Ringgenhof
Eine Kanone hat ein großes Loch in eine Mauer gesprengt. Sie hat dadurch den Blick auf Palmen, Meer und blauen Himmel freigegeben. Erst auf den zweiten Blick erkennt man das Augenpaar am Bildrand. Ein anderer Künstler hat seine grünen Augen groß und über ...
mehr lesen26.03.2018 | • Behindertenhilfe
Tischtennisturnier beim Achalm-Cup
Sportkooperation TSG/Die Zieglerschen erreicht den fünften Platz im Tischtennis beim Achalm ...
mehr lesen20.03.2018 | • Behindertenhilfe
Ausstellung unserer Malwerkstatt in Filderstadt
Kunstwerke aus Wilhelmsdorf on tour und diesmal in ...
mehr lesen20.03.2018 | • Altenhilfe
Weihnachtswunsch im März erfüllt
Für die Bewohner im Seniorenzentrum Im Welvert ging im März ein lang gehegter Weihnachtswunsch in Erfüllung. Nach vielen Spendenaktionen, dem Verkauf von Losen, Kuchen oder Handwerksleistungen war es nun so weit: Das Seniorenzentrum der Zieglerschen ist ...
mehr lesen20.03.2018 | • Suchthilfe
Feuerwehrübung Fachklinik Höchsten lief wie am Schnürchen
Blaulicht, Martinshorn und ein großes Aufgebot an Einsatzfahrzeugen hat es am Montagabend rund um die Frauensuchtklinik der Zieglerschen in Bad Saulgau gegeben. Doch es gab keinen Grund zur Sorge: Es handelte sich um eine Feuerwehrübung, bei der alles wie ...
mehr lesen19.03.2018 | • Behindertenhilfe
Die Gebärdensammlung „Schau doch meine Hände an“ ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte können bei einem kostenlosen Schnupperkurs der Ambulanten Dienste der Zieglerschen in Bad Saulgau die ...
mehr lesen19.03.2018 | • Altenhilfe
Mittagessen in geselliger Runde
Seit Anfang des Jahres bietet das Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen einen offenen Mittagstisch ...
mehr lesen16.03.2018 | • Behindertenhilfe
Das neue Bildung, Kultur, Freizeit Programm ist da!
Von Bowling, Schwimmen, Kochen, Wandern bis hin zum Musicalbesuch ist für jeden was ...
mehr lesen12.03.2018 | • Altenhilfe
Man müsste Klavier spielen können
Seniorenzentrum Im Dorf bekommt e-Piano ...
mehr lesen12.03.2018 | • Suchthilfe
Einladung zur Vernissage „Auge in Auge“ in der Fachklinik Ringgenhof
Zwölf Augenpaare, die aus völlig verschiedenen Blickwinkeln auf die Betrachter gerichtet sind, erwarten die Besucher der Ausstellung „Auge in Auge“ in der Fachklinik Ringgenhof. ...
mehr lesen08.03.2018 | • Hör-Sprachzentrum
Wir trauern um Heidrun Schiefer
Am 15. Februar 2018 verstarb im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet unsere ehemalige Mitarbeiterin Heidrun Schiefer. Frau Schiefer begann ihren Dienst als Erzieherin 1961 in der damaligen Gehörlosenschule, der heutigen Schule am Wolfsbühl der ...
mehr lesen06.03.2018 | • Behindertenhilfe
Es geht nach oben. Senkrecht nach oben. Etwa zehn bis elf Meter. Hier sind Mut und Willensstärke, Kraft und Geschicklichkeit gefragt. Auch bei Maren Leber. Die 17-jährige Schülerin des Graf-Zeppelin-Gymnasiums ist heute erst zum zweiten Mal beim ...
mehr lesen05.03.2018 | • Behindertenhilfe
Die Amphibien wandern wieder! Willst du wissen, wer da wandert? Und warum Zäune aufgebaut und Straßen gesperrt ...
mehr lesen05.03.2018 | • Altenhilfe
Seit Kurzem gibt es im Seniorenzentrum der Zieglerschen zwei neue Gesichter - die Pflegedienstleiterin Rajna Nesic und die Mitarbeiterin Fachliche Entwicklung Tina ...
mehr lesen01.03.2018 | • Behindertenhilfe
Fußballer verpassen knapp Qualifikation für Special Olympics
Insgesamt 27 Mannschaften sind dieses Jahr zum Fußballqualifikationsturnier Halle Süd-Württemberg von Special Olympics nach Wilhelmsdorf gekommen. Gespielt wurde in vier Kategorien in der Ried- und ...
mehr lesen28.02.2018 | • Die Zieglerschen
Kapelle der Zieglerschen auf dem Höchsten wieder eingeweiht
Deggenhausertal – Am Samstag wurde die Kapelle auf dem Höchsten nach umfassender Renovierung mit einem festlichen Gottesdienst mit mehr als 100 Besuchern wieder eingeweiht. Für den Fernsehgottesdienst „Stunde des Höchsten“ überreichte Oberkirchenrat ...
mehr lesen26.02.2018 | • Behindertenhilfe
Unified Volleyballer in der ZF Arena
Auch beim CEV Volleyball Champions League Spiel gegen Ford Store Levoranta Sastamala waren einige Sportler der Unified Volleyballmannschaft der Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf/Zieglersche am Spielfeldrand als „Ballkinder“ ...
mehr lesen26.02.2018 | • Altenhilfe
Selbstverteidigungslektion für Mitarbeiterkinder im Seniorenzentrum Im Welvert
Was die Großen können, können die Kleinen viel besser: Das war das Fazit eines erlebnisreichen Vormittags im Seniorenzentrum der ...
mehr lesen23.02.2018 | • Behindertenhilfe
„Hilfe – Gewalt“: Fachtag sucht nach Ursachen und Lösungen
Gewalt in der Begleitung von Menschen mit Behinderung oder psychischen Einschränkungen stellt für viele Klienten, Angehörige und Mitarbeitende eine tägliche Herausforderung dar – oftmals bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Mit der Stiftung ...
mehr lesen19.02.2018 | • Altenhilfe
Fasnets-Rückblick: Närrisches Treiben im Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten
Beim diesjährigen Besuch der Kusterdinger Narrenzunft im Seniorenzentrum schunkelten Alt und Jung ...
mehr lesen15.02.2018 | • Altenhilfe
Herzlich begrüßt die Einrichtungsleiterin Suzana Tica den Stiftungsvorstand der Dr. Schulze-Stiftung, Bernhard Leibfried, im Aichwalder Seniorenzentrum. ...
mehr lesen15.02.2018 | • Altenhilfe
„Singen unterm Weihnachtsbaum“ bescherte dem Seniorenzentrum Martinshaus jetzt 550 Euro
In der vergangenen Woche übergaben die Freunde von Otto Beckert ihre Spende an die Kirchentellinsfurter ...
mehr lesen13.02.2018 | • Altenhilfe
Jahresauftaktessen im Seniorenzentrum Wilhelmsdorf
38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Wilhelmsdorf haben sich zum Jahresauftaktessen im Seniorenzentrum getroffen. ...
mehr lesen07.02.2018 | • Die Zieglerschen
Über 13.000 Menschen besuchen die Ravensburger Vesperkirche
Organisatoren ziehen ein positives Fazit – Spendenziel ...
mehr lesen06.02.2018 | • Behindertenhilfe
Schneevolleyball mit der TSG Wilhelmsdorf
Was machen Beachvolleyballer im Winter? Na, sie spielen einfach dick eingepackt im Schnee. So geschehen beim 17. Snowvolleyballturnier in Laterns. ...
mehr lesen02.02.2018 | • Die Zieglerschen
Tri-O-Colore in der Vesperkirche
Der letzte Kulturbeitrag in der Vesperkirche Ravensburg 2018: ...
mehr lesen02.02.2018 | • Behindertenhilfe
Warmes Mittagessen in der Rotachgärtnerei
Suppen und Eintöpfe, dienstags und freitags von 11:30 - 13:30 Uhr in der ...
mehr lesen31.01.2018 | • Altenhilfe
Doppel-Premiere im Seniorenzentrum Taläcker
Das Seniorenzentrum der Zieglerschen veranstaltete am vergangenen Mittwoch ein ...
mehr lesen30.01.2018 | • Die Zieglerschen
Podiumsdiskussion zum Thema "Altersarmut"
Über das diesjährige Thema der Vesperkirche Ravensburg diskutieren Fachleute aus der ...
mehr lesen29.01.2018 | • Die Zieglerschen
Oberschwäbisches Kammerorchester in der Vesperkirche
Klassikkonzert in der Vesperkirche ...
mehr lesen28.01.2018 | • Altenhilfe
Edgar Mildenberger zeigt Arbeiten im Aldinger Seniorenzentrum Im ...
mehr lesen26.01.2018 | • Die Zieglerschen
Kreisverbandsseniorenorchester in der Vesperkirche
Das Kreisverbandsseniorenorchester in der Vesperkirche ...
mehr lesen25.01.2018 | • Hör-Sprachzentrum
18 Grundschüler der Schule am Wolfsbühl, die zum Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen gehört, werden im April 2018 das Theaterstück „FINDELDING-E II“ aufführen. Schon im November 2017 entstanden dafür 17 Metallobjekte. Über eine Woche verteilt ...
mehr lesen25.01.2018 | • Die Zieglerschen
Improshnikov in der Vesperkirche
Oberschwäbisches Improvisationstheater in der Vesperkirche ...
mehr lesen24.01.2018 | • Die Zieglerschen
Zieglersche weihen Kapelle auf dem Höchsten wieder ein
(Wilhelmsdorf/Deggenhausertal) - Seit fast 30 Jahren existiert die Kapelle auf dem Höchsten. Ehemals aus Spendenmitteln, unter anderem von ehemaligen Patientinnen und Patienten der Suchthilfe der Zieglerschen erbaut, hat der Zahn der Zeit doch Spuren an dem ...
mehr lesen24.01.2018 | • Die Zieglerschen
Natasha Sachsenmeier in der Vesperkirche
Klassik mit Violine und Klavier in der Vesperkirche ...
mehr lesen22.01.2018 | • Die Zieglerschen
Lesung "Dichter Wald" in der Vesperkirche
Lesung aus dem neuen Buch von Rudi Holzberger „Dichter Wald. Der Sog der ...
mehr lesen19.01.2018 | • Die Zieglerschen
Tuesday Night Project in der Vesperkirche
Jazz und Pop in der Vesperkirche ...
mehr lesen18.01.2018 | • Die Zieglerschen
Old Bottle Band in der Vesperkirche
New Orleans Dixieland Jazz in der Vesperkirche ...
mehr lesen18.01.2018 | • Behindertenhilfe
Kunstpostkarten - ein Bildergruß geht auf Reisen.
Werke der Künstlerinnen und Künstler der Malwerkstatt als Postkarten ...
mehr lesen16.01.2018 | • Altenhilfe
Deutsche Fernsehlotterie fördert Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen
Die Fassade steht, innen wird noch fleißig gearbeitet, damit das Seniorenzentrum pünktlich im April eröffnet werden ...
mehr lesen11.01.2018 | • Jugendhilfe
Bussicherheitstraining mit Max und Moritz
Schüler in Ochsenhausen und Reinstetten lernen das richtige Verhalten im Bus und an der ...
mehr lesen11.01.2018 | • Behindertenhilfe
Einladung zur Fachtagung Hilfe-Gewalt
Herzliche Einladung zu der gemeinsamen Fachtagung Hilfe-Gewalt mit der Stiftung ...
mehr lesen08.01.2018 | • Die Zieglerschen
Z.AGO 2018 – Gottesdienst anders – Wir möchten Sie herzlich einladen zu den monatlich stattfindenden Z.AGO, den Gottesdiensten mitten im Alltag der ...
mehr lesen05.01.2018 | • Behindertenhilfe
Die Gebärdensammlung „Schau doch meine Hände an“ ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte können bei einem viertägigen Kurs der Zieglerschen in Ravensburg die Gebärden ...
mehr lesen03.01.2018 | • Behindertenhilfe
Abwechslungsreiches Programm für "Bildung Kultur Freizeit"
Von Kegeln, Kino, Kochen bis hin zum Klettern für Rollifahrer und einer Eis-Disco - das neue Programm verspricht ...
mehr lesen27.12.2017 | • Die Zieglerschen
Gemeinde übernimmt Kindergarten Friedenstraße
Mit einer symbolischen Übergabe haben das Sozialunternehmen Die Zieglerschen und die Gemeinde Wilhelmsdorf die Trägerübergabe des Kindergartens in der Friedenstraße zum 1. Januar 2018 ...
mehr lesen22.12.2017 | • Die Zieglerschen
Stadtverwaltung Ravensburg erhält den Vesperkirchen-Kochlöffel
Zum zehnjährigen Jubiläum der Ravensburger Vesperkirche gibt es einen Kochlöffel als so genanntes Give Away, den die Stadtverwaltung jetzt fleißig in der Küche nutzen kann. ...
mehr lesen20.12.2017 | • Altenhilfe
Im Juli hat der Turnverein Aixheim einmal mehr den alljährlich stattfindenden Sponsorenlauf organisiert. Die Scheckübergabe aus diesem Sponsorenlauf hat dem örtlichen Krankenpflegeverein und dem Aldinger Freundeskreis Seniorenzentrum Im Brühl einen ...
mehr lesen20.12.2017 | • Die Zieglerschen
Stadt Ravensburg spendet 2.000€ für die Vesperkirche
Für die Vesperkirche Ravensburg überreicht die Stadt eine großzügige ...
mehr lesen18.12.2017 | • Behindertenhilfe
ART BRUT – Ausstellung unserer Künstler der Malwerkstatt Wilhelmsdorf
Malerei, Zeichnung, Plastik im Foyer der Deutschen Rentenversicherung ...
mehr lesen18.12.2017 | • Altenhilfe
Clowns machen Senioren fröhlich
Zur Adventsfeier im Seniorenzentrum Im Brühl sind „Zita“ und „Galina“ zu ...
mehr lesen12.12.2017 | • Jugendhilfe
„Probleme gibt es an allen Schulformen“
Schulsozialarbeit hat auch im Kreis Ravensburg an Bedeutung ...
mehr lesen11.12.2017 | • Altenhilfe
Leitungsteam für neues Seniorenzentrum Mengen ist komplett!
Im April 2018 wird das neue Seniorenzentrum der Zieglerschen Altenhilfe in Mengen eröffnet. Schon jetzt ist das Leitungsteam komplett und präsentiert sich als kompetentes, engagiertes und sympathisches ...
mehr lesen06.12.2017 | • Die Zieglerschen
Konzert mit den Schlagerstars Anita und Alexandra Hofmann. Die Johannes-Ziegler-Stiftung sagt Danke!
Die Johannes-Ziegler-Stiftung, die Stiftung der Zieglerschen mit Sitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, hatte am 24. November zu einem besonderen Abend geladen. Als Dankeschön für ihre vielen Spender, Stifter, Ehrenamtlichen und Fürsprecher des ...
mehr lesen06.12.2017 | • Altenhilfe
Bei der Prädikatsverleihung am 05. Dezember wurden 14 Seniorenzentren, zwei Diakonie-/Sozialstationen und die Verwaltung des Geschäftsbereichs Altenhilfe mit dem Siegel „Familienbewusstes Unternehmen“ vom landesweiten Projekt familyNET ...
mehr lesen04.12.2017 | • Jugendhilfe
Grundschule macht Politik – Die Schule am Martinsberg zu Besuch im Rathaus
Im Rahmen der Aktion „Mittendrin – statt nur dabei“, werden von der Kinderstiftung Ravensburg der Caritas regelmäßig Kinder unterschiedlicher Schulen zu einem Gespräch mit wichtigen Einrichtungen oder Amtspersonen im Sozialraum eingeladen. Auch in ...
mehr lesen29.11.2017 | • Altenhilfe
Forschungsprojekt „PiBaWü“ im Seniorenzentrum „Im Welvert“
In Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar wurden in den vergangenen Tagen im Villinger Seniorenzentrum der Zieglerschen die Interaktion von Pflegequalität, Pflegebedürftigkeit und Pflege-Personalbedarf untersucht. ...
mehr lesen28.11.2017 | • Altenhilfe
„Adventszauber im Seniorenzentrum Wendlingen“
Unter dem Motto fand am vergangenen Donnerstag im Seniorenzentrum Taläcker ein Adventsmarkt ...
mehr lesen27.11.2017 | • Behindertenhilfe
Walderlebnistag im Winter – eine Kooperation des BUND Uhldingen Mühlhofen und der Zieglerschen
Bei unserem Walderlebnistag geht es rund um‘s Thema „Tiere im ...
mehr lesen23.11.2017 | • Die Zieglerschen
Gerlinde Kretschmann unterstützt Ravensburger Vesperkirche
Was 2009 mit einem Projekt begann, hat sich inzwischen fest etabliert. Am 16. Januar 2018 öffnet die Vesperkirche im Schussental in der evangelischen Stadtkirche in Ravensburg bereits zum zehnten Mal ihre Türen. Bis zum 4. Februar finden täglich Menschen ...
mehr lesen23.11.2017 | • Altenhilfe
Austausch zum Thema „Best Practice“ in der Altenhilfe der Zieglerschen
Die neue gemeinsame Austauschplattform des Referats „Fachliche Entwicklung“ fand innerhalb der Mitarbeiter einen regen Zuspruch und inspirierte zu neuen Pflegeansätzen in den ...
mehr lesen22.11.2017 | • Die Zieglerschen
Einführungstage für neue Mitarbeitende in den Zieglerschen
75 neue Mitarbeitende haben an der zweitägigen Einführung teilgenommen. In lockerer Atmosphäre haben sie sich mit dem Sozialunternehmen und den Kolleginnen und Kollegen vertraut gemacht. ...
mehr lesen21.11.2017 | • Behindertenhilfe
Auch international sehr gut - Fußballer erzielen 2. Platz
Beim 32. Hestromada Indoor Soccer Masters in Triesen (Liechtenstein) machte eine Auswahl der Special Olympics Fußballer der Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf/Zieglersche von insgesamt acht Teams den zweiten ...
mehr lesen20.11.2017 | • Jugendhilfe
Im Oktober 2017 fand in Weingarten ein Elternkurs für Familien aus arabischen Herkunftsländern statt. Die Projektverantwortliche vom CJD Ravensburg, Viktoria Kriwobok, Leiterin des Jugendmigrationsdienstes, engagierte hierfür die Dozentin der arabischen ...
