Informationen zum Coronavirus
01.04.2021
Schulbetrieb
Das SBBZ Haslachmühle führt den regulären Schulbetrieb seit dem 11. Januar unter Beachtung der Hygienevorgaben fort. Eltern können ihre Kinder formlos vom Präsenzunterricht freistellen.
Für den Schulbetrieb gelten die Regelungen des Kultusministeriums. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Schulhof und Schulgebäude Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Eine Übersicht, wann Ihr Kind bei Krankheitssymptomen zuhause bleiben soll, finden Sie hier.
Durchführung von Antigen-Schnelltests
Weiterhin werden in unseren Einrichtungen sogenannte Schnelltests (PoC-Antigen-Tests) durchgeführt . Diese Tests helfen dabei, Infektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 schneller zu erkennen. Die Testung beruht auf Freiwilligkeit, wir bitten Sie im Sinne des Schutzes und der Gesundheit Aller um Ihre Kooperation.
Heimfahrten und Rückkehr in die Einrichtung
Bei Aufenthalten in der Familie oder einem bekannten Umfeld (bspw. Wochenendheimfahrten) werden wir weiterhin folgendes Vorgehen anwenden:
- Rückkehr nur mit ausgefülltem Formular zur Bestätigung des Gesundheitszustandes
- Durchführung eines SARS-CoV-2-PoC-Antigentests innerhalb der ersten 3 Tage nach Rückkehr, sofern Sie einer Testabnahme durch die Einrichtung zugestimmt haben.
- Bis zum Vorliegen des negativen PoC Schnelltest-Ergebnisses: konsequente Kontaktreduzierung, tägliche Symptomkontrolle und kein Besuch eines Tagesstrukturangebots (FuB/WfbM/Seniorenbetreuung)
- Falls keine Testung möglich ist oder Sie als gesetzliche/r Betreuer/in einer Testung Ihres Klienten/Angehörigen widersprechen, wird die Tagesstruktur für die Dauer von 5 Tagen ausgesetzt und täglich eine enge Symptomkontrolle durchgeführt.
Wir bitten Sie darum, die Heimfahrten eng mit der Einrichtungsleitung abzustimmen.
Besuchsregelungen
Bei Besuchen von Angehörigen in unseren Einrichtungen bitten wir darum die Besuche im Vorfeld mit der Einrichtung abzustimmen, eine Händedesinfektion vorzunehmen und während des Aufenthalts eine FFP2-Maske zu tragen.
Externe Aufenthalte und interne Umzüge
Bei externen Aufenthalten (z.B. Urlaubsreisen), Neuaufnahmen und internen Umzügen sind Absprachen zu angemessenen Maßnahmen mit der Einrichtungsleitung bzw. Bereichsleitung zu treffen. Sollten interne Umzüge stattfinden, werden wir vor dem Umzug in Absprache mit den gesetzlichen Vertretungen eine Testung vornehmen und den Umzug erst nach Vorliegen des negativen Testergebnisses durchführen
in Leichter Sprache: Infos zum Corona-Virus
Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht über staatliche Unterstützungsmöglichkeiten für Familien finden Sie unter https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/finanzielle-hilfen
Für erwerbstätige Personen, die wegen der Betreuung ihrer Kinder vorübergehend nicht arbeiten können, gibt es außerdem einen Entschädigungsanspruch.
Professionelle Erziehungsberatung und Austausch mit vielen anderen Eltern finden Sie unter https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html
Soforthilfe über die Diakonie Württemberg stellt das Programm "Mutmacher" zur Verfügung. . Ansprechpartner ist Wolfram Keppler | Keppler.W@diakonie-wuerttemberg.de
x