Aktuelles

mehr »

Glauben erleben

Predigten und Andachten

Wichtige Themen aus den Zieglerschen

Soziales Pflichtjahr als Chance gegen den Fachkräftemangel

Angesichts des steigenden Fachkräftemangels in den sozialen Berufen spricht sich der Vorstandsvorsitzende der Zieglerschen, Gottfried Heinzmann, für ein soziales Pflichtjahr aus. Mit Blick auf das Jahr 2023 sei es eine der wichtigsten strategischen Aufgaben ...

mehr lesen
MachMit!Award für soziales Engagement

Bis zum 2. Juli 2023 können sich Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Württemberg sozial engagieren, für den Jugenddiakoniepreis bewerben. Der MachMit!Award würdigt das vielfältige Engagement junger Menschen und rückt es ins Licht der ...

mehr lesen
Zieglersche befürchten massiven Wegfall von Sucht-Reha-Plätzen in Deutschland

Aufgrund struktureller Unterfinanzierung steht die medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen vor wirtschaftlich bedrohlichen Herausforderungen...

mehr lesen
Johannes Ziegler in seiner Heimatstadt geehrt

Am Geburtshaus von Johannes Ziegler erinnert nun eine Bronzetafel an den Sohn der Stadt Heubach. Enthüllt wurde die Tafel, die von der Stadt, der Stiftung „Literaturforschung in Ostwürttemberg“ und den Zieglerschen gestiftet wurde, von Heubachs ...

mehr lesen

»stunde des höchsten« – der tv-gottesdienst der zieglerschen


»

Die ›Stunde des Höchsten‹ ist heute vielleicht einer der segensreichsten Gottesdienste. Hier erhalten die Menschen Antworten auf ihre Fragen. Praktische Hilfe Woche für Woche, Sonntag für Sonntag. Vielen Dank!« Dieser wunderschöne Kommentar ist einer von vielen, die uns erst jüngst erreicht haben. Lernen auch Sie unseren Fernseh-Gottesdienst »Stunde des Höchsten« kennen – vier Mal pro Woche auf Bibel-TV.

mehr lesen
Logo Stunde des Höchsten

visavie – das magazin der zieglerschen

Stiften

Stif­tun­gen lie­gen im Trend. Rund 25.000 gibt es in Deutsch­land, jährlich kom­men knapp 750 dazu. Auch die Zieg­ler­schen haben eine Stif­tung: die Johan­nes-Zieg­ler-Stif­tung. Sie fördert Men­schen und Pro­jekte in den Zieg­ler­schen, für die es sonst keine Mit­tel gibt. Und organisiert eigene Ange­bote, etwa die Ves­per­kir­chen oder die Feri­en­frei­zeit. Wer stiftet, will etwas zum Guten verändern – und das dauerhaft. Ein Streifzug durch die bunte Welt des Stiftens, am Beispiel der Johannes-Ziegler-Stiftung ...

auf dem laufenden bleiben?

visAvie Magazin bestellen

alles etwas ausführlicher?

Broschüren bestellen