mehr lesen20.11.2017 | • Jugendhilfe
Gewaltprävention mit dem Judo-Club Weingarten
Wir können Kinder lernen, sich zu verteidigen? Wie können sie lernen, was einen guten Kampf im Verhältnis zu einer Schlägerei ausmacht? „Das hat etwas mit Disziplin, Regeleinhaltung, Konzentration und Ausdauer zu tun“, sagt Judotrainer Michael Wendler ...
mehr lesen17.11.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Kleine Läufer – großer Einsatz
Die Grundschüler der Leopoldschule Altshausen der Zieglerschen haben im Rahmen ihres Herbstfestes dem Förderverein ihrer Schule eine großzügige Spende übergeben. Bei einem Spendenlauf der Schule hatten die Kinder 400 Euro ...
mehr lesen16.11.2017 | • Altenhilfe
Der Herbst ist bunt im Seniorenzentrum Im Welvert
„Rentner haben niemals Zeit!“ – Wer kennt diesen Spruch eigentlich nicht. Die Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Villingen können dieses Sprichwort sicherlich unterschreiben. Zumindest, wenn sie sich entscheiden, an den vielen tollen ...
mehr lesen16.11.2017 | • Die Zieglerschen
Goldenes Kronenkreuz für 25 Jahre Dienst in der Diakonie
Feierliche und wertschätzende Anerkennung: 21 Mitarbeitende der Zieglerschen haben jüngst das goldene Kronenkreuz für 25 Jahre Dienst in der Diakonie verliehen bekommen. Die Jubilare durften jedoch weitaus mehr als Anstecknadel, Urkunde und Blumenstrauß ...
mehr lesen16.11.2017 | • Suchthilfe
„Gut wieder hier zu sein, gut euch zu seh’n!“ Frei nach Hannes Wader sangen 80 geladene Gäste zur Eröffnung des Ehemaligentreffens der Tagesreha Ravensburg. ...
mehr lesen14.11.2017 | • Altenhilfe
Seniorenzentrum Aichwald: Teilnahme am pflegewissenschaftlichen Projekt „PiBaWü“
Bericht vom Referat Fachliche Entwicklung über das Forschungsprojekt "Pflege in Baden-Württemberg - PiBaWü" im Seniorenzentrum ...
mehr lesen13.11.2017 | • Behindertenhilfe
Dezentrales Wohnen am Hauptstandort – Eröffnung Friedenstr. 12
Am Freitag, 10. November wurde das neue Haus der Behindertenhilfe der Zieglerschen in der Friedenstraße Wilhelmsdorf offiziell ...
mehr lesen11.11.2017 | • Suchthilfe
Neue ärztliche Leitung in der Fachklinik Höchsten
Irmhild Nething ist die neue ärztliche Leitung in der Fachklinik Höchsten in Bad Saulgau. Gemeinsam mit Stefanie Maier, die bereits seit mehreren Jahren die therapeutische Leitung der Suchtklinik innehat, leitet sie die renommierte Fachklinik der ...
mehr lesen09.11.2017 | • Altenhilfe
Damit sich Sigrid Jost gleich heimisch fühlt, hatten die Kollegen ein außergewöhnliches Begrüßungsfrühstück ...
mehr lesen09.11.2017 | • Dienstleistungen
Seit 800 Jahren in den NEULAND-Werkstätten
31 Beschäftigte der NEULAND-Werkstätten Aulendorf und Wilhelmsdorf sind insgesamt schon seit 800 Jahren dabei – das musste gefeiert ...
mehr lesen09.11.2017 | • Die Zieglerschen
5.000 Euro für Kinder und Jugendliche
Die Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer Hör- Sprachbehinderung in der Demokratischen Republik Kongo mit 5.000 ...
mehr lesen08.11.2017 | • Altenhilfe
Auswärtsspiel in Hinterzarten für die Bewohner des Seniorenzentrums Im Welvert
Dank der Spende der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Herzenswunsch: Auswärtsspiel« im Seniorenzentrum der Zieglerschen realisiert ...
mehr lesen06.11.2017 | • Behindertenhilfe
Top Plätze beim Anerkennungsturnier für die Special Olympics
Beim 26. Tischtennis-Turnier in Scheer nahmen insgesamt acht Teilnehmer der Sportkooperation Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Wilhelmsdorf / Zieglersche teil. Eingeteilt in Gruppen nach Alter und Geschlecht stand für die meisten Athleten der Spaß im ...
mehr lesen30.10.2017 | • Behindertenhilfe
Großes Interesse beim Schülertag in der NEULAND-Werkstatt
Am vergangenen Freitag war einiges los in der NEULAND-Werkstatt Aulendorf der Zieglerschen. Fast 70 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung aus den umliegenden Berufsschulklassen waren mit ihren Lehrern beim Schülertag in der ...
mehr lesen30.10.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Am 22. September 2017 fand das fünfte bundesweite Fußballturnier für Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte in Braunschweig statt. Die Leopoldschule Altshausen nahm mit 8 Schülern und 2 Betreuern an diesem Deutschland-Cup 2017 nach einem ...
mehr lesen26.10.2017 | • Altenhilfe
Seniorenzentrum Aichwald feiert das Erntedankfest mit ihren ehrenamtlichen Helfern
Der stv. Bürgermeister der Gemeinde Aichwald berichtet vom Erntedankfest im Seniorenzentrum ...
mehr lesen25.10.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Jedes Jahr besichtigt Sonderschullehrerin Sabine Schweikert von der Leopoldschule der Zieglerschen in Altshausen mögliche Einsatzorte für das „Soziale Engagement“. ...
mehr lesen23.10.2017 | • Jugendhilfe
Kinder sind die Zukunft! Genau das soll am 07. November 2017 an der Schule am Martinsberg in Weingarten verdeutlicht werden. ...
mehr lesen21.10.2017 | • Die Zieglerschen
Vesperkirche 2018 wieder in Ravensburg - Organisatoren suchen ehrenamtliche Helfer
2018 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben bereits zum zehnten Mal statt. Vom 16. Januar bis 4. Februar öffnet die evangelische Stadtkirche in Ravensburg wieder ihre Pforten. Zur letzten Vesperkirche 2017 in Ravensburg kamen über 11000 Gäste. Die ...
mehr lesen19.10.2017 | • Altenhilfe
Leitungsstab-Wechsel im traditionsreichen Seniorenzentrum Henriettenstift
Fragt man in Kirchheim unter Teck nach einem Pflegeheim, so hört man als einen der ersten Namen das Henriettenstift. Immerhin gehört dieses Seniorenzentrum mit seiner über 150-jährigen Tradition zu den ältesten ...
mehr lesen17.10.2017 | • Suchthilfe
Kunstprojekt: Spannende Lichtobjekte in der Kirche am Weg
Noch bis zum 1. Dezember können in der Kirche am Weg auf dem Gelände des Ringgenhofes in Wilhelmsdorf täglich von von 7.00 bis 21.30 Uhr interessante Lichtobjekte zum Thema »Im neuen Licht – Evolution« bestaunt ...
mehr lesen13.10.2017 | • Jugendhilfe
Endspurt für die Spendenaktion zum Seilgarten
Nur noch 1.700 Euro fehlen und 18 Tage bleiben – das schaffen wir! Bald ist das Spendenziel für die erste Etappe der Sanierung des derzeit geschlossenen Hochseilgartens »Tobel Ropes« in Kleintobel ...
mehr lesen12.10.2017 | • Altenhilfe
Hähnchen oder Schlegel – das war die Frage im Seniorenzentrum »Im Welvert«
Mit einem kulinarischen Leckerbissen der besonderen Art wurden die Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen überrascht: der Hähnchenwagen fuhr direkt vor die ...
mehr lesen12.10.2017 | • Behindertenhilfe
Mitglieder des Integrativen Fanclubs beim Bayernspiel
Lucas Rauch, Vorsitzender des integrativen Bayernfanclubs Wilhelmsdorf, war sofort begeistert: Er erhielt zwei Freikarten für das Bayernspiel gegen Mainz durch einen Sponsoren, der Lieferant unserer NEULAND-Küche ...
mehr lesen10.10.2017 | • Altenhilfe
Neue Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus
Vergangene Woche begann Jens Eckstein seine Tätigkeit als neuer Einrichtungsleiter im Seniorenzentrum der ...
mehr lesen09.10.2017 | • Behindertenhilfe
Unified Dragons verteidigen Titel in Hoffenheim
Am 5. und 6. Oktober wurde im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim zum fünften Mal der Titel um die Fußball-Unified-Meisterschaft Baden-Württemberg ausgespielt. Dort, wo normalerweise die Bundesligaprofis um Punkte kämpfen, sicherte sich das Unified-Team ...
mehr lesen05.10.2017 | • Altenhilfe
Ulli Hekeler übernimmt Einrichtungsleitung
Das Seniorenzentrum Im Brühl und die Gemeinde Aldingen begrüßen den ...
mehr lesen04.10.2017 | • Behindertenhilfe
Behindertenhilfe der Zieglerschen kann alle Ausbildungsplätze besetzen
27 Junge Menschen haben im September in der Behindertenhilfe der Zieglerschen in Wilhelmsdorf ihre Ausbildung begonnen. ...
mehr lesen04.10.2017 | • Suchthilfe
»Ich habe mich selber nicht mehr leiden können«
Alkohol gab’s in seiner Familie eigentlich immer. Sein Vater war alkoholkrank, nahm sich das Leben, als Peter Knauer (Name geändert) 18 war. »Bei Festen, Besuchen oder beim Sport – alle haben immer gesoffen.« ...
mehr lesen28.09.2017 | • Altenhilfe
Am vergangenen Montag und Dienstag lud der Geschäftsbereich der Altenhilfe die über 900 Ehrenamtlichen zum jährlichen Ehrenamtstag ...
mehr lesen28.09.2017 | • Die Zieglerschen
Stand der Zieglerschen beim Reformationsfestival stark nachgefragt
Beim Reformationsfestival am 23. und 24. September in Stuttgart waren die Zieglerschen mit einem eigenen Stand vertreten. ...
mehr lesen26.09.2017 | • Altenhilfe
Pläne der Zieglerschen für ein neues Seniorenzentrum in Bad Waldsee werden konkreter
Auch wenn aktuell noch keine Baugenehmigung vorliegt, werden die Pläne für die Realisierung eines neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen in Bad Waldsee ...
mehr lesen26.09.2017 | • Behindertenhilfe
Bürgermeisterauswahl spielt bei inklusivem Turnier in Wilhelmsdorf
Eine ganz besondere Fußballveranstaltung findet im Oktober in Wilhelmsdorf statt. ...
mehr lesen20.09.2017 | • Altenhilfe
Bericht vom Seniorenzentrum Baltmannsweiler: Mitten im Ort und mitten im Leben
Das Seniorenzentrum Baltmannsweiler liegt in der Ortsmitte von Baltmannsweiler und mitten im Herzen der Gemeinde. ...
mehr lesen14.09.2017 | • Jugendhilfe
Zum neuen Schuljahr setzt sich ein Trend der letzten Jahre fort: die Zahl der Kinder mit Förderbedarf an Regelschulen steigt. Grund ist die fortschreitende Inklusion: immer mehr Kinder mit Handicaps ...
mehr lesen11.09.2017 | • Behindertenhilfe
Unified Volleyballer gewinnen Silber
Das deutsche Team von Special Olympics Unified Volleyball erzielte Silber beim europäischen Special Olympics Unified Volleyball Turnier in Kattowitz. Dieses fand vom 31. August bis zum 04. September 2017 statt. ...
mehr lesen04.09.2017 | • Die Zieglerschen
Diakonisches Institut zieht von Wilhelmsdorf nach Ravensburg um
Umzug geschafft! Das Diakonische Institut hat nach 45 Jahren die Räumlichkeiten der Gotthilf-Vöhringer-Schule in Wilhelmsdorf verlassen. Im schmucken Neubau gegenüber der Klosterkirche Weißenau haben die Schulen für Arbeitserziehung, Heilerziehungspflege ...
mehr lesen31.08.2017 | • Suchthilfe
Ehemalige Patienten der Tagesreha Bodensee-Oberschwaben treffen sich
Ehemalige Patienten unserer ganztägig ambulanten Tagesreha Bodensee-Oberschwaben in Ravensburg treffen sich jedes Jahr, um sich miteinander auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen. ...
mehr lesen29.08.2017 | • Die Zieglerschen
Stiftungen ermöglichen Ausflugstag von Senioren und Jugendlichen
Wenn Senioren und junge Menschen gemeinsam unterwegs sind … dann kann das ein richtig toller Ausflugstag werden! Das wissen auch die Johannes-Ziegler-Stiftung und die Jugendstiftung Baden-Württemberg – deshalb haben sie einen solchen Ausflug mit ...
mehr lesen22.08.2017 | • Altenhilfe
Urlaub ohne Koffer in Biberach
Gemeinsam basteln, singen, essen, ein professionelles Fotoshooting, eine lustige Kutschfahrt und zwischendurch immer wieder Zeit zum Ruhen und ...
mehr lesen16.08.2017 | • Altenhilfe
Grüne Politiker besuchen Seniorenzentrum Aitrach
Petra Krebs, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg für den Wahlkreis Wangen, und Anja Reinalter, grüne Bundestagskandidatin im Kreis Biberach, haben am vergangenen Dienstag das Seniorenzentrum der Zieglerschen in Aitrach besucht. ...
mehr lesen16.08.2017 | • Jugendhilfe
2015 musste der Hochseilgartenbereich von »Tobel Ropes« in der Jugendhilfe-Einrichtung der Zieglerschen Martinshaus Kleintobel bei Berg aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Mit ...
mehr lesen08.08.2017 | • Altenhilfe
„Gottesdienst im Grünen“ fand im Wohnbereich des Seniorenzentrums Im Dorf statt
Manchmal kommt es anders, als man denkt. So war es auch am Dienstag, als der geplante „Gottesdienst im Grünen“ spontan in das Obergeschoss des Seniorenzentrums der Zieglerschen verlegt werden musste. ...
mehr lesen03.08.2017 | • Altenhilfe
Fotowettbewerb für Seniorenzentrum Mengen
Im Frühjahr 2018 soll das neue Seniorenzentrum der Zieglerschen im Herzen von Mengen eröffnet werden. Damit sich die künftigen Bewohner möglichst von Anfang an heimisch fühlen, möchte die künftige Einrichtungsleitung, Mirjam App, die Wände mit ...
mehr lesen03.08.2017 | • Altenhilfe
Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus
Eine Begrüßungsfeier der anderen Art fand am vergangenen Dienstag für die neue Einrichtungsleitung und die neue Koordinatorin der Zieglerschen in Gomaringen ...
mehr lesen28.07.2017 | • Behindertenhilfe
"Bildung, Freizeit und Kultur"
Es gibt ein neues Programm "Bildung, Freizeit und Kultur" von den Ambulanten Diensten für den Bodenseekreis für September - Dezember 2017. ...
mehr lesen27.07.2017 | • Altenhilfe
99 Luftballons auf ihrem Weg über Wendlingen
Das Seniorenzentrum Taläcker feierte ein ereignisreiches Sommerfest: Highlight für die Bewohner war beim diesjährigen Sommerfest des Seniorenzentrums der Zieglerschen der Start ihrer Luftballons. Zuvor hatte jeder Bewohner seinen Namen auf einen Zettel ...
mehr lesen26.07.2017 | • Behindertenhilfe
Dank einer großzügigen Spende ging ein langersehnter Herzenswunsch der beiden Herren in Erfüllung
Für viele im Alltag ist das Fahrrad ein wichtiges Fortbewegungsmittel, insbesondere im Dorf. Die zwei leidenschaftlichen Fahrradfahrer, William Bures (links vom Bild) als auch Harald Häse (rechts vom Bild) konnten sich nie ein gutes Tourenfahrrad leisten, ...
mehr lesen25.07.2017 | • Altenhilfe
Sommerfest im Seniorenzentrum Wilhelmsdorf
Gut behütet genossen etwa 140 Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Wilhelmsdorf ihr schönes ...
mehr lesen25.07.2017 | • Altenhilfe
Seniorenzentrum Bempflingen: Eine Heimat für den Lebensabend
Am vergangenen Sonntag feierte das Seniorenzentrum der Zieglerschen sein 10-jähriges ...
mehr lesen24.07.2017 | • Altenhilfe
Diakoniegottesdienst in Belsen mit besonderer Ehrung
Am Sonntag, den 9. Juli 2017 fand im Gottlieb-Schwarz-Gemeindehaus ein besonderer Diakoniegottesdienst statt. Unter dem Motto „Dienet einander“ hatte das Vorbereitungsteam aus Kirchengemeinde, Krankenpflegeverein und Diakoniestation unter Anleitung von ...
mehr lesen20.07.2017 | • Altenhilfe
Wohlfühlmomente im Seniorenzentrum Im Welvert
Die Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen genossen den ersten Wellnesstag in ihrer ...
mehr lesen20.07.2017 | • Altenhilfe
Seniorenzentrum Martinshaus – seit 20 Jahren ein Zuhause für viele Senioren
Die Gemeinde Kirchentellinsfurt feierte den Geburtstag ihres ...
mehr lesen19.07.2017 | • Behindertenhilfe
Politik kann auch leichte Sprache
Wilhelmsdorf/ Aulendorf- In der vergangenen Woche haben zwei Veranstaltungen zum Thema „Politik in leichter Sprache“ in Wilhelmsdorf im Bürgersaal und in Aulendorf in der Neuland-Werkstatt stattgefunden. An diesen Abenden stellten die Kandidaten im ...
mehr lesen19.07.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Bareiß zu Besuch im Kinderhaus Rengetsweiler
Die diesjährige Sommertour durch den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen führte Thomas Bareiß MdB auch in das Kinderhaus nach ...
mehr lesen18.07.2017 | • Behindertenhilfe
Wilhelmsdorfer Tigers werden 7. beim Landesfinale in Stuttgart
Am Samstag, den 15. Juli 2017 fand auf dem Sportgelände des MTV Stuttgart das Landesfinale Fußball von Special Olympics statt. Die Wilhelmsdorfer Tigers der Sportkooperation Turn- und Sportgemeinschaft Wilhelmsdorf e. V./Die Zieglerschen e. V. nahmen in der ...
