hör-sprachzentrum – unsere angebote
Im Hör-Sprachzentrum betreuen wir rund 1.300 Kinder und Jugendliche mit Problemen beim Hören und Sprechen in Schulkindergärten und Schulen in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Die Namensgebärden unserer Fußball-Nationalspielerinnen
Anlässlich der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz sind Namensgebärden der Nationalspielerinnen entstanden. Denn für viele gehörlose Fans bleibt ein barrierefreier Zugang verwehrt. Torjubel, Stadiondurchsagen, Fanchöre, Kommentare aus der Sprecherkabine und ein Pfiff zum Anstoß hören sie nicht. Um ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen haben Schülerinnen und Schüler unserer Leopoldschule sich vor die Kamera getraut und zeigen die Namensgebärden der Spielerinnen. Wie immer flossen für die Gebärden Namen, Aussehen, Spielpositionen oder charakteristische Eigenschaften und Angewohnheiten der Spielerinnen mit ein. Unterstützt und gefördert wird das Projekt vom DFB, der Aktion Mensch und unserer Johannes-Ziegler-Stiftung. Gleichzeitig entstand das Gebärdenplakat durch die Mühlezeitung des SBBZ Haslachmühle.





Aktuelles
50 Jahre Leopoldschule Termin
50 Jahre Leopoldschule Altshausen! Das wollen wir feiern. Unser Jubiläums-Herbstfest steigt am Sonntag, 19. Oktober 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Seien Sie mit ...
Mehr lesen349 Bestellungen ergeben 349 Euro für die Ferienfreizeit Altshausen
Für jede Bestellung im Jubiläumsjahr des Verlags am Sprachheilzentrum ging 1 Euro an die Ferienfreizeit Altshausen. So kamen insgesamt 349 Euro zusammen, die dazu beitragen, Kindern aus einkommensschwachen Familien eine tolle Ferienfreizeit zu finanzieren. ...
Mehr lesenExpertinnen der Leopoldschule beim „Tag mit der Maus“ im Ravensburger Spieleland
Nicole Münch und Sarah Klodt von der Leopoldschule Altshausen der Zieglerschen waren vom Ravensburger Spieleland eingeladen worden, am „Tag mit der Maus“ als Expertinnen dabei zu sein...
Mehr lesenStandorte
Kartendienste sind aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen deaktiviert.
Cookie Einstellungen bearbeiten