Inhalt
Denkzeit
»Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.«
dieTriCh boNhoeffer
Impuls
Angedachtes_von
Pfarrer Friedemann Manz
Brauchen wir eigentlich Geld, um Geschenke zu machen? Oder geht es beim Schenken um etwas ganz anderes? Gedanken von Friedemann Manz, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Ravensburg.

Dezember 2013
Was Geschenke sagen können
Kann der Ochse dem Esel etwas zu Weihnachten schenken? Er hat doch gar keine Taschen in seinem Fell, in denen er Geld aufbewahren könnte! Und selbst, wenn er irgendwie an Geld käme, haben Sie schon einmal einen Ochsen in einem Geschäft einkaufen sehen? Armer Ochse!
mehr lesen »Angedachtes_von
Pfarrer Friedemann Manz
Brauchen wir eigentlich Geld, um Geschenke zu machen? Oder geht es beim Schenken um etwas ganz anderes? Gedanken von Friedemann Manz, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Ravensburg.
Wir
Archiv

Oktober 2013
Alles Zieglersche – oder was?
59 Standorte von Schorndorf bis zum Bodensee – hier überall findet man heute die Zieglerschen. Unsere Autorin Katharina Stohr unternahm eine fast dreimonatige Reise durch die Zieglerschen – und zwar im Twingo und mit sehr ungewöhnlicher Begleitung ...
mehr lesen »
Juni 2013
Warum wir um Spenden bitten
Pflegesätze, Förderprogramme, Sozialleistungen – die Finanzierung sozialer Dienstleistungen ist in Deutschland vielfach staatlich geregelt. Warum sammeln dann die Zieglerschen noch zusätzlich Spenden? Und was passiert eigentlich mit dem Geld? visAvie schaute hinter die Kulissen.
mehr lesen »
Dezember 2012
Mal was anderes
Diese Ausgabe der visAvie ist etwas ganz besonderes: Die Redaktionen der Mühlezeitung der Haslachmühle und visAvie haben sich erstmals zusammengetan und ein gemeinsames Heft produziert. Wenn Redakteure mit oder ohne Behinderung zusammenarbeiten und ihren Job ernst nehmen, dann fragen sie kritisch, recherchieren Fakten und verschweigen auch schwierige Situationen nicht.
mehr lesen »
Juli 2012
175 Jahre Hör-Sprachzentrum
175 Jahre Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen! Ein einfacher Satz, der für jede Menge Leben und Entwicklung steht. Was sich tatsächlich hinter der Zahl verbirgt, zeigen wir mit einem Blick in die bewegte Vergangenheit und die nicht minder bewegte Gegenwart. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch fast zwei Jahrhunderte.
mehr lesen »
März 2012
Inklusion: Hallo Welt, wir kommen!
Gut zwei Jahre sind vergangen, seit die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten ist. Seither ist das Wort »Inklusion« in aller Munde. Lesen Sie, wie sich die Zieglerschen dieser Herausforderung in ihren Schulen, in der Behindertenhilfe oder in den Suchtkliniken mit großer Tatkraft stellen.
mehr lesen »