mehr lesen18.07.2017 | • Altenhilfe
Handwerkervesper im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen
Wer durch Mengens Hauptstraße fährt, sieht es gleich: Der Rohbau des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen ist fertig! Damit war es an der Zeit, die beteiligten Handwerker und Planer zu einem zünftigen Handwerkervesper einzuladen. ...
mehr lesen18.07.2017 | • Altenhilfe
Das Seniorenzentrum als wichtiger Teil der lebenswerten Gemeinde
Kusterdingen hatte allen Grund zum Feiern: 20 Jahre Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus ...
mehr lesen17.07.2017 | • Behindertenhilfe
Gespräch mit Bundestags-Kandidaten in Leichter Sprache
Aulendorf – Am 17. Juli stellen sich um 17 Uhr die Kandidaten für die Bundestagswahl aus dem Wahlkreis Ravensburg in der Aulendorfer NEULAND-Werkstatt der Zieglerschen vor. Das Besondere: Die Veranstaltung findet in Leichter Sprache ...
mehr lesen17.07.2017 | • Hör-Sprachzentrum
FINDELDING(E) ein Theaterstück über ein Ding, das eines Tages plötzlich bei uns im Pausenhof stand
16 Kinder der Grundschulabschlussklasse der Schule am Wolfsbühl Wilhelmsdorf haben zusammen mit ihrer Theaterlehrerin Barbara Stockmayer das Stück FINDELDING(E) als Abschlussprojekt ihrer „Grundschultheaterzeit“ vorgeführt. Es basiert auf dem ...
mehr lesen15.07.2017 | • Altenhilfe
Eine Kutschfahrt, die ist lustig … Ausflug des Seniorenzentrums Erolzheim
Etwas Abwechslung vom Alltag tut eigentlich immer gut- das wissen auch die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Erolzheim. In diesem Jahr machten sie sich bei ihrem Sommerausflug erstmalig mit einer Kutsche auf den ...
mehr lesen13.07.2017 | • Altenhilfe
Strahlenden Sonnenschein, super Musik mit Herrn Meier-Böhme und viel Spaß gab es beim diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Bad ...
mehr lesen13.07.2017 | • Die Zieglerschen
Wie jedes Jahr veranstaltete die Gemeinde Wilhelmsdorf gemeinsam mit den Zieglerschen, dem Hoffmannshaus, der Evangelischen Brüdergemeinde und den Schulen und Vereinen der Gemeinde ein buntes und vielseitiges Programm für das ...
mehr lesen28.06.2017 | • Altenhilfe
Konzert im Gemeindepflegehaus Härten in Kusterdingen
Bericht des Fördervereins Gemeindepflegehaus Härten e.V. über das von ihnen organisierte Konzert von Katalin Horvath und Andrej Mouline am 25.06.2017 im Seniorenzentrum der ...
mehr lesen27.06.2017 | • Die Zieglerschen
2016 feierte das diakonische Sozialunternehmen Die Zieglerschen in Wilhelmsdorf (Landkreis Ravensburg) das 100jährige Jubiläum seiner Vereinsgründung. Nun haben die Zieglerschen den Jahresbericht ihrer Arbeit im vergangenen Jahr ...
mehr lesen27.06.2017 | • Die Zieglerschen
Die Zieglerschen bei Wilhelmsdorf live
Gleich mit mehreren Aktionen sind die Zieglerschen in diesem Jahr bei „Wilhelmsdorf live“ am 8. und 9. Juli vertreten: ...
mehr lesen22.06.2017 | • Behindertenhilfe
Multiprofessionelles Team begleitet Menschen mit Behinderung im Alter
Das „Haus Schild“ ist eine Einrichtung speziell für Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer Hör-Sprachbehinderung, die gleichzeitig aufgrund ihres Alters oder anderer Umstände einen Pflegebedarf haben. Der Schlüssel für eine erfolgreiche ...
mehr lesen22.06.2017 | • Behindertenhilfe
Vortrag „Erben und vererben“ zur rechtssicheren Gestaltung von „Behindertentestamenten“
Der Fachanwalt für Erbrecht Jan Pahl hält am Dienstag, den 4. Juli um 19 Uhr einen Vortrag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung in der NEULAND-Werkstatt der Zieglerschen in Aulendorf. ...
mehr lesen22.06.2017 | • Suchthilfe
Zur Musik meines Lebens tanzen
Für die ehemaligen und derzeitigen Patientinnen und Patienten der Fachkliniken Höchsten und Ringgenhof, die beide zur Suchthilfe der Zieglerschen gehören, ist der dritte Samstag im Juni Jahr für Jahr ein ganz besonderes Datum. ...
mehr lesen22.06.2017 | • Altenhilfe
Sommerfest im Henriettenstift bei allerbestem Wetter
Ein Donnerstag im Juni - Petrus gab ebenso sein Bestes, wie alle Mitarbeiter des Seniorenzentrums Henriettenstift. Mit Angehörigen, Freunden und Gästen des angegliederten Wohnparks Ottenäcker wurde ein zünftiges Sommerfest gefeiert. ...
mehr lesen21.06.2017 | • Altenhilfe
Topmodels auf dem Laufsteg im Seniorenzentrum Taläcker
Das Seniorenzentrum der Zieglerschen veranstaltete am vergangenen Dienstag eine Modenschau mit und für die ...
mehr lesen20.06.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Tag der offenen Tür – Der Sprachheilkindergarten in Kißlegg lädt ein
Am Freitag, 23.6. 2017 feiert der Sprachheilkindergarten Kißlegg die Eröffnung des neu gestalteten Außenbereichs mit einem Tag der offenen Tür von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Kirchmoosstraße 24. Alle Interessierten sind recht herzlich ...
mehr lesen13.06.2017 | • Behindertenhilfe
Neuer Vorsitzender im Betreuungsverein Wilhelmsdorf
Manfred Blank ist zum neuen Vorsitzenden des Betreuungsvereins Wilhelmsdorf e.V. gewählt worden. Er folgt Ernst Blickle nach, der den Vorsitz nach 22 Jahren in dieser Funktion im Alter von 86 Jahren abgab. Der ehrenamtlich getragene Verein übernimmt die ...
mehr lesen13.06.2017 | • Altenhilfe
Einmal im Monat öffnet das „Nähstüble“ im Seniorenzentrum: Das etwas andere Aktivierungsangebot für die ...
mehr lesen09.06.2017 | • Altenhilfe
Neue Einrichtungsleitung für Seniorenzentrum in Aldingen gesucht
Die bisherige Einrichtungsleitung des Aldinger Seniorenzentrums verließ Ende Mai das ...
mehr lesen08.06.2017 | • Behindertenhilfe
Die Ambulanten Dienste der Zieglerschen bieten am 01. Juli 2017 einen Walderlebnistag an – eine Kooperation des BUND Uhlingen Mühlhofen und der Zieglerschen (gefördert durch die Aktion Mensch). Dabei dreht sich alles um das Thema „Bäume“ - spielen, ...
mehr lesen08.06.2017 | • Suchthilfe
Zum traditionellen Jahresfest der Suchthilfe erwarten die Fachkliniken »Ringgenhof« in Wilhelmsdorf und »Höchsten« in Bad Saulgau auch in diesem Jahr wieder mehrere hundert Besucherinnen und Besucher. ...
mehr lesen06.06.2017 | • Behindertenhilfe
Die Gebärdensammlung „Schau doch meine Hände an“ ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte können bei einem kostenlosen Schnupperkurs der Zieglerschen in Ravensburg die Gebärden ...
mehr lesen31.05.2017 | • Behindertenhilfe
Zukunft Stadt & Natur: PflanzenWelten am SBBZ Haslachmühle
Dem SBBZ Haslachmühle von den Zieglerschen wurde ein besonderes Hochbeet im Rahmen der bundesweiten Spendenaktion PflanzenWelten übergeben: Die Schüler und Direktor Bernd Eisenhardt konnten ein auch für Rollstuhlfahrer geeignetes Hochbeet von Sandra ...
mehr lesen31.05.2017 | • Die Zieglerschen
Im Mai besuchten 13 junge Menschen aus dem Kosovo Einrichtungen der Zieglerschen. ...
mehr lesen30.05.2017 | • Altenhilfe
Erste Hochzeit im Seniorenzentrum am Ringweg in Leutkirch
Angehörige, Freunde, Therapeuten und Mitarbeiter des Seniorenzentrums am Ringweg in Leutkirch waren dabei, als Nurten und Muzaffer Caliskan sich in einer feierlichen Zeremonie das Ja-Wort gegeben ...
mehr lesen30.05.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Die Projektwoche in der Lassbergschule in Sigmaringen (ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Schwerpunkt Sprache der Zieglerschen) führte zu guter Laune und viel Farbe. ...
mehr lesen26.05.2017 | • Die Zieglerschen
Neuer Parkplatz und Zebrastreifen in der "Inklusionsgemeinde" Wilhelmsdorf
In der vergangenen Woche nahmen Vertreter der Gemeinde Wilhelmsdorf und der Zieglerschen im Rahmen einer kurzen Besichtigung den neu gestalteten Parkplatz an der Pfrunger Straße in Wilhelmsdorf offiziell in Betrieb. Auch ein neuer, sicherer ...
mehr lesen18.05.2017 | • Hör-Sprachzentrum
Es war einmal eine SCHWIMMHALLE…
Es war einmal eine SCHWIMMHALLE, die verwandelte sich in eine THEATERschwimmHALLE. Berlin und Wolfsburg haben schon eine. Seit diesem Schuljahr gibt es an der Schule am Wolfsbühl in Wilhelmsdorf auch einen Theaterraum im stillgelegten ...
mehr lesen17.05.2017 | • Altenhilfe
Wie schnell die Zeit vergeht: Ein Jahr Seniorenzentrum Taläcker
Vor einem Jahr öffnete das Seniorenzentrum der Zieglerschen in Wendlingen seine Türen. In einem Jahr kann viel passieren: Diesen Ausspruch können alle Bewohner des Seniorenzentrums in Wendlingen bestätigen. Seit genau diesem Zeitpunkt bietet die ...
mehr lesen15.05.2017 | • Altenhilfe
Maifest im Seniorenzentrum Aitrach
Das ganze Jahr über organisieren Einrichtungsleitung Slavica Tillich und ihr Team im Seniorenzentrum Aitrach gemeinsame Feste, die sowohl bei den Bewohnern als auch bei den Angehörigen, Mitarbeitern und Freunden der Einrichtung sehr beliebt sind. „Bei uns ...
mehr lesen11.05.2017 | • Behindertenhilfe
Spende der Firma Brobeil ermöglicht gemeinsame Wohnung
Über eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro der Firma Brobeil freuten sich zwei Kunden der Ambulanten Dienste der Zieglerschen. Das Geld diente zum Umbau einer Wohnung in Wilhelmsdorf, damit eine neue Wohngemeinschaft entstehen ...
mehr lesen10.05.2017 | • Altenhilfe
Vernissage »Erfüllt mit Leben« im Seniorenzentrum Im Welvert
Am 16. Mai eröffnet das Seniorenzentrum der Zieglerschen eine außergewöhnliche Ausstellung mit Bildern von ...
mehr lesen08.05.2017 | • Behindertenhilfe
Mit einem Aktionsstand auf dem Wochenmarkt haben die Zieglerschen zu einer teilhabeorientierten Gestaltung der Stadt aufgerufen. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit ...
mehr lesen05.05.2017 | • Altenhilfe
Erinnerungsort Freilichtmuseum Beuren
Einen stimmungsvollen Ausflug in die Vergangenheit konnten jetzt Anfang Mai eine große Gruppe interessierter Bewohnerinnen, Bewohner und Begleitpersonal des Seniorenzentrums Henriettenstifts in Kirchheim machen. Gemütlich mit dem Reisebus in das ...
mehr lesen04.05.2017 | • Suchthilfe
Neustart in ein Leben ohne Sucht: Ich habe zu einem glücklichen und erfüllten Leben gefunden!
40 Jahre ist es nun her: Ich hatte fast alles verloren. Mein Leidensdruck war unerträglich. Gab es Probleme, trank ich immer öfter und immer mehr. Irgendwann täglich. ...
mehr lesen02.05.2017 | • Altenhilfe
Alltagsbegleitung durch die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Vom Umgang mit Sterben, Tod und der Unterstützung der täglichen Arbeit durch die Firma „Wagner Ihr ...
mehr lesen25.04.2017 | • Altenhilfe
Neue Geschäftsführerin in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen.
Birgit Gründel tritt nun offiziell in die Fußstapfen ihres Vorgängers Rainer ...
mehr lesen18.04.2017 | • Altenhilfe
Modenschau mit Spaßfaktor im Seniorenzentrum Erolzheim
Diesen besonderen Event wollten sich viele Bewohner, Besucher und Freunde des Seniorenzentrums Erolzheim nicht entgehen lassen: Bewohner und ehrenamtliche Mitarbeiter hatten sich zum Modeln bereit erklärt und einen ganz besonderen Nachmittag mit Mode und ...
mehr lesen11.04.2017 | • Altenhilfe
Ein Zuhause für die neuen Mitarbeiter gesucht
Das Bempflinger Seniorenzentrum „Im Dorf“ sucht neue Mitarbeiter – jetzt auch über die Ländergrenzen ...
mehr lesen10.04.2017 | • Behindertenhilfe
Neues Freizeit-Programm für Ravensburg und Umgebung
Das Büro für Ambulante Dienste und die Wohngruppe der Zieglerschen in der Charlottenstraße bieten unter der Überschrift „Bildung, Kultur und Freizeit“ gemeinsam ein Programm mit Aktivitäten für Menschen mit Behinderung aus Ravensburg und Umgebung ...
mehr lesen10.04.2017 | • Suchthilfe
Große Resonanz auf Infotag der Suchthilfe-Kliniken der Zieglerschen auf dem Ringgenhof
Auf große Resonanz ist der Infotag der Suchthilfe-Kliniken der Zieglerschen auf dem Ringgenhof gestoßen. ...
mehr lesen07.04.2017 | • Die Zieglerschen
Ostergottesdienst mit Beate Ling auf dem Höchsten
Am Ostersonntag, 16.04.2017, laden die Zieglerschen um 10.30 Uhr zu einem Auferstehungsgottesdienst mit Sängerin Beate Ling, Pianist Michael Schlierf und Pfarrer Heiko Bräuning in die Kapelle auf dem Höchsten ...
mehr lesen04.04.2017 | • Die Zieglerschen
Ehrenamt Vesperkirche - Ilse Ruetz bei Gerlinde Kretschmann
Ilse Ruetz (links) aus Ravensburg ist von Gerlinde Kretschmann, Gattin des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, zum Frühjahreskaffee eingeladen worden. Traditionsgemäß treffen sich da die Damen des Konsularischen Korps, die Partnerinnen der ...
mehr lesen29.03.2017 | • Altenhilfe
Im Seniorenzentrum Taläcker zeigten Schüler der Johannes-Kepler-Realschule Soziales Engagement
Die Schüler der Wendlinger Realschule unterstützten im Rahmen eines Gartenprojektes ihre Senioren vor ...
mehr lesen28.03.2017 | • Altenhilfe
Aktivierungsstunde mit Schmunzelfaktor im Martin-Luther-Haus
Sibylle Jänicke gestaltete das Aktivierungsangebot für die Bewohner des Seniorenzentrums letztes Mal als Schauspiel für das Gehirn, das Herz und die ...
mehr lesen24.03.2017 | • Behindertenhilfe
Neue Spitzenleistungen im Sport
Ob bei den Special Olympics-Winterspielen in Österreich oder beim Tischtennisturnier im heimischen Wilhelmsdorf: Die Athleten der Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf / Zieglersche haben mit vollem Einsatz mal wieder Spitzenleistungen ...
mehr lesen23.03.2017 | • Altenhilfe
Florian Mayr: Karriere in der Altenhilfe der Zieglerschen
Dass Florian Mayr bereits mit 23 Jahren seine Qualifikation zum Pflegedienstleiter in den Händen halten und Mitglied im Leitungsteam eines Seniorenzentrums sein würde, hätte wohl kaum einer gedacht. Am wenigsten der junge Mann selbst. ...
mehr lesen22.03.2017 | • Die Zieglerschen
MachMit!Award - Jetzt bewerben.
Der MachMit!Award ist der Jugenddiakoniepreis, den die Diakonie Württemberg und die Evangelische Jugend in Baden und in Württemberg mit den Zieglerschen zusammen jedes Jahr vergeben. Ausgezeichnet wird das besondere soziale Engagement junger ...
mehr lesen17.03.2017 | • Altenhilfe
Salatfreunde aufgepasst! Bald ist es wieder soweit: Ab dem 4.April gibt es wieder die nahrhaften und köstlichen Salatvariationen der Rotachgärtnerei. Immer dienstags und freitags öffnet die zertifizierte Bioland-Gärtnerei im Korntaler Weg von 11.30 bis ...
mehr lesen08.03.2017 | • Behindertenhilfe
Gebärden-Schnupperkurs im März in Aulendorf: Bis 08.03.17 anmelden!
Die Gebärdensammlung "Schau doch meine Hände an" ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte in und um Aulendorf können bei einem kostenlosen Schnupperkurs am 15.03. und am 22.03. in der NEULAND-Werkstatt ...
mehr lesen07.03.2017 | • Altenhilfe
Ein wunderschöner Nachmittag des Abschiednehmens und des Neuanfangs
Der bisherige Einrichtungsleiter des Aldinger Seniorenzentrums „Im Brühl“ verabschiedete sich bei seinen Bewohnern und Gästen und begrüßte seine Nachfolgerin Dagmar ...
mehr lesen27.02.2017 | • Altenhilfe
Gemütliche Abschlussfeier im Seniorenzentrum Aitrach
Auch heuer traf sich die Belegschaft des Seniorenzentrums Aitrach zur Jahresabschlussfeier. Dieses Mal war der Treffpunkt im Gasthof Rössle in ...
mehr lesen24.02.2017 | • Behindertenhilfe
Wilhelmsdorf Tigers für Landesmeisterschaft der Special Olympics qualifiziert
Mit der Teilnahme von 26 Mannschaften fand in der Ried- und der Rotachhalle in Wilhelmsdorf wieder eines der größten Fußballturniere für Kicker mit Behinderungen in Baden Württemberg statt. Das Turnier des Regierungsbezirks Tübingen (Wü-Süd) gilt ...
mehr lesen21.02.2017 | • Altenhilfe
Begegnungen zwischen Alt und Jung: Sozialpraktikum eröffnet neue Sichtweise auf das Leben
Beim Sozialpraktikum im Seniorenzentrum Taläcker der Zieglerschen lernen zur Zeit acht Schüler der umliegenden Schulen den Alltag von Senioren genauer ...
mehr lesen16.02.2017 | • Altenhilfe
Spatenstich für das Betreute Wohnen in Wannweil
Am vergangenen Donnerstag erfolgte der Spatenstich für das Betreute Wohnen in Wannweil. In direkter Nachbarschaft vom Seniorenzentrum „Haus in der Dorfmitte“ entstehen 12 Betreute ...
mehr lesen16.02.2017 | • Altenhilfe
Täglich unterwegs und immer Zuhause
Über 100 Mitarbeiter der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen sind Tag und Nacht unterwegs, um Senioren in der Region ein selbstbestimmtes Leben Zuhause zu ...
mehr lesen15.02.2017 | • Behindertenhilfe
AM SAMSTAG: Special Olympics Hallenfußballturnier
Am Samstag, den 18. Februar 2017, veranstaltet die Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf/Zieglersche in Wilhelmsdorf wieder ein Fußballturnier für Menschen mit Behinderungen. Zuschauer sind herzlich ...
mehr lesen14.02.2017 | • Die Zieglerschen
Zieglersche heißen Pfarrer Gottfried Heinzmann als Fachlich-theologischen Vorstand willkommen
Zum Einführungsgottesdienst im Wilhelmsdorfer Betsaal kamen über 200 Besucher. Beim anschließenden Festakt bekräftigte Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg, in seinem Impulsvortrag den baden-württembergischen Weg ...
mehr lesen14.02.2017 | • Altenhilfe
„Asante“ für ein besonderes Jahresauftaktessen im Seniorenzentrum Wilhelmsdorf
Ein Jahresauftaktessen der besonderen Art erlebten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Wilhelmsdorf. Brenda Ochola und Sara Owange, zwei Kolleginnen aus Kenia bereiteten mit Unterstützung von Lydia Lukaiska einen kulinarischen Abend ...
mehr lesen13.02.2017 | • Behindertenhilfe
Und wehe, man sagt: „Heute geht’s nicht zur Monique!“
Der familienunterstützende Dienst, den die Zieglerschen im Landkreis Sigmaringen organisieren, unterstützt Eltern von Kindern mit Behinderung im Alltag. Durch die Kooperation mit der Koordinierungsstelle für Tageseltern engagieren sich auch ausgebildete ...
mehr lesen13.02.2017 | • Die Zieglerschen
Ein Ort gegen Einsamkeit und Rückzug
11.748 Menschen besuchten 2017 die Ravensburger Vesperkirche – Spendenziel erreicht Nach zwanzig Tagen gehört nun auch sie der Geschichte an. Gestern ist die neunte Vesperkirche in Ravensburg zu Ende gegangen. Am letzten Tag kamen nochmals 618 Menschen ...
mehr lesen31.01.2017 | • Die Zieglerschen
Vokalensemble diapasón spendet Konzerteinnahmen an die Vesperkirche
1.000 Euro hat das Ravensburger Vokalensemble diapasón an die Vesperkirche, die dieses Jahr noch bis zum 12. Februar in der Evangelischen Stadtkirche stattfindet, gespendet. Einen Teil der Spende steuerte die Evangelische Kirchengemeinde Tettnang ...
mehr lesen31.01.2017 | • Altenhilfe
Cafeteria als Begegnungsstätte für die Senioren und die Nachbarschaft
Dank der engagierten Arbeit der Ehrenamtlichen konnte das Angebot der Cafeteria im Seniorenzentrum „Im Welvert“ stetig erweitert ...
mehr lesen30.01.2017 | • Behindertenhilfe
Gebärden-Schnupperkurs im Februar in Wilhelmsdorf: Bis 01.02.17 anmelden!
Die Gebärdensammlung "Schau doch meine Hände an" ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte können bei einem kostenlosen Schnupperkurs am 08.02. und am 22.02. in Wilhelmsdorf die Gebärden ...
mehr lesen30.01.2017 | • Behindertenhilfe
Gastfamilie in Ravensburg oder Umgebung gesucht!
Die Ambulanten Dienste der Behindertenhilfe suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gastfamilie in Ravensburg oder Umgebung, die bereit ist, einen jungen Mann mit Behinderung aufzunehmen. Das Ziel: Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft durch die ...
mehr lesen30.01.2017 | • Altenhilfe
Mit einem sensationellen Notendurchschnitt von 1,1 hat Horst Mertens vom Seniorenzentrum Wilhelmsdorf seine Fortbildung zum Pflegedienstleiter ...
mehr lesen27.01.2017 | • Behindertenhilfe
Mein Urlaub mit Begleitung: Neuer Reisekatalog 2017 ist da!
Die Ambulanten Dienste haben ihren neuen Reisekatalog "Mein Urlaub mit Begleitung 2017" veröffentlicht. Darin finden sich viele spannende Urlaubsangebote für Menschen mit Behinderung. ...
mehr lesen24.01.2017 | • Altenhilfe
In der Altenpflege tut sich was
Seit Anfang Januar gilt ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und auch die Systematik zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit hat sich grundlegend geändert. Aus den drei Pflegestufen werden fünf Pflegegrade. Im Bereich der ambulanten Pflege gibt es mehr ...
mehr lesen23.01.2017 | • Die Zieglerschen
Offen für alle - Vesperkirche beginnt am Dienstag in Ravensburg trotz Baustelle in der Stadtkirche
Am kommenden Dienstag startet die Vesperkirche mitten im Schussental in ihre neunte Runde. Bis zum 12. Februar täglich, jeweils von 11 bis 15 Uhr, hat die evangelische Stadtkirche in Ravensburg geöffnet. Gemäß dem Motto „Offen für alle“ werden über ...
mehr lesen19.01.2017 | • Suchthilfe
Neue Chefärztin in der Tagesreha Oberschwaben in Ravensburg
Dr. Annett Höse ist seit Anfang des Jahres die neue Chefärztin in der Tagesreha Oberschwaben der Zieglerschen Suchthilfe in ...
mehr lesen16.01.2017 | • Die Zieglerschen
Landtagsabgeordneter informiert sich über Forderungen zu Pflege und Inklusion
Bei einem Besuch im Seniorenzentrum Im Welvert der Zieglerschen in Villingen hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Karl Rombach MdL über die Forderungen des diakonischen Sozialunternehmens zu Nachbesserungen in der Sozialgesetzgebung informiert. Vor allem die ...
mehr lesen05.01.2017 | • Die Zieglerschen
Helfen in der Gemeinschaft sorgt für Zufriedenheit
Ilse Ruetz und Sabrina Wiedemann sind zwei von über 400 Helfer der Vesperkirche Wochenlang saß ein kleines Team um Ilse Ruetz über den Einsatzplänen für das Spendenprojekt Ravensburger Vesperkirche. Nun steht der Einsatzplan für über 400 ...
mehr lesen03.01.2017 | • Die Zieglerschen
Schulden zwingen Menschen in Abhängigkeiten
Vesperkirche Ravensburg veranstaltet zum Thema Schulden eine Podiumsdiskussion Freiheit durch Entschuldung – so lautet 2017 das Schwerpunktthema der Vesperkirche Ravensburg, die vom 24. Januar bis 12. Februar in der evangelischen Stadtkirche geöffnet ...
mehr lesen03.01.2017 | • Die Zieglerschen
Künstler aus der Region und Vesperkirche – das ist inzwischen zu einer engen wie erfolgreichen Verbindung geworden. Wenn am 24. Januar 2017 die mittlerweile neunte Vesperkirche im Schussental in der evangelischen Stadtkirche in Ravensburg ihre Pforten ...
mehr lesen01.01.2017 | • Die Zieglerschen
Vesperkirche Ravensburg im SWR-Fernsehen
Am 15. Januar stellt sich ein Team der Vesperkirche Ravensburg in der SWR-Sendung „Die Quizhelden – Wer kennt den Südwesten?“ den Fragen von Moderator Jens ...
mehr lesen21.12.2016 | • Altenhilfe
Oh, du besinnliche Weihnachtszeit im Seniorenzentrum Im Welvert
Anders als in den meisten Geschäften oder Familien war die Vorweihnachtszeit im Seniorenzentrum der Zieglerschen nicht hektisch, sondern ...
mehr lesen20.12.2016 | • Altenhilfe
„Was ich mit 18 nicht gemacht habe, mache ich jetzt mit 82!“
Es ist 10 Uhr morgens und im Bereich der Tagespflege des Seniorenzentrums Gustav-Schwab-Stift geht es schon geschäftig her. Wie es sich in der Vorweihnachtszeit gehört, backen die Tagespflegegäste auch schon mal ihre Gutsle selbst. Schließlich will man ...
mehr lesen19.12.2016 | • Behindertenhilfe
Die länderübergreifende Selbstvertretungs-Gruppe von Menschen mit Behinderungen, die sich im Juni in Überlingen konstituiert hat, war im November zu einem Besuch bei Landesrat Christian Bernhard in Bregenz eingeladen. Die Überreichung der ...
mehr lesen19.12.2016 | • Die Zieglerschen
»Volles Haus« beim Weihnachtskonzert von Henriette Gärtner für Kunst.Kultur.Kapelle
Rund 150 Gäste, darunter auch die Landrätin Stefanie Bürkle und der bekannte Heimatbarde Bernhard »Barney« Bitterwolf, besuchen das Weihnachtskonzert von Henriette Gärtner in der Bad Saulgauer Fachklinik ...
mehr lesen19.12.2016 | • Die Zieglerschen
Minister für Ländlichen Raum informiert sich über Konversion von Sozialstandorten
Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, hat sich bei einem Besuch bei den Zieglerschen über Chancen und Herausforderungen der Konversion von Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe informiert. ...
mehr lesen15.12.2016 | • Altenhilfe
.... "sag DEM mal, dass ich nicht alte Leute bin!!!!" ...
KIKI, wie ihre Familie und Freunde sie liebevoll nennen, lebt seit Juni 2013 in einem gemütlich eingerichteten Zimmer im Seniorenzentrum Wannweil. Ausgestattet mit ihrem Sofa, dem damals „sündhaft teuren“ und eleganten Couchtisch und den vielen ...
mehr lesen09.12.2016 | • Die Zieglerschen
Landesbischof Frank Otfried July bittet um Unterstützung für die Ravensburger Vesperkirche
Vom 24. Januar bis 12. Februar 2017 hat Ravensburg wieder eine Vesperkirche. Bereits zum neunten Mal seit 2009 veranstalten Diakonisches Werk Ravensburg und die Johannes-Ziegler-Stiftung der Zieglerschen in Wilhelmsdorf gemeinsam eine Vesperkirche im ...
mehr lesen06.12.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Sprachtherapie soll den Kindern Spaß machen und abwechslungsreich gestaltet sein! Das wünschen sich die Verantwortlichen im Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen. Und genau diese Motivation schlägt sich auch in den Materialien des Verlags am ...
mehr lesen05.12.2016 | • Altenhilfe
Neue Mode im Seniorenzentrum Rot a.d. Rot
Eine willkommene Abwechslung erlebten die Bewohner des Seniorenzentrums Rot a.d. Rot bei einer Modenschau mit „Mode Mobil“. ...
mehr lesen01.12.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Kindergartenkinder und Schüler der Leopoldschule Altshausen der Zieglerschen haben im Rahmen ihres Adventsprogramms dem Helferkreis Asyl Altshausen eine großzügige Spende übergeben. Bei einem selbst organisierten Spendenlauf hatten die Kinder und ...
mehr lesen01.12.2016 | • Altenhilfe
Auszeichnung unserer Seniorenzentren als "Familienbewusste Unternehmen"
Mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« wurden bei den Zieglerschen in diesem Jahr gleich vier Standorte der Altenhilfe ausgezeichnet: das Karolinenstift in Tübingen, das Martin-Luther-Haus in Denkendorf, das Seniorenzentrum „Im Welvert“ in ...
mehr lesen01.12.2016 | • Die Zieglerschen
Auszeichnung für engagierte Jugendliche: MachMit!Award 2016
Jedes Jahr wird der MachMit!Award von den Diakonischen Werken und der Evangelischen Jugend in Baden und Württemberg in Zusammenarbeit mit den Zieglerschen vergeben. Der erste Preis in der Altersstufe 13 bis 17 Jahre geht an die „Eine Welt-AG“ des ...
mehr lesen01.12.2016 | • Die Zieglerschen
Goldenes Kronenkreuz der Diakonie für 25 Jahre Dienst am Nächsten
In zwei feierlichen Stunden haben 11 Mitarbeitende der Zieglerschen in der Kapelle am Siebenkreuzerweg in Bad Saulgau das vergoldete Kronenkreuz für 25 Jahre Dienst in der Diakonie verliehen bekommen. Gemeinsam mit Familien und Kollegen blickten die Jubilare ...
mehr lesen30.11.2016 | • Suchthilfe
Ehemalige Patienten der Tagesreha Bodensee-Oberschwaben erhalten „Abstinenzkerzen“
Rund 70 ehemalige Suchtpatientinnen und -patienten der Tagesrehabilitation Bodensee-Oberschwaben haben sich zu einer Feier in Ravensburg wieder getroffen. Als sichtbares Zeichen ihrer erfolgreichen Therapie bekam jeder von ihnen eine "Abstinenzkerze" ...
mehr lesen29.11.2016 | • Altenhilfe
Bruno-Frey-Stiftung spendet 17.500 Euro für Urlaub ohne Koffer in Biberach
Leckerer Kaffeeduft zieht durch die hellen Räume im Evangelischen Gemeindezentrum in Biberach. Die Tische sind liebevoll gedeckt und auf einem großen Servierwagen werden verschiedene Kuchensorten und Kekse ...
mehr lesen28.11.2016 | • Altenhilfe
Senioren im Bempflinger Seniorenzentrum der Zieglerschen genießen das Kopfrechnen während der gemeinsamen ...
mehr lesen21.11.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Haben sie gerade gemerkt, dass in der Überschrift zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden? ...
mehr lesen16.11.2016 | • Die Zieglerschen
„Wir müssen weg von Zuständigkeiten, hin zu Verantwortlichkeiten!“
In der "Kirche am Weg" in Wilhelmsdorf wurde das 100-jährige Jubiläum der Vereinsgründung der Zieglerschen gefeiert. Die Festrede hielt der baden-württembergische Minister für Soziales und Integration, Manfred Lucha. Dabei wurde nicht nur ...
mehr lesen14.11.2016 | • Behindertenhilfe
Torsten Hopperdietzel zu Besuch bei den Zieglerschen
Torsten Hopperdietzel zu Besuch bei den Ambulanten Diensten/ WfbM der Zieglerschen in Aulendorf. Mit Torsten Hopperdietzel, dem kommunalen Kreisbehinderten-beauftragten kam auch die neue Pastoralreferentin der Seelsorgeeinheit Zocklerland, Corinna Weber zu ...
mehr lesen14.11.2016 | • Altenhilfe
Neuer Freundeskreis Seniorenzentrum am Ringweg in Leutkirch gegründet
Ein vierköpfiger Vorstand und 17 Mitglieder auf einen Streich für den neuen Freundeskreis Seniorenzentrum am Ringweg….Das ist die stolze Bilanz eines Treffens von etwa 30 Freunden und Mitarbeitenden der Einrichtung, die zur Altenhilfe der Zieglerschen ...
mehr lesen11.11.2016 | • Altenhilfe
Ein Ständchen für die Bewohner
Am vergangenen Donnerstag feierte das Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus sein 10-jähriges ...
mehr lesen08.11.2016 | • Behindertenhilfe
„Persönliches Budget“ - Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Handicap
Gabriele Blum und Claudia Apel von den Ambulanten Diensten der Zieglerschen berichteten Anfang November im Gemeindehaus St.Fidelis in Sigmaringen zusammen mit Sabine Neufeldt vom Betreuungsverein SKM Zollern und Sandra Schauenburg, ehrenamtliche Betreuerin ...
mehr lesen08.11.2016 | • Altenhilfe
Im Rahmen ihres Besuches des Seniorenzentrums in Villingen hat sich die Landtagsabgeordnete der Grünen, Martina Braun, bei Vorstand, Geschäftsführung, Einrichtungsleitung und Mitarbeitern über die Altenhilfe der Zieglerschen informiert. ...
mehr lesen08.11.2016 | • Altenhilfe
Männerwerkstatt bringt neue Lebensqualität ins Seniorenzentrum Karlsstift
Dank der Spende der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Männerwerkstatt« im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Schorndorf realisiert werden. Vielleicht kennen Sie den Spruch: Im Alter hat man fast keine Wünsche mehr! Die meisten Senioren ...
mehr lesen07.11.2016 | • Altenhilfe
Die Archäologen sind noch dabei, die Funde an der Baustelle zu sichten und zu bewerten, parallel laufen bei den Zieglerschen die Planungen und Vorbereitungen zum Bau des neuen Seniorenzentrums auf Hochtouren. Denn mit wesentlichen Verzögerungen rechnet hier ...
mehr lesen02.11.2016 | • Behindertenhilfe
Veeh-Harfen bringen ungeahnte Talente zum Vorschein
Können Menschen mit einer Hör-Sprachbehinderung und einer geistigen Behinderung etwas mit Musik anfangen? Oder können sie gar selbst ein Instrument erlernen? Olga Homann ist Musiklehrerin, Heilerziehungspflegerin und Fachkraft für Musiktherapie. Sie ...
mehr lesen27.10.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Als Pokalgewinner kehrten die Sportler der Leopoldschule Altshausen auch in diesem Jahr vom 4. Bundesweiten Fußball-Turnier für Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte aus Braunschweig ...
mehr lesen25.10.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Neue Spielbrücke schafft Verbindung an der Lassbergschule
Sie ist etwa 10 Meter lang und überbrückt den Höhenunterschied zwischen dem Eingangs- und dem Pausenhof. Die Kinder können darauf laufen, spielen, rennen, malen, kriechen und vieles mehr. ...
mehr lesen25.10.2016 | • Altenhilfe
Auszubildende im Seniorenzentrum Wannweil hat Übernahmezusage schon vor dem Abschluss sicher
Inssaf Zahouani ist Auszubildende im Seniorenzentrum Wannweil der Zieglerschen. Den Beruf der Altenpflegerin hat sie sich bewusst ausgesucht, weil sie sich sozial engagieren will. ...
mehr lesen25.10.2016 | • Altenhilfe
Oktoberfest nicht nur auf der Wies´n - sondern auch im Seniorenzentrum Im Welvert
Die Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen feierten in der vergangenen Woche ihr eigenes Oktoberfest. Bislang war der Oktober für die Bewohner des Villinger Seniorenzentrums recht kurzweilig. Neben dem Besuch der Villinger Herbstmesse stand letzte ...
mehr lesen24.10.2016 | • Altenhilfe
Herbstfest mit Tanz und Modenschau im Seniorenzentrum Aitrach
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde im Seniorenzentrum ein Herbstfest veranstaltet. Die Bewohner mit den Mitarbeitern sowie einige Gäste trafen sich im Speisesaal, um gemeinsam den goldenen Herbst 2016 zu ...
mehr lesen24.10.2016 | • Altenhilfe
Happy birthday Seniorenzentrum Leutkirch!
Über zahlreiche Geburtstagsgäste konnten sich Mitarbeiter und Bewohner des Leutkircher Seniorenzentrums am Ringweg ...
mehr lesen14.10.2016 | • Jugendhilfe
Schüler bauen selbst am Pausenhof
Das Beteiligungsprojekt „Gemeinsam bauen für alle“ im Martinshaus Kleintobel der Zieglerschen hat die nächste Stufe erreicht: Das Baumhaus auf dem Pausenhof der Schule wurde erweitert und um eine Hütte ergänzt. Das Besondere daran: Die Schüler des ...
mehr lesen14.10.2016 | • Altenhilfe
Katharinenstift Esslingen: Seit 20 Jahren ein Zuhause für Seniorinnen und Senioren.
Am 14. und 15. Oktober 2016 feiert das Seniorenzentrum der Zieglerschen sein 20-jähriges Bestehen. Außergewöhnlich und fortschrittlich sind die Worte, die die Planung und den Bau des Wohnstifts Radäcker und des Pflegeheims Katharinenstift am treffendsten ...
mehr lesen10.10.2016 | • Die Zieglerschen
Vesperkirche 2017 wieder in Ravensburg - Organisatoren suchen ehrenamtliche Helfer
2017 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben bereits zum neunten Mal statt. Vom 24. Januar bis 12. Februar öffnet die evangelische Stadtkirche in Ravensburg wieder ihre Pforten. Zur letzten Vesperkirche 2016 in Weingarten kamen über 8000 Gäste. In ...
mehr lesen09.10.2016 | • Die Zieglerschen
ZAGO - Singender Pfarrer mit neuer CD
Zu den nächsten ZAGO, den musikalischen Abendgottesdiensten laden die Zieglerschen am 18.10 in Bad Saugau und auf dem Höchsten, am 19.10 in Aulendorf, und am 20.10.2016 in Schorndorf ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Galerie des Lebens“. ...
mehr lesen07.10.2016 | • Altenhilfe
Am 29. Oktober 2016 öffnet das Seniorenzentrum in Kirchentellinsfurt seine Türen. Unter dem Motto „Farbenspiel im Martinshaus“ stellt demnächst die Kirchentellinsfurter Künstlerin Ruth Enzer ihre außergewöhnlichen Kunstwerke ...
mehr lesen06.10.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Sie interessieren sich für vielfältige Fortbildungsangebote im schulischen und vorschulischen Bereich? Sie möchten gerne Seminare, Workshops und Vorträge besuchen? Dann ist das Fortbildungsprogramm PfiF (Programm für interdisziplinäre Fortbildung) des ...
mehr lesen05.10.2016 | • Behindertenhilfe
Neubau in Engen geht voran - Mitarbeiter gesucht!
Das neue Wohn- und Teilhabeangebot für Menschen mit Behinderung in Engen soll im Sommer 2017 in Betrieb gehen. Bewerbungen für das neue Team sind der zukünftigen Einrichtungsleiterin Christina Hörr jetzt schon ...
mehr lesen04.10.2016 | • Die Zieglerschen
Vesperkirchenbrettchen ab sofort zu haben
Ein Vesperbrettchen in den Ravensburger Stadtfarben haben die Organisatoren der Vesperkirche Ravensburg im Rathaus vorbeigebracht. Die Übergabe fand im Amtszimmer des Oberbürgermeisters statt. ...
mehr lesen30.09.2016 | • Behindertenhilfe
In der Friedenstraße in Wilhelmsdorf entsteht ein neues Wohnangebot für 24 Menschen mit Behinderung. Bei einer Infoveranstaltung für die zukünftige Nachbarschaft war vor allem die Verkehrssituation ...
mehr lesen30.09.2016 | • Behindertenhilfe
Salatbuffet der Rotach-Gärtnerei nur noch bis 7. Oktober!
Am 7. Oktober ist Schluss: Das Salatbuffet der Rotachgärtnerei, das im Frühjahr und Sommer immer dienstags und freitags, zahlreiche Gäste erfreut hat, öffnet am Freitag, den 07.10.2016 zum letzten Mal in dieser ...
mehr lesen28.09.2016 | • Behindertenhilfe
Zweites Trike-Event begeistert wieder Menschen mit Behinderung in Wilhelmsdorf
Die Firma Trikes & Fun aus Tettnang, der Bikerclub „White Pegasus“ aus Friedrichshafen sowie der Förderkreis und das Mitarbeiterteam der Behindertenhilfe der Zieglerschen haben Menschen mit Behinderung in Wilhelmsdorf eine ganz besondere Freude gemacht: ...
mehr lesen28.09.2016 | • Altenhilfe
Geschenke für die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Der ambulante Pflegedienst bedankte sich bei allen Gratulanten des Ehepaares Katharine und Hans Maute für die großzügige Unterstützung. Anlässlich ihrer beiden Geburtstage baten die Jubilare, Katharine und Hans Maute, die Gäste und Gratulanten um einen ...
mehr lesen27.09.2016 | • Suchthilfe
Großzügige Spende und Erfolgsgeheimnisse zur Abstinenz beim 110. Jahresfest der Suchthilfe
Die Suchtkliniken der Zieglerschen, der Ringgenhof in Wilhelmsdorf und die Fachklinik Höchsten in Bad Saulgau, feierten ihr traditionelles Jahresfest. Die Fahrradprofis und der Förderkreis Suchthilfe spendeten Fahrräder und Zubehör für Patienten. ...
mehr lesen27.09.2016 | • Altenhilfe
Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießen
Dank der Spende und der Unterstützung der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Herzenswunsch: Gartentische« im Seniorenzentrum in Bempflingen realisiert werden. Vielleicht haben auch Sie am vergangenen Wochenende die sonnigen Tage im Freien ...
mehr lesen26.09.2016 | • Altenhilfe
Mit dem Apfelzügle durchs Ländle
Die Bewohner des Betreuten Wohnens im Seniorenzentrum „Im Welvert“ reisten am vergangenen Dienstag mit einem ungewöhnlichen Transportmittel. Wissen Sie, was eine Apfelzügle ist? Die meisten Menschen können diese Frage sicherlich nicht ...
mehr lesen26.09.2016 | • Behindertenhilfe
Kunstnacht in Ravensburg: Schauen Sie in der Charlottenstraße vorbei!
Am Freitag, den 30. September 2016 öffnen in Ravensburg viele Galerien, Ateliers, Museen und andere Locations ihre Türen für Kunstliebhaber und Nachtschwärmer. Von 19 bis 23 Uhr kann man zeitgenössische Kunst erleben, genießen, diskutieren. Mit dabei: ...
mehr lesen19.09.2016 | • Altenhilfe
Ein Jahr Seniorenzentrum am Ringweg in Leutkirch
„Happy birthday“ heißt es am 2. Oktober im Seniorenzentrum der Zieglerschen am Ringweg in Leutkirch. An diesem Tag feiert das Seniorenzentrum bereits seinen ersten Geburtstag. Ab 10 Uhr sind alle Interessierten zum gemeinsamen Feiern eingeladen. ...
mehr lesen14.09.2016 | • Behindertenhilfe
Erstes Testspiel gegen Amriswil
Gut einen Monat vor dem Start in die Volleyball Bundesliga präsentieren sich die Volleyballer des VfB Friedrichshafen bei einem ersten Testspiel in der Region den eigenen Fans. ...
mehr lesen12.09.2016 | • Behindertenhilfe
Die Gebärdensammlung „Schau doch meine Hände an“ ermöglicht auf einfache Weise die Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen. Interessierte können bei einem kostenlosen Schnupperkurs der Zieglerschen im Herbst in Ravensburg die Gebärden ...
mehr lesen08.09.2016 | • Suchthilfe
Bürgermeisterin Sandra Flucht besucht Ringgenhof
„Was genau machen Sie hier auf dem Ringgenhof? Welche Therapieformen bieten Sie an? Wie läuft es, wenn die Leute Sie wieder verlassen und wie schwierig ist es, Mitarbeiter zu finden?“ Mit vielen Fragen und großem Interesse ist Wilhelmsdorfs neue ...
mehr lesen29.08.2016 | • Altenhilfe
Urlaub ohne Koffer in Biberach
Trotz Pflegebedürftigkeit endlich mal wieder in den Urlaub fahren und den Alltag bewusst hinter sich lassen. Morgens abgeholt werden, nette Menschen in ähnlicher Situation treffen, miteinander basteln, reden, spielen. ...
mehr lesen25.08.2016 | • Altenhilfe
Ein eigenes Hochbeet für die Senioren in Aitrach
Hier noch Unkraut jäten, da noch ein Pflänzchen in den Boden und bei der aktuellen Hitze natürlich ganz viel Gießen….Gemeinsam mit Betreuungskräften und zahlreichen weiteren Bewohnern sind Elisabeth Henkel und Peter Eisenbarth zurzeit sehr viel an der ...
mehr lesen23.08.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Kinder Kinder sein lassen- Ferienfreizeit Altshausen
Zum elften Male Ferienfreizeit für Kinder aus einkommensschwachen Familien auf dem Gelände der Leopoldschule ...
mehr lesen15.08.2016 | • Die Zieglerschen
Eine Wiederholung wert – Die Ferienfreizeit Altshausen aus der Perspektive einer Betreuerin
Die Ferienfreizeit der Johannes-Ziegler-Stiftung, die noch bis Ende August auf dem Gelände der Leopoldschule in Altshausen stattfindet, ist keine normale Ferienfreizeit. Die teilnehmenden Kinder zwischen 8 und 15 Jahren sind Kinder aus einkommensschwachen ...
mehr lesen11.08.2016 | • Altenhilfe
Lucky – Der neue „Kollege“ im Seniorenzentrum Bempflingen
Seit einigen Tagen erobert der neue „Mitarbeiter“ Lucky das Herz der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen. Wie man sieht, hat er sich bereits ausgiebig über das Seniorenzentrum der Zieglerschen ...
mehr lesen10.08.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Zum Ende des Schuljahres wurden aus der Werkrealschul- und Förderschulabteilung insgesamt 30 Schüler und Schülerinnen ...
mehr lesen03.08.2016 | • Altenhilfe
Freundeskreis des Seniorenzentrums Erolzheim spendet für Hochwasseropfer
Einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro für die Hochwasseropfer haben Vertreter des Freundeskreises des Seniorenzentrums Erolzheim an Bürgermeister Elmar Braun aus Maselheim überreicht. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Töpferwaren auf dem Öchslefest. ...
mehr lesen02.08.2016 | • Altenhilfe
Wunschessen für Geburtstagskinder in Aitrach
Kässpätzle, Fleischküchle mit Kartoffelsalat und Königsberger Klopse- diese drei Gerichte zählen zu den Lieblingsgerichten der Senioren im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Aitrach. ...
mehr lesen02.08.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Kunst am Bau? Ab jetzt! So lautete die Einladung zur Einweihung eines besonderen Kunstwerks am 6. Juli 2016 am Hör-Sprachzentrum in Wilhelmsdorf Was eben noch ein als Fluchttreppe dienendes gewöhnliches Baugerüst an der Rückseite des ...
mehr lesen01.08.2016 | • Altenhilfe
Doktor-Clowninnen begeistern im Seniorenzentrum Bad Waldsee
„Heute kommen die Clowns zu uns“, verkündet ein älterer Herr früh morgens bereits an der Eingangstüre des Seniorenzentrums Bad Waldsee jedem, der das Gebäude betritt. Drinnen im großen Speisesaal haben es sich einige Senioren schon erwartungsvoll ...
mehr lesen28.07.2016 | • Altenhilfe
Fachtagung: Pflege von Menschen mit Demenz und Neuerungen in der Altenhilfe
In der vergangenen Woche trafen sich die Pflegeexperten der Zieglerschen zu einer zweitägigen Fachtagung im Kloster Hegne am Bodensee. Rund 30 EinrichtungsleiterInnen aus dem stationären und ambulanten Bereich nahmen zusammen mit dem Geschäftsführer der ...
mehr lesen26.07.2016 | • Altenhilfe
Im Juli fand ein zweitägiger Kurs zur häuslichen Pflege in der Diakonie-/Sozialstation in Mössingen statt. Die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen gemeinnützige GmbH ist ein ambulanter Pflegedienst mit kirchlich-diakonischer ...
mehr lesen26.07.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Häfler Sprachheilschule wird August-Friedrich-Osswald-Schule
Fröhlich heben die Kinder die bunt verzierten Namensbausteine und das Konterfei ihres Namensgebers in die Höhe: Ab dem neuen Schuljahr heißt die Häfler Sprachheilschule, die zu den Hör-Sprach-Zentren der Zieglerschen gehört und im ...
mehr lesen26.07.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Sprachheilzentrum Ravensburg begrüßt neuen Schulleiter
Mit fetzigen Songs des Schulchores, einem „Möhrle-Rap“ des Leitungsteams und coolen Stockkampfvorstellungen einer Schülergruppe wurde Christoph Möhrle im Sprachheilzentrum der Zieglerschen als neuer Schulleiter willkommen geheißen. ...
mehr lesen25.07.2016 | • Altenhilfe
Senioren aus Rot an der Rot besuchen Augsburger Zoo
Zahlreiche Bewohner des Seniorenzentrums Rot an der Rot, mehrere Tagespflegegäste und ehrenamtlich im Haus Tätige, Mitarbeiter, Angehörige sowie Mitglieder des Freundeskreises- sie alle waren mit dabei beim Ausflug des Seniorenzentrums Rot an der Rot zum ...
mehr lesen22.07.2016 | • Behindertenhilfe
Kindergartenkooperation feiert Jubiläum
Der evangelische Johanneskindergarten in der Ravensburger Weststadt und die Haslachmühle der Zieglerschen haben das zehnjährige Bestehen ihrer Intensivkooperation mit einem großen Sommerfest gefeiert. Ingrid Brobeil-Wolber überbrachte in Vertretung für ...
mehr lesen21.07.2016 | • Altenhilfe
Sommerfrische und Nilkreuzfahrt
Über die Reisen der Thomas Mann-Ehefrau Katia hat die Tübinger Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Inge Jens am Mittwochnachmittag einen Vortrag im Tübinger Karolinenstift gehalten. Die 89-Jährige lebt seit zweieinhalb Jahren in einer ...
mehr lesen20.07.2016 | • Altenhilfe
Interessante Einblicke in die Tätigkeit der engagierten Heimfürsprecherin Agi Jülkenbeck, zwei lockere Sitztänze mit mehr oder weniger gekonnter Umsetzung durch alle Beteiligten sowie die Vorstellung der neuen stellvertretenden Einrichtungsleitung ...
mehr lesen19.07.2016 | • Altenhilfe
Circus bravissimo gastiert im Katharinenstift
„Manege frei“ hieß es am Dienstag, den 19. Juli im Esslinger Seniorenzentrum Katharinenstift zu einer Zirkusvorstellung der Familie Giuliano Frank aus ...
mehr lesen18.07.2016 | • Altenhilfe
Einmal Karibikfeeling für Zuhause
Hinreißende Hula-Tänzerinnen sorgten im Seniorenzentrum Aichwald für die richtige Urlaubsstimmung. Wenn man das Wort „Hula“ hört, denkt man sofort an Traumstrände, Sonne, Meer und Urlaub. Leider ist Hawaii, das Ursprungsland des Hulas, für die ...
mehr lesen18.07.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Generalsanierung des Sprachheilzentrums der Zieglerschen in Ravensburg
Mit Beginn der Sommerferien starten die Zieglerschen mit dem ersten Bauabschnitt der Generalsanierung ihres Sprachheilzentrums in der Weststadt von Ravensburg. Die notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen wurden getroffen. ...
mehr lesen14.07.2016 | • Jugendhilfe
Heißes Regen-Rennen im Martinshaus Kleintobel
Fünf Schüler aus dem Martinshaus Kleintobel der Zieglerschen haben ein offizielles Qualifikationsrennen für die deutschlandweite Modellbau-Rennserie „Tamiya Fighter Cup“ organisiert. Der strahlende Sieger des Tages hieß Oliver, der sein ...
mehr lesen13.07.2016 | • Altenhilfe
Erster Spatenstich für Seniorenzentrum in Mengen
Die Abbrucharbeiten in der Hauptstraße in Mengen sind beendet, der Weg ist frei für den Bau des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen. Startschuss dafür war der Erste Spatenstich auf der Baustelle. ...
mehr lesen11.07.2016 | • Altenhilfe
Fitmachen für den Wiedereinstieg
Im Sommer noch mit der Familie in den Urlaub, dann wieder im Beruf durchstarten: Das Seminar »Fit für die Rückkehr in den Pflegeberuf« macht‘s möglich....
mehr lesen07.07.2016 | • Altenhilfe
Am vergangenen Sonntag wurden im Seniorenzentrum Baltmannsweiler gleich zwei Jubiläen gefeiert. Was gibt es Schöneres als gemeinsam mit einem guten „Freund“ seinen Geburtstag zu feiern? So oder so ähnlich dachten die Baltmannsweiler Bürgerinnen und ...
mehr lesen07.07.2016 | • Die Zieglerschen
Zu Gast in den kommenden ZAGO ist die deutsch-schwedische Pianistin Ann-Helena Schlüter. Die Gottesdienste finden statt am 12.07. um 16.30 Uhr in Bad Saulgau (Kapelle am Siebenkreuzerweg), am gleichen Abernd um 19.30 Uhr in der Kapelle auf dem Höchsten, am ...
mehr lesen05.07.2016 | • Altenhilfe
Zusammen 60 Jahre für und mit Senioren in Gomaringen
Am vergangenen Sonntag feierten im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Förderverein des Gustav-Schwab-Stifts sein 25 jähriges, das Gustav-Schwab-Stift sein 20-jähriges und das Ilse-Graulich-Haus sein 15-jähriges Bestehen. Wenn es gleich drei ...
mehr lesen04.07.2016 | • Altenhilfe
Im Tübinger Karolinenstift gehen »Herzenswünsche« in Erfüllung
Dank der Spenden und der Unterstützung der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt „Herzenswunsch: Hainbuche“ realisiert werden. Vielleicht kennt der Eine oder Andere den Pudhys-Song „Alt wie ein Baum möchte ich werden…“. ...
mehr lesen29.06.2016 | • Behindertenhilfe
Haslachmühle feierte ihr 50-jähriges Jubiläum »kein bisschen leise«!
Mit einem stimmungsvollen Festakt und einem großen Sommerfest mit mehreren hundert Besuchern feierte die Haslachmühle ihr 50-jähriges Bestehen als Einrichtung für Menschen mit Behinderung unter dem Jubiläums-Motto »…und kein bisschen leise!«. Sechs ...
mehr lesen29.06.2016 | • Die Zieglerschen
Heinzmann folgt Rau im Vorstand der Zieglerschen nach
Pfarrer Gottfried Heinzmann (51), Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), wird Nachfolger von Prof. Dr. Harald Rau im Vorstand der Zieglerschen. Der Theologe wurde bereits vom Aufsichtsrat der Zieglerschen in das Vorstandsamt berufen, ...
mehr lesen28.06.2016 | • Behindertenhilfe
Selbstvertreter übergeben Sozialminister »Bodensee-Deklaration« für mehr Teilhabe
Unter dem Motto »Nichts über uns ohne uns« trafen sich am 21. Juni elf Selbstvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der Überlinger Aktionswochen zur »Teilhabe von Menschen mit Behinderung« – unter ihnen auch zwei Kundinnen ...
mehr lesen27.06.2016 | • Jugendhilfe
Seit November letzten Jahres gibt es im städtischen Jugendhaus "s 8er" in Ochsenhausen ein Angebot für Jugendliche von 11-14 Jahren: ein freier Jugendtreff der betreut und organisiert wird von der Jugendsozialarbeit der Stadt Ochsenhausen und Mitgliedern ...
mehr lesen23.06.2016 | • Altenhilfe
Die „älteste“ Fan-Meile in Villingen
Die Bewohner des Seniorenzentrums „Im Welvert“ fiebern in diesen Tag mit Jogis Jungs. Und wie es sich für richtige Fans gehört, haben die Seniorinnen und Senioren ihr Zuhause entsprechend mit Fanartikeln dekoriert. Die Wohnbereiche sind seit Anbeginn ...
mehr lesen23.06.2016 | • Die Zieglerschen
Ehrenamtliche für Feriengestaltung mit Kindern und Jugendlichen gesucht
Altshausen – Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder aus einkommensschwachen Familien haben es schwerer, in den Sommerferien ihre Freizeit zu gestalten. Die Zieglerschen suchen daher im Raum Altshausen Ehrenamtliche, die die Ambulanten Dienste oder die ...
mehr lesen21.06.2016 | • Altenhilfe
Wenn Jung und Alt zusammen spielen
Die Bewohner des Seniorenzentrums Aitrach freuen sich schon jeden Dienstag und Donnerstag auf ihre kleinen Besucher vom Kindergarten. Alle Eltern kennen die Frage ihrer Sprösslinge: Spielst du gleich mit mir? Im Alltag nimmt man sich dann die Zeit dafür und ...
mehr lesen20.06.2016 | • Behindertenhilfe
Sonne oder Regen? EGAL! Haslachmühle feiert Jubiläum mit Sommerfest am 25. Juni
Am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 14 Uhr feiert die Haslachmühle bei Horgenzell ihr 50-jähriges Bestehen als Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Unter der Überschrift »…und kein bisschen leise« gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein mit ...
mehr lesen20.06.2016 | • Suchthilfe
Ehemaligentreffen 2016 der Tagesreha Ravensburg
Am 26. November 2016 von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr treffen sich Ehemalige der Tagesreha Ravensburg im Gemeindesaal der katholischen Gemeinde Dreifaltigkeit in der Ravensburger Weststadt. Mitstreiter, Wegbegleiter und Kooperationspartner sind herzlich zur ...
mehr lesen15.06.2016 | • Altenhilfe
Besuch des Frauentreff Volkratshofen
Einen sehr schönen Nachmittag verbrachten 17 Frauen des ev. Frauentreff aus Volkratshofen am Mittwoch, den 15.06.2016 im Seniorenzentrum ...
mehr lesen09.06.2016 | • Behindertenhilfe
Zur EM gibt’s „Jogis Jungs“ in Gebärden
Zur Fußball-EM gibt die „Mühlezeitung“ der Zieglerschen in Kooperation mit der Aktion Mensch, dem Deutschen Fußballbund (DFB) und dem Deutschen Dachbandverband Deaf Fanclubs (DDDF) ein Poster mit den Namen der deutschen Nationalspieler in Gebärden ...
mehr lesen07.06.2016 | • Altenhilfe
Erstes Weißwurstfrühstück im Seniorenzentrum am Ringweg in Leutkirch
Zünftige Volksmusik, Weißwürste, Senf und ein kühles Glas Bier…..Gute Voraussetzungen, um sich in entspannter Atmosphäre näher ...
mehr lesen07.06.2016 | • Altenhilfe
„Bempflinger Beschütz-mich-Hund“ Lukas ist bereit
Das Seniorenzentrum „Im Dorf“ gehört zu den Kelly-Inseln und freut sich schon auf seine Besucher bei der Ortsrally. „Wissen Sie, was ein Beschütz-mich-Hund ist?“, die Einrichtungsleiterin Ulrike Wolf des Seniorenzentrums der Zieglerschen ...
mehr lesen06.06.2016 | • Altenhilfe
Beginn Abbrucharbeiten für Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen
Auch wenn die Häuserfront in der Hauptstraße 115 bis 123 in Mengen bis auf das Baustellenbanner noch nahezu unverändert aussieht, haben im Hintergrund bereits die Abbrucharbeiten begonnen. ...
mehr lesen06.06.2016 | • Suchthilfe
Sr. Teresa Zukic und Deborah Rosenkranz zu Gast beim Jahresfestgottesdienst
(Wilhelmsdorf) Hohen Besuch erwarten die Zieglerschen beim Jahresfest-Gottesdienst der Suchtkrankenhilfe auf dem Ringgenhof am 19. Juni um 10 Uhr: Sr. Teresa Zukic wird predigen und die Musikerin Deborah Rosenkranz gemeinsam mit dem Pianisten Michael Schlierf ...
mehr lesen06.06.2016 | • Die Zieglerschen
ZAGO Juni 2016 - Irische Sängerin zu Gast
(Wilhelmsdorf, Bad Saulgau, Schorndorf, Aulendorf) Irische Musik gibt es beim nächsten ZAGO, dem musikalischen Gottesdienst mitten im Alltag, zu dem die Zieglerschen einladen: am 14.06. um 16.30 Uhr in der Kapelle am Siebenkreuzerweg in Bad Saulgau, um 19.30 ...
mehr lesen31.05.2016 | • Altenhilfe
Normalität durch hauseigenen Friseursalon
Lange Haare, die am Hinterkopf straff zu einem Pferdeschwanz gebunden sind. Dazu ein cooler Vollbart und ein freundliches Lächeln…..Der 26-jährige Friseurmeister Rafael Pomara ist nicht unbedingt ein Typ, mit dem man beim Besuch in einem Seniorenzentrum ...
mehr lesen26.05.2016 | • Behindertenhilfe
Aktionswochen und Uferfest zu Inklusion vom 5. bis 25. Juni in Überlingen
Die Stadt Überlingen widmet sich mit Aktionswochen vom 5. bis 25. Juni dem Thema »Teilhabe für Menschen mit Behinderung«. Und die Ambulanten Dienste der Zieglerschen sind getreu dem Motto der Veranstaltung ...
mehr lesen20.05.2016 | • Altenhilfe
Immer den richtigen Schlüssel finden
Am vergangenen Freitag feierten das Esslinger Seniorenzentrum Katharinenstift und das Wohnstift Radäcker eine Begrüßungsparty für die alte, neue Einrichtungsleitung. Wer bei diesen Überschriften gleich zweimal ins Stutzen gerät, hat nicht ganz Unrecht. ...
mehr lesen19.05.2016 | • Behindertenhilfe
Vorträge für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen zu rechtlichen Fragen
Das Friedrichshafener Büro für Ambulante Dienste der Zieglerschen bietet am 3. und am 10. Juni jeweils von 19 bis 21 Uhr im Mehrgenerationenhaus Markdorf Vorträge zu den Themen „Pflegestärkungsgesetz II“ und „Persönliches Budget“ ...
mehr lesen13.05.2016 | • Altenhilfe
Die Bewohner des Seniorenzentrums „Im Welvert“ reisten am vergangenen Dienstag auf den Schwingen der Fantasie nach Buenos Aires, Tucuman und Salta. Tango hat wohl schon jede Seniorin und jeder Senior in seiner Jugend getanzt. Und so mancher Bewohner kam ...
mehr lesen10.05.2016 | • Die Zieglerschen
Vorstandsvorsitzender der Zieglerschen zum Beigeordneten der Stadt Köln gewählt
Prof. Dr. Harald Rau (54), Vorstandsvorsitzender der Zieglerschen, ist zum Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln gewählt worden. Der Kölner Stadtrat wählte den gebürtigen Baden-Württemberger in seiner heutigen Sitzung ohne ...
mehr lesen09.05.2016 | • Behindertenhilfe
Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt
Mit einem Aktionsstand zum Motto „Einfach für alle - gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“, haben sich die Ambulanten Dienste der Zieglerschen anlässlich des Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderungen in Markdorf, Ravensburg und ...
mehr lesen09.05.2016 | • Behindertenhilfe
Sepp-Herberger-Urkunde für TSG Wilhelmsdorf
Große Freude bei der Sportkooperation TSG/Die Zieglerschen in Wilhelmsdorf: Auf Vorschlag des Württembergischen Fußballverbands wurde die TSG Wilhelmsdorf, Abteilung Sport für Menschen mit Behinderungen, für die bundesweite Verleihung der Sepp-Herberger- ...
mehr lesen04.05.2016 | • Die Zieglerschen
Prof. Dr. Harald Rau (54) ist der von der Fraktion der Grünen vorgeschlagene Kandidat für das politische Wahlamt des Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln. Die Wahl wird in der Ratssitzung der Stadt Köln am 10. Mai abgehalten. ...
mehr lesen03.05.2016 | • Behindertenhilfe
Besuchen Sie unsere Aktionsstände für Barrierefreiheit in Aulendorf, Ravensburg und Markdorf!
„Behindert oder gehindert? Gemeinsam für Barrierefreiheit.“ Unter diesem Motto präsentieren sich die Ambulanten Dienste für Menschen mit Behinderung gleich drei Mal diese Woche in der Region: Am 4. Mai auf dem Wochenmarkt Aulendorf, am 7. Mai beim ...
mehr lesen03.05.2016 | • Jugendhilfe
Krumbach Familienstiftung übergibt Scheck in luftiger Höhe für neues Projekt der Jugendhilfe
Um einen weiteren Wunsch von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen, wurde das Martinshaus Kleintobel mit einer großzügigen Spende von 5.000 € von der Krumbach Familienstiftung unterstützt. Uwe Frankfurter, Geschäftsführer der Mineralbrunnen Krumbach ...
mehr lesen02.05.2016 | • Suchthilfe
Landrat Sievers informiert sich über die Suchthilfe der Zieglerschen
Im Rahmen seines Besuches bei den Zieglerschen in Wilhelmsdorf hat sich der Ravensburger Landrat Harald Sievers in der Fachklinik Ringgenhof mit Patienten, Klinikleitung, Geschäftsführung und Vorstand über die Suchthilfe der Zieglerschen informiert. Im ...
mehr lesen02.05.2016 | • Die Zieglerschen
(Wilhelmsdorf, Deggenhauser Tal, Aulendorf, Schorndorf, Bad Saulgau) Zu den nächsten musikalischen Abendgottesdiensten „ZAGO“ laden die Veranstalter ein am 10. Mai 2016 um 16.30 Uhr in Bad Saulgau in die Kapelle am Siebenkreuzerweg, und um 19.30 Uhr in ...
mehr lesen28.04.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Gemeinsame Dorfputzete im Bildungshaus Arnach
Sprachheilschule und Grundschule sind in Arnach unter einem gemeinsamen Dach. Der Kindergarten soll nach dem geplanten Umbau des Gartengeschosses ebenfalls dort einziehen. ...
mehr lesen23.04.2016 | • Altenhilfe
Umgang mit Demenz ist eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft, bis jetzt gibt es kein wirksames Medikament, das Heilung verspricht. Viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen trauen sich nicht, öffentliche Veranstaltungen zu ...
mehr lesen22.04.2016 | • Altenhilfe
Ein neues Haus erfüllt mit Leben
Am Freitag feierten die Zieglerschen in Wendlingen die offizielle Eröffnung ihres neuen Seniorenzentrums Taläcker. Nach fast 1,5 Jahren Bauzeit war es Anfang März soweit. Die ersten Bewohner durften in ihr neues Zuhause in der Nürtinger Straße in ...
mehr lesen20.04.2016 | • Altenhilfe
Spendenübergabe an die Initiative „Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN“
Das Wohnstift Radäcker unterstützt die Flüchtlingshilfe in Esslingen mit 900 Euro. Bereits Anfang März haben sich die Bewohner des Wohnstifts in einer Versammlung mit anderen Asylbewerbern getroffen, um sich über die Gestaltung einer guten Nachbarschaft ...
mehr lesen19.04.2016 | • Altenhilfe
Ein Garten für alle Sinne – ein Garten für Menschen mit Demenz
Bempflingen. „So und jetzt eröffnen wir den Garten, kommen Sie, Frau Müller, ich brauch sie“, sagte Hausleiterin Ulrike Wolf. Und zusammen mit zwei Bewohnerinnen mit Demenz, Elfriede Clas und Maria Müller lief sie zum Absperrband und hielt es, damit ...
mehr lesen19.04.2016 | • Altenhilfe
Familie und Beruf sind vereinbar!
Wie viele junge Mütter oder pflegende Angehörige verkraftet unser Team? Wie kann unser Ambulanter Pflegedienst funktionieren, wenn junge Mütter etwa keinen Wochenenddienst übernehmen oder morgens nicht vor 8.00 Uhr zum Dienst kommen ...
mehr lesen19.04.2016 | • Altenhilfe
Der heilige Franziskus soll einmal gesagt haben, „die Kunst wäscht den Staub des Alltags aus der Seele“. Doch es gibt genug Zeitgenossen, die mit moderner Kunst nichts anfangen können. Dabei sprechen zum Beispiel Bildtitel wie „Exodus“ oder ...
mehr lesen14.04.2016 | • Altenhilfe
Fortbildung zur Pflegedienstleitung mit 61: Wir gratulieren!
Das gibt’s auch bei den Zieglerschen nicht alle Tage: Gabriele Moosmann, Hausleitung in unserem Seniorenzentrum in Bad Waldsee, hat ihre Fortbildung zur Pflegedienstleitung im stolzen Alter von 61 Jahren erfolgreich abgeschlossen. ...
mehr lesen13.04.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Schüler besuchen die Gehörlosenschule in Tansania
Vom 5. bis 18. Februar 2016 flogen acht SchülerInnen und fünf LehrerInnen des Hör-Sprachzentrums Wilhelmsdorf nach Tansania, um die Gehörlosenschule in Ruhuwiko zu ...
mehr lesen01.04.2016 | • Behindertenhilfe
Die Salat-Saison beginnt am 1. April
Kein Aprilscherz, sondern eine wahrhaft gute Neuigkeit für alle Salatfreunde: Ab dem 1. April gibt es wieder die gesunden und leckeren Salatvariationen der Rotachgärtnerei! Immer dienstags und freitags öffnet die zertifizierte Bioland-Gärtnerei im ...
mehr lesen01.04.2016 | • Die Zieglerschen
4 neue Pokalgewinner beim inklusiven Tischtennisturnier
Vier neue Namen zieren die Wanderpokale des Tischtennisturniers der Zieglerschen in den vier verschiedenen Leistungskategorien. 44 Sportler trafen sich am Mitte März 2016 in der Rotachhalle der Wilhelmsdorfer Schulen, um in vier verschiedenen Ligen den ...
mehr lesen30.03.2016 | • Die Zieglerschen
Sprach- und Kulturtrainings für Wilhelmsdorfer Flüchtlinge
Im vergangenen Jahr bat der wilhelmsdorfer Helferkreis Asyl gemeinsam mit den Zieglerschen und dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe um Spenden für Sprach- und Kulturtrainings für die in Wilhelmsdorf lebenden Asylbewerber. Dank zahlreicher ...
mehr lesen29.03.2016 | • Behindertenhilfe
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der offizielle Baubeginn in Engen für eine neue Einrichtung für Menschen mit geistiger und Hör-Sprachbehinderung der Zieglerschen markiert. Anfang April beginnen in der Mundingstraße in Engen, in direkter ...
mehr lesen21.03.2016 | • Die Zieglerschen
Was Menschen mit Behinderung auf den Nägeln brennt
Torsten Hopperdietzel, kommunaler Behindertenbeauftragter des Landkreises Ravensburg, hat das Hör-Sprachzentrum Wilhelmsdorf und die NEULAND-Werkstatt Aulendorf der Zieglerschen besucht und sich über die Belange der Schüler und Mitarbeiter mit Behinderung ...
mehr lesen18.03.2016 | • Altenhilfe
Dr. Albert Vetter – Wir sagen Danke und wünschen ihm alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand!
9 Jahre hat Dr. Albert Vetter aus Bempflingen das Seniorenzentrum Im Dorf als Hausarzt begleitet. Am Freitag verabschiedete sich das ganze Haus bei ...
mehr lesen16.03.2016 | • Behindertenhilfe
Neues Fahrzeug für Ambulante Dienste in Kluftern
Aktion Mensch fördert die Anschaffung eines rollstuhlgerechten Fahrzeugs für Menschen mit Behinderung im ...
mehr lesen15.03.2016 | • Altenhilfe
Wir feiern den beginnenden Frühling!
Beim diesjährigen Frühlingsmarkt im Wohnstift Radäcker Esslingen ließ der Frühling sein blaues Band über die wunderschön dekorierten Stände wehen und verwöhnte die Bewohner und Besucher mit einem einmaligen ...
mehr lesen15.03.2016 | • Behindertenhilfe
Zieglersche laden zum Spatenstich in Engen ein
Ab 2017 bieten die Zieglerschen in Engen neue Betreuungs- und Teilhabeangebote für Menschen mit Behinderung an. In direkter Nachbarschaft zum Erlebnisbad beginnt Ende März der Bau eines Wohnhauses und eines Förder- und Betreuungsbereiches. Zum offiziellen ...
mehr lesen15.03.2016 | • Hör-Sprachzentrum
Auge in Auge mit dem König der Tiere
Geschafft! Am Abend unseres Ankunftstages betraten wir, acht Schüler und vier Lehrer des Hör- Sprachzentrums Wilhelmsdorf, Tansania. Das Abenteuer Afrika führte uns über tausende Kilometer durch wunderschönes tiefgrünes und bergiges Land nach Ruhuwiko. ...
mehr lesen14.03.2016 | • Die Zieglerschen
Zimmermann unterstützt Martinshaus Kleintobel
Der Langenargener Motorsportler Tim Zimmermann unterstützt die Wilhemsdorfer »Zieglerschen« mit 100€ aus seinem Projekt »we4Tim«. Übergeben hat der 19-jährige die Spende im Rahmen der Vesperkirche der Zieglerschen und der Diakonie Ravensburg. ...
mehr lesen14.03.2016 | • Behindertenhilfe
24-Stunden grünes Licht für die Zußdorfer Straße
Dank dem Beirat für Menschen mit Behinderung in Wilhelmsdorf leuchtet die Fußgängerampel in der Zußdorfer Straße jetzt durchgängig. Die Straßenmeisterei des Landratsamts Ravensburg stellte auf Anregung des Beirats für Menschen mit Behinderung die ...
mehr lesen10.03.2016 | • Altenhilfe
Dank der großzügigen Spende der Firma Fenster Ruoff GmbH & Co. KG über 4.000 Euro kann die Diakonie-/Station in Mössingen ihren Teamentwicklungsprozess ...
mehr lesen09.03.2016 | • Die Zieglerschen
Klaus-Werner Bühner nach 35 Jahren in der Mitarbeitervertretung verabschiedet
Klaus-Werner Bühner (63) hat sich 35 Jahre lang in der Mitarbeitervertretung der Zieglerschen sowie auf Ebene der Evangelischen Landeskirche bzw. des Diakonischen Werks Württemberg personalpolitisch ...
mehr lesen08.03.2016 | • Altenhilfe
Dornröschen, Esmeralda und Porzellanprinzessin zu Gast im Seniorenzentrum Aichwald
Am Samstagnachmittag verzauberten kleine und große Ballerinen die Bewohner des Aichwalder Seniorenzentrums der ...
mehr lesen07.03.2016 | • Behindertenhilfe
Wohnungsnot beschränkt selbstständiges Leben für Menschen mit Behinderung
Ambulante Dienste bieten Menschen mit Behinderung Unterstützung im Alltag. Verschiedene Träger in der Region bieten Beratungs- und Unterstützungsleistungen an, mit deren Hilfe Menschen mit Handicap im Sinne des Inklusionsgedankens möglichst selbstständig ...
mehr lesen04.03.2016 | • Behindertenhilfe
Gut informiert zur Landtagswahl
STOP - Leichte Sprache! Die Zieglerschen haben zur Landtagswahl in Baden-Württemberg fünf Veranstaltungen zur Politik in Leichter Sprache angeboten. Diesen Artikel können Sie in einfacher oder in schwerer Sprache ...
mehr lesen02.03.2016 | • Die Zieglerschen
Ehemaliger Vorsitzender von Greenpeace Gerd Leipold in der Vesperkirche
Gerd Leipold hat am Montag die Vesperkirche Weingarten besucht. Leipold war bis 2009 Chef von Greenpeace International und ist heute als Umweltberater für verschiedene Organisationen tätig. ...
mehr lesen02.03.2016 | • Altenhilfe
Das Pflegeheim Katharinenstift & das Wohnstift Radäcker luden zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Der Dienstagnachmittag stand im Seniorenzentrum der Zieglerschen unter dem Motto „Wie gestalten wir eine gute ...
mehr lesen02.03.2016 | • Behindertenhilfe
Spannende und hochklassige Wettkämpfe bei Special Olympics Fußballturnier in Wilhelmsdorf
Bürgermeister Gerstlauer lobt die Zusammenarbeit von Gemeinde, TSG und Zieglerschen. Mit einer Beteiligung von 24 Mannschaften fand am vergangenen Samstag in Ried- und Rotachhalle in Wilhelmsdorf wieder eines der größten Fußballturniere für Kicker mit ...
mehr lesen01.03.2016 | • Die Zieglerschen
Johannes-Ziegler-Stiftung würdigt große sportliche Erfolge mit 5000 Euro
Sehr erfolgreich vertrat das Unifed Volleyball Team aus Wilhelmsdorf vom 21.07. bis 03.08.2015 die deutschen Farben bei den Weltspielen von Special Olympics in Los Angeles. Das von den Zieglerschen geförderte und unterstützte Volleyballteam ist eine seit ...
mehr lesen29.02.2016 | • Die Zieglerschen
Vesperkirche verpflegt 420 Menschen am Tag
Es ist ein bezeichnendes Bild: Eine Szene, die sich am Mittwochmittag am Seiteneingang der evangelischen Stadtkirche in Weingarten abgespielt hat, könnte symbolisch für die gesamte Vesperkirche stehen. Ein Mann im Rollstuhl versucht mühsam, die Tür von ...
mehr lesen29.02.2016 | • Altenhilfe
Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro
Die Stiftung der Zieglerschen überreichte der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen einen Scheck, um das Gruppenangebot mit und für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen in Mössingen zu ...
mehr lesen22.02.2016 | • Behindertenhilfe
Diskussion in leichter Sprache und DGS mit Landtags-Kandidaten
Am kommenden Montag, den 22. Februar stellen sich um 17.30 Uhr im Schwörsaal in Ravensburg die Kandidaten der vier großen Parteien für die Landtagswahl in sogenannter Leichter Sprache vor. Außerdem wird die Veranstaltung für Gehörlose in Deutscher ...
mehr lesen18.02.2016 | • Altenhilfe
Neues aus dem Karlsstift: Von Fasnet und anderen Festen
Wann wird’s denn endlich wieder Sommer – eine verwegene Frage, wo doch noch nicht einmal der Winter seine Arbeit so recht begonnen hat. Die Vögel zwitschern, als ob es Frühling wäre. Die Sonne scheint, aber so recht warm will es nicht werden – was ...
mehr lesen17.02.2016 | • Altenhilfe
Henriettenstift auf dem Weg zu den schönsten Sternen
Mobil zu Lande, zu Wasser und in der Luft war das durchdringende Thema beim Ausflug der Bewohnerinnen und Bewohner des Henriettenstifts in Kirchheim. Ziel war das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart und eingeladen hatte dazu der Rotary-Club ...
mehr lesen08.02.2016 | • Die Zieglerschen
Gospel, der unter die Haut geht – Abendgottesdienste mit Helmut Jost und Ruthild Wilson
Aulendorf, Wilhelmsdorf, Bad Saulgau und Schorndorf: Zu den nächsten ZAGO, den Abendgottesdiensten der Zieglerschen laden die Veranstalter ein: am 16.02. um 16.30 Uhr in der Kapelle am Siebenkreuzerweg in Bad Saulgau, um 19.30 Uhr in der Kapelle am Weg in ...
mehr lesen05.02.2016 | • Altenhilfe
Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle Pflegesituation
Fachkräftemangel in der Pflege, das neue Krankenhausstrukturgesetz und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachärzten – darüber diskutierte die baden-württembergische Sozialministerin und Landtagsabgeordnete Katrin Altpeter am Freitag in der ...
mehr lesen03.02.2016 | • Altenhilfe
Narri, Narro – Fünfte Jahreszeit im Villinger Seniorenzentrum „Im Welvert“
Unter dem Motto „Mittendrin statt nur Dabei“ feiern auch die Senioren die ...
mehr lesen01.02.2016 | • Altenhilfe
Die Zieglerschen eröffnen 2017 ein neues Seniorenzentrum in Mengen
Auf einem schönen Grundstück an der Hauptstraße 115-123 in Mengen entsteht in den nächsten Monaten ein neues Seniorenzentrum. Das Haus, mit dem die Stadt Mengen den wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen berücksichtigt, wird von der Altenhilfe der ...
mehr lesen01.02.2016 | • Altenhilfe
Die Welt steht Kopf in unserem Seniorenzentrum Aitrach
Im Saal des Seniorenzentrums Aitrach hat die Fasnet ihren Einzug gehalten. Bei Kaffee und Krapfen begrüßte die Hausleitung Slavica Tillich die kostümierten Bewohner und Gäste zur diesjährigen ...
mehr lesen01.02.2016 | • Behindertenhilfe
Fachtag Haslachmühle - » … und kein bisschen leise!«
Menschen mit einer Hör-Sprachbehinderung und zusätzlicher geistiger Behinderung kommen sehr leicht in Situationen, in denen sie sich nicht verständlich machen können und dann durch ihr Verhalten auffallen. Als Einrichtung, die seit 50 Jahren für Kinder, ...
mehr lesen28.01.2016 | • Altenhilfe
Förderkreis spendet Massagesessel und Decken für Seniorenzentrum
Massagesessel sind eine Super-Sache! Und wenn man seine Beine dann auch noch mit einer warmen, weichen Decke wärmen kann, ist das einfach wunderbar! ...
mehr lesen26.01.2016 | • Behindertenhilfe
Neujahrstreffen der Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Ambulanten Dienste im Bodenseekreis
Das neue Jahr wurde zum Anlass genommen sich von ganzem Herzen für die tolle Unterstützung und Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu ...
mehr lesen26.01.2016 | • Behindertenhilfe
Ausschreibung Neubau Behindertenhilfe mit Wohnhaus und Tagesstruktur in 78234 Engen
Die Zieglerschen e.V. – Wilhelmsdorfer Werke ev. Diakonie schreiben auf Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) das Bauvorhaben "Neubau Behindertenhilfe mit Wohnhaus und Tagesstruktur in 78234 Engen" ...
mehr lesen21.01.2016 | • Altenhilfe
Ministerin Altpeter informiert sich über die Musikgeragogik-Stunden im Seniorenzentrum Marienstift
Auf Einladung des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württemberg besuchte die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter das Evangelische Marienstift der Zieglerschen in ...
mehr lesen21.01.2016 | • Behindertenhilfe
Zwei Gespräche mit Politikern in Leichter Sprache
Im März wählen die Menschen in Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Viele Kandidaten wollen gewählt werden. Am 25.01.2016 stellen sich die Kandidaten aus dem Wahlkreis Sigmaringen vor. Am 28.01.2016 stellen sich die Kandidaten aus dem Wahlkreis ...
mehr lesen20.01.2016 | • Altenhilfe
Der neue Wohnbereich öffnet im Villinger Seniorenzentrum „Im Welvet“ seine Tür.
Endlich ist es soweit! Der neue Wohnbereich öffnete am 20. Januar 2016 im Villinger Seniorenzentrum „Im Welvet“ seine ...
mehr lesen20.01.2016 | • Behindertenhilfe
Workshops zur Landtagswahl in leichter Sprache
Am 25. Januar und am 2. Februar bieten die Zieglerschen Workshops in leichter Sprache zur Vorbereitung auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg an. Das Motto: Einfach wählen ...
mehr lesen16.01.2016 | • Altenhilfe
»Einmal waschen, schneiden, föhnen oder lieber gleich eine flotte Dauerwelle mit Strähnchen? Was darf’s denn heute sein?« Ganz so weit sind wir im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Leutkirch, das im Herbst letzten Jahres eröffnet wurde, leider noch ...
mehr lesen15.01.2016 | • Behindertenhilfe
Silber für Unified-Volleyballer in Italien
Das Special Olympics Unified Volleyballteam aus Wilhelmsdorf hat beim internationalen »Bear Wool Volley«-Turnier im italienischen Biella (Piemont) den zweiten Platz belegt. Erst im Finale mussten sich die Wilhelmsdorfer mit 0:2 Sätzen dem Siegerteam aus ...
mehr lesen13.01.2016 | • Die Zieglerschen
(Wilhelmsdorf / Württemberg) Hohen Besuch hatten die Zieglerschen bei den neuen Aufnahmen ihrer Fernsehgottesdiensten „Stunde des Höchsten“ in ihrer Fernsehkapelle auf dem Höchsten: Zu Gast war die Präsidentin der Württembergischen Landessynode, Inge ...
mehr lesen07.01.2016 | • Behindertenhilfe
Orientalische Ruinenkrippe in der Kapelle der Haslachmühle dank Spende
Weihnachtliche Krippenausstellung erstrahlt aufgrund der großherzigen Spende der Familie Göller in neuem Licht und begeistert damit Bewohner und Schüler der Heimsonderschule Haslachmühle der Zieglerschen in besonderer ...
mehr lesen07.01.2016 | • Behindertenhilfe
Förder- und Betreuungsbereich der Behindertenhilfe dankt für überlassenes Holzpferd
Hobby-Schreiner Heinz Schmid aus Salem schenkt dem Wilhelmsdorfer Förder- und Betreuungsbereich ein selbst gebautes Holzpferd und erfreut mit seinem guten Werk in der Vorweihnachts- und Adventszeit insbesondere die Bewohnerin und Pferdeliebhaberin Tanja ...
mehr lesen06.01.2016 | • Die Zieglerschen
Gemeinsames Erlebnis im Seilgarten »Tobel Ropes« bringt Mitarbeiter und Bewohner zusammen
Ob bei der gut besuchten Podiumsdiskussion in der Haslachmühle im Oktober oder der Eröffnung des neuen Behindertenhilfe-Standorts Aulendorf, das Thema „Inklusion“ bewegt die Menschen in den Zieglerschen an vielen Stellen und auf vielen Ebenen. Ganz ...
mehr lesen17.12.2015 | • Die Zieglerschen
Vesperkirchen-Kochlöffel ab sofort zu haben
Praktisch für die eigene Küche zuhause oder als Geschenk – das neue Mitbringsel der Vesperkirche Weingarten ist da. Dieser Tage haben die Organisatoren der Vesperkirche (von links) Friedemann Manz, Gerd Gunßer und Harald Dubyk den Kochlöffel aus ...
mehr lesen17.12.2015 | • Behindertenhilfe
Neues Programm "Bildung, Freizeit und Kultur" der Ambulanten Dienste 2016
Es gibt ein neues Programm "Bildung, Freizeit und Kultur" von den Ambulanten Diensten für den Bodenseekreis. Da gibt es viele spannende Angebote. Ab jetzt kann man sich ...
mehr lesen17.12.2015 | • Behindertenhilfe
Neues Programm "Bildung, Freizeit und Kultur" der Ambulanten Dienste 2016
Es gibt ein neues Programm "Bildung, Freizeit und Kultur" von den Ambulanten Diensten für den Bodenseekreis. Da gibt es viele spannende Angebote. Ab jetzt kann man sich ...
mehr lesen10.12.2015 | • Altenhilfe
Kulturleben in der Vorweihnachtszeit
Die Zeit vor Weihnachten kennen viele nur als eine Zeit der Hektik und des Trubels, in der Geschenke besorgt und letzte Dinge im Jahr erledigt werden wollen. Gerade in diesen Zeiten zeigt sich in Schorndorf eine ganz besonders vielfältige und ...
mehr lesen09.12.2015 | • Die Zieglerschen
Das gibt es in der Diakonie nicht alle Tage: 32 Mitarbeitende der Zieglerschen feiern in diesem Jahr ihr 25jähriges Dienstjubiläum. 18 davon nahmen jüngst in einer feierlichen Andacht in der Kapelle der Fachklinik Ringgenhof das vergoldetes Kronenkreuz des ...
mehr lesen09.12.2015 | • Behindertenhilfe
Neuer Standort der Behindertenhilfe in Aulendorf eröffnet
Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurden die neuen Wohn-, Freizeit- und Beschäftigungsangebote der Zieglerschen für Menschen mit Behinderungen in Aulendorf eröffnet. Das Interesse der Aulendorfer bei den „Offenen Türen“ zwischen Wohnen ...
mehr lesen07.12.2015 | • Suchthilfe
Leitungswechsel in der Suchthilfe der Zieglerschen
Eberhard Gröh ist seit dem 1. Dezember neuer Geschäftsführer in der Suchthilfe der Zieglerschen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ursula Fennen an, die das Unternehmen zum Jahresende ...
mehr lesen02.12.2015 | • Die Zieglerschen
Kabarettist Barny Bitterwolf unterstützt die Vesperkirche Weingarten
Vom 16. Februar bis 6. März 2016 hat die evangelische Stadtkirche wieder geöffnet! Als Schirmherr steht 2016 Bernhard „Barny" Bitterwolf an der Spitze. Er bittet um Spenden und Unterstützung, damit die Vesperkirche 2016 in Weingarten wieder ein Erfolg ...
mehr lesen02.12.2015 | • Altenhilfe
Auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen für den Mangel beim qualifizierten Pflegepersonal
Die Pflegeexpertin der Zieglerschen, Dagmar Hennings, war eingeladen am Werkstattgespräch des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, in Berlin ...
mehr lesen02.12.2015 | • Behindertenhilfe
Gelungene Schulung der Ambulanten Dienste zum Thema Sexualität mit Menschen mit Behinderung
Zur diesjährigen Ganztagesschulung luden die Ambulanten Dienste der Zieglerschen ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter am Samstag 21.11.2015 ein. Für alle Menschen ist das Thema Sexualität präsent und doch sehr individuell. Für begleitende Personen ...
mehr lesen25.11.2015 | • Altenhilfe
Spende der BW-Bank für das Henriettenstift
Das Henrietten-Stift, eine Einrichtung der Altenhilfe der „Zieglerschen“ in Kirchheim unter Teck, erhält für ein Musik- sowie für ein Theatertherapieprojekt jeweils 1.500 Euro aus dem Prämienspar-Spendentopf der Baden-Württembergischen Bank ...
mehr lesen17.11.2015 | • Behindertenhilfe
Neuer Kundenrat der Ambulanten Dienste gewählt
Martin Bauer, Azizeh Khodabakhshi, Helga Spenger, Michaela Bommer und Jessica Dembski – sie bilden den neuen Kundenrat bei den Ambulanten Diensten der Zieglerschen. Die fünf Mitglieder des Kundenrates wurden von Kunden der Ambulanten Dienste in ihr Amt ...
mehr lesen12.11.2015 | • Die Zieglerschen
Einführungstage für neue Mitarbeitende 2015
„Herzlich willkommen - Sie haben sich einen interessanten Arbeitgeber herausgesucht“, begrüßten Pfarrer Heiko Bräuning, Referent für Theologie und Seelsorge und Eva Huchler, Referentin des Vorstandsvorsitzenden, die rund 70 neuen Mitarbeitenden der ...
mehr lesen12.11.2015 | • Behindertenhilfe
Kunden der Zieglerschen besuchen Apfelbauer Wieland in Ailingen
Mehrere Kunden des Büros für Ambulante Dienste der Zieglerschen in Kluftern waren zu Besuch bei Apfelbauer Wieland in Ailingen. Informativ und unterhaltsam ging die Fahrt mit dem “Apfelexpress“ vom Hof in die Obstplantagen. Auch die ...
mehr lesen11.11.2015 | • Behindertenhilfe
Ehemalige Squash-Halle in Obereschach wird abgerissen
Das frühere Squash-Center an der Angelestraße in Obereschach wird bis zum Jahresende abgebrochen. Ein Wohnangebot für Menschen mit Behinderung ist auf dem Grundstück ...
mehr lesen10.11.2015 | • Altenhilfe
Beim Martinimarkt war nicht nur das Laub bunt
Am 8. November 2015 eröffnete das Seniorenzentrum „Im Dorf“ beim Martinimarkt eine Ausstellung mit den Kunstbildern der ...
mehr lesen09.11.2015 | • Behindertenhilfe
Schnupperkurs Gebärden in Wilhelmsdorf
Die 100 häufigsten Alltagsgebärden nach der Gebärdensammlung „Schau doch meine Hände an“ können Interessierte im kostenlosen Gebärdenkurs der Zieglerschen am 25.11.2015 in Wilhelmsdorf ...
mehr lesen02.11.2015 | • Altenhilfe
Herbstfest des Karlsstifts, im Oktober 2015
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder“ – da braucht es keine lange Suche nach Themen für ein zünftiges Herbstfest, wie es das Karlsstift am Mittwoch gefeiert hat. Gaumenfreuden wie Salz- und Zwiebelkuchen, dazu neuer Wein, sind das ...
mehr lesen02.11.2015 | • Behindertenhilfe
Dezentralisierung ist kein Allheilmittel
Vor rund 100 Interessierten diskutierten Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige mit Vertretern aus Politik, Hochschule und Unternehmensleitung der Zieglerschen in der Haslachmühle über die Rolle von Komplexstandorten in Zeiten der ...
mehr lesen27.10.2015 | • Altenhilfe
Bei herrlicher Stimmung haben die Senioren des Seniorenzentrums Aitrach ihr Herbstfest ...
mehr lesen27.10.2015 | • Behindertenhilfe
Neuland-Werkstatt ehrt Mitarbeiter für 50 Jahre Dienst
Seit 50 Jahren arbeitet Manfred Benz in der Neuland-Werkstatt der Zieglerschen in Wilhelmsdorf. Gemeinsam mit weiteren Jubilaren wurde er in der Kapelle auf dem Höchsten ...
mehr lesen27.10.2015 | • Behindertenhilfe
Special Olympics Unified Fußball: Wilhelmsdorf ist Baden-Württembergischer Vizemeister 2015
Als Titelverteidiger (W-dorf-Dragons, 2013 und 2014) reisten die Kicker der Sportkooperation TSG/Zieglersche Wilhelmsdorf dieses Jahr wieder zur Landesmeisterschaft ins Dietmar-Hopp-Stadion bei 1899 Hoffenheim, an dem 24 Mannschaften ...
mehr lesen27.10.2015 | • Dienstleistungen
Lob von den Profis: Arbeitskreis der Küchenleiter tagt in der NEULAND-Küche
Der freie Arbeitskreis der Krankenhaus- Küchenleiter/innen hat seine diesjährige Herbsttagung in der NEULAND-Küche der Zieglerschen ...
mehr lesen26.10.2015 | • Altenhilfe
Am 8. November 2015 eröffnet das Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen beim Martinimarkt eine Vernissage der ...
mehr lesen26.10.2015 | • Suchthilfe
Abstinenzorientierte Therapie oder kontrolliertes Trinken?
Nicht nur aus Deutschland, auch aus dem benachbarten Ausland sind Experten der Suchtkrankenbehandlung ins Stadthaus nach Ulm gekommen. Anlass war das 110-jährige Jubiläum der Suchthilfe der Zieglerschen mit Stammsitz in Wilhelmsdorf im Landkreis Ravensburg. ...
mehr lesen22.10.2015 | • Behindertenhilfe
Ausstellungseröffnung und ein großer Beifall
Eine farbenreiche Mischung hing nicht nur an den Wänden, sondern auch bunt gemischte Besucher füllten die Scheune des Kulturvereins. Viele kamen zur Eröffnung der Ausstellung „Wenn der Wind durch die Zeiten weht", 30 Jahre Malwerkstatt. Ausgestellt ...
mehr lesen22.10.2015 | • Suchthilfe
„Die Nachricht, dass Sie uns unterstützen, hat uns sehr gefreut. Die neue Lehrküche ist für uns ein wichtiges Projekt", begrüßte der therapeutische Leiter des Ringgenhofs Thomas Greitzke, Silke und Siegfried Lutz vom gleichnamigen Wilhelmsdorfer ...
mehr lesen20.10.2015 | • Altenhilfe
Neue Hausleitung im Seniorenzentrum in Kusterdingen
Die Zieglerschen begrüßen Gabriele Henger als neue Hausleiterin im Gemeindepflegehaus Härten ...
mehr lesen19.10.2015 | • Altenhilfe
Lernen Sie uns kennen und feiern Sie mit uns!
Das Seniorenzentrum der Zieglerschen in Aichwald feiert am 7. November 2015 mit einem großen Festakt sein 10-jähriges ...
mehr lesen14.10.2015 | • Altenhilfe
Seminarangebot für den Großraum Tübingen: Rückkehr in den Pflegeberuf
Der Karolinenstift in Tübingen, das Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen, der Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen, das Gemeindepflegehaus Härten Kusterdingen, das Martinshaus in Kirchentellinsfurt und das Seniorenzentrum „In der Dorfmitte“ in ...
mehr lesen13.10.2015 | • Hör-Sprachzentrum
Schüler der Leopoldschule siegen bei Deutschland-Cup 2015
Der Sieg beim Deutschland-Cup, einem bundesweiten Fußball-Turnier der Schulen für Hörgeschädigte, ging dieses Jahr an die Mannschaft aus der Leopoldschule Altshausen der ...
mehr lesen12.10.2015 | • Altenhilfe
Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag.
Die Senioren im Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen feierten das ...
mehr lesen08.10.2015 | • Altenhilfe
Lea Biselli gewinnt Fotowettbewerb des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen Im Welvert
Zum Start des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen in Villingen hatte Monika Materna, Leiterin des Hauses, einen Wunsch geäußert: Sie wünschte sich schöne Fotos von Land und Leuten im Schwarzwald, um mit diesen Fotos die Gemeinschaftsräume und Flure ...
mehr lesen08.10.2015 | • Hör-Sprachzentrum
GraSp wird bei Kongressen für Sprachheilpädagogik präsentiert
Bei zwei Fachkongressen für Sprachheilpädagogik im Oktober stellt das Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen die neuen Materialien zu "GraSp - Grammatikanalyse der Sprachproduktion bei Kindern im Grundschulalter" vor, die aktuell im Verlag am Sprachheilzentrum ...
mehr lesen08.10.2015 | • Altenhilfe
Lea Biselli gewinnt Fotowettbewerb des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen Im Welvert
Zum Start des neuen Seniorenzentrums der Zieglerschen in Villingen hatte Monika Materna, Leiterin des Hauses, einen Wunsch geäußert: Sie wünschte sich schöne Fotos von Land und Leuten im Schwarzwald, um mit diesen Fotos die Gemeinschaftsräume und Flure ...
mehr lesen25.09.2015 | • Jugendhilfe
„Bei Schulschwänzen so schnell wie möglich reagieren“
Schulsozialarbeiter der Zieglerschen nehmen bei einem Fachtag Schulschwänzer in den Blick: Welche Ursachen hat der „Schul-Absentismus“? Und was können Eltern, Lehrer und Schulleitungen ...
mehr lesen16.09.2015 | • Die Zieglerschen
Großzügige Spende für das Martinshaus Kleintobel und das Bempflinger Seniorenzentrum
Für eine handfeste Überraschung sorgte Klaus Collmann, Gesellschafter der TD Erwerbergesellschaft, beim Martinshaus Kleintobel: Er überreichte eine Spende von 27.000 Euro! Damit unterstützen Collmann und seine Mitgesellschafter die Zieglerschen erneut ...
mehr lesen09.09.2015 | • Suchthilfe
Ehemaligentreffen 2015 der Tagesreha Ravensburg
Am 10. Oktober treffen sich Ehemalige der Tagesreha Ravensburg im Gemeindesaal der katholischen Gemeinde Dreifaltigkeit in der Ravensburger Weststadt. Mitstreiter, Wegbegleiter und Kooperationspartner sind herzlich zur Begegnung und zum Austausch eingeladen. ...
mehr lesen26.08.2015 | • Die Zieglerschen
Sommercamp auf den Grünen Auen der Leopoldschule in Altshausen
„Wir brauchen noch einen Finger!" Dieser etwas seltsam anmutende Hilferuf hat seinen Hintergrund in einer erlebnispädagogischen Übung, welche das Gemeinschaftsgefühl der kleinen Altshausener Urlauber entwickeln soll. Ein Eimer muss von verschiedenen ...
mehr lesen17.08.2015 | • Jugendhilfe
Schulsozialarbeit an der Achtalschule
„Wir sind dankbar für jeden Rat und die große, auch finanzielle Unterstützung.“ sagen Irmgard Lohmüller und ihr Kollege Markus Brenner. Die beiden sind Schulsozialarbeiter der Zieglerschen in der Achtalschule Baienfurt und blicken auf ein bewegtes und ...
mehr lesen04.08.2015 | • Jugendhilfe
Kleintobel-Cup der Erziehungshilfeschule feiert 10jähriges Jubiläum
Fußball sprengt Grenzen: Seit 10 Jahren verbindet der Kleintobel-Cup Jugendliche und Kinder unterschiedlicher Schularten miteinander. Im Jubiläumsjahr jagten jüngst 13 Mannschaften aus sieben Schulen der Region gemeinsam übers Spielfeld des Martinshaus ...
mehr lesen04.08.2015 | • Dienstleistungen
Leckeres Essen und gute Stimmung bei der Eröffnung der Produktionsküche
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen." zitiert der Vorstandsvorsitzende Prof. Harald Rau Winston Churchill bei der Eröffnung der neuen Produktionsküche der ...
mehr lesen03.08.2015 | • Die Zieglerschen
Förderkreis der Behindertenhilfe stiftet der Johannes-Ziegler-Stiftung 5.000 Euro zu
„Früher konnten wir noch vieles alleine machen. Doch unsere Aufgaben werden immer mehr. Die Kostenträger lassen uns bei unseren Förderungen immer mehr allein. Darum brauchen wir Partner", begründet der erste Vorsitzende des Förderkreis Behindertenhilfe ...
mehr lesen03.08.2015 | • Hör-Sprachzentrum
Schüler aus dem Haus Waldeck ist Landessieger des Jugendmalwettbewerbs
Schüler aus dem Haus Waldeck ist Landessieger des Jugendmalwettbewerbs "Immer mobil, immer online: Was bewegt Dich ?" der Volksbanken in ...
mehr lesen03.08.2015 | • Hör-Sprachzentrum
„Ein Hoch auf das, was uns vereint. Ein Hoch auf uns -auf dieses Leben!“
Mit diesen Worten aus einem Liedtext von Andreas Bourani lässt sich nicht treffender ausdrücken, wie sich die Abschlussschüler am Hör-Sprachzentrum Wilhelmsdorf fühlen müssen. Die Prüfungen sind gelaufen, die Abschlussfahrt nach Berlin war toll und ...
mehr lesen13.07.2015 | • Hör-Sprachzentrum
GraSp-GS: Neues Diagnostikmaterial des Verlags am Sprachheilzentrum
Gerade sind die Materialien des Verlags am Sprachheilzentrum der Zieglerschen in neuem Design erschienen, da kommt mit "GraSp-GS" ein ganz neues Produkt hinzu: "GraSpGS" bietet modernes Diagnostikmaterial auf aktuellstem fachlichen Stand zur Grammatikanalyse ...
mehr lesen07.07.2015 | • Die Zieglerschen
Als Kind, das eher aus schwierigen Verhältnissen kommt, sein großes Fußballidol treffen. Am Lebensabend noch einmal sein Heimatdorf besuchen. Wenn solche Herzenswünsche in Erfüllung gehen, ist das etwas Außergewöhnliches und gibt viel Kraft und ...
mehr lesen30.06.2015 | • Die Zieglerschen
Die Zieglerschen stellen sich für die Zukunft auf
Das diakonische Sozialunternehmen Die Zieglerschen hat sich im Jahr 2014 durch Umstrukturierungen fit für die Zukunft gemacht. Der freigemeinnützigeTräger sozialer Dienstleistungen stellt in seinem aktuellen Jahresbericht 2014 auch fachliche und politische ...
mehr lesen25.06.2015 | • Jugendhilfe
Wenn alle mitmachen, kann etwas Großartiges entstehen. Das erleben die Beteiligten des Projekts »Gemeinsam bauen für alle« zurzeit im Martinshaus Kleintobel, der Jugendhilfeeinrichtung der Zieglerschen. Der erste Meilenstein konnte Ende Mai eingeweiht ...
mehr lesen24.06.2015 | • Hör-Sprachzentrum
Willkommen im Sprachheilkindergarten Papperlapapp
Die Außenstelle des Hör-Sprachzentrums Wilhelmsdorf in Owingen mit dem Sprachheilkindergarten „Papperlapapp" feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Vor 10 Jahren war es laut U. Belli, Geschäftsführerin am Hör-Sprachzentrum, noch ein Wagnis, ...
mehr lesen24.06.2015 | • Suchthilfe
Bundestagsabgeordnete besuchen den Ringgenhof
Die CDU-Bundestagsabgeordneten Lothar Riebsamen (Bodenseekreis) und Waldemar Westermayer (Ravensburg) haben sich in der Suchtfachklinik Ringgenhof der Zieglerschen über die aktuellen Herausforderungen in der Suchthilfe informiert. Vor allem Fehlanreize in ...
mehr lesen15.06.2015 | • Hör-Sprachzentrum
Schulfest im Hör-Sprachzentrum Wilhelmsdorf
Beinahe hätte das große Schulfest am Hör- und Sprachzentrum der Zieglerschen in Wilhelmsdorf gar nicht stattfinden können und die vielen Hunderte Besucher hätten am vergangenen Sonntag wirklich etwas verpasst. Der Grund wäre im Jahr 1873 zu suchen ...
mehr lesen07.01.2015 | • Jugendhilfe
Neuer Jugendtreff in Ochsenhausen eröffnet
Der neue Jugendtreff in Ochsenhausen hat seine Türen für alle interessierten Jugendlichen geöffnet. Bei kostenloser Pizza und coolen Getränken konnten es sich die Ochsenhauser ab zehn Jahren richtig gut gehen ...
mehr lesen27.10.2014 | • Dienstleistungen
Handgemachte Gaumen-Freuden aus den Zieglerschen
Barberie-Entenbrust und Glasnudelsalat, Kanapees und Kalbsmedaillons, Lebkuchen-Parfait und Zwetschgen- Apfelgrütze – „das machen wir alles selbst“, erklärt Lothar Stützle, Bereichsleiter für die Gemeinschaftsverpflegung bei den Zieglerschen. ...
mehr lesen01.01.1970 | • Altenhilfe
Public Viewing im Wohnstift Radäcker
Wie derzeit fast überall in Gaststätten und an öffentlichen Plätzen haben sich gestern auch im Wohnstift Radäcker die fussballbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnstifts und vom benachbarten Pflegeheim Katharinenstift zum gemeinsamen ...
mehr lesen01.01.1970 | • Altenhilfe
Seniorenzentrum am Ringweg begrüßt ersten Tagespflegegast
Anfang Oktober hat das Seniorenzentrum am Ringweg der Zieglerschen in Leutkirch eröffnet. Seit Anfang November werden auch Tagespflegegäste aufgenommen. Max Rist aus Seibranz wurde nun als erster Tagespflegegast im neuen Seniorenzentrum begrüßt, das am ...
mehr lesen01.01.1970 | • Altenhilfe
Drei Standorte der Altenhilfe mit Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« ausgezeichnet
Mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« wurden bei den Zieglerschen in diesem Jahr gleich drei Standorte der Altenhilfe ausgezeichnet: die Diakonie-Sozialstation Biberach, das Martinshaus in Kirchentellinsfurt und das Seniorenzentrum ...
mehr lesen