Inhalt
Denkzeit
»Ich war so dumm und arrogant zu glauben, ich wäre ein harmloser Gelegenheitstrinker. Das ist Selbstbetrug, den sich jeder Alkoholiker vorgaukelt.«
elizAbetH tAyloR, ScHAuSpieleRin
Impuls
Angedachtes_von
Pfarrer Heiko Bräuning
Wenn es im Leben blitzt und donnert: Gedanken von Heiko Bräuning, Referent für Diakonie und Seelsorge in den Zieglerschen.

September 2017
Wenn es im Leben blitzt und donnert
Lisa ist schon den ganzen Tag draußen spielen. Gegen 16 Uhr kommt ein Unwetter auf. Es fängt zu regnen an, zu blitzen und zu donnern. Die Mama macht sich Sorgen. Sie geht Lisa suchen und findet sie auf einer Waldlichtung. Erstaunt beobachtet sie: Jedes Mal wenn es blitzt, schaut Lisa in den Himmel und lächelt.
mehr lesen »Angedachtes_von
Pfarrer Heiko Bräuning
Wenn es im Leben blitzt und donnert: Gedanken von Heiko Bräuning, Referent für Diakonie und Seelsorge in den Zieglerschen.
Wir
Kurz berichtet
Archiv

März 2017
Vom Umgang mit dem Tod
»Erfüllt mit Leben« – das ist der Wahlspruch der Zieglerschen. Er prangt auf Briefköpfen, Broschüren, den Jahresberichten und vielem mehr. In den vielen Einrichtungen der Zieglerschen steht das Leben in allen seinen Facetten Tag für Tag im Mittelpunkt. Doch wie sieht es eigentlich mit Sterben und Tod aus, die ebenso zum Leben gehören?
mehr lesen »
Dezember 2016
Talente in den Zieglerschen
Eine autistische junge Frau, die als Sängerin Begeisterungsstürme hervorruft. Ein Lehrer, der als Filmemacher Erfolge feiert. Eine Führungskraft, die als vielseitiger Bassist gefragt ist ... Es gibt viele verborgene Talente in den Zieglerschen. In dieser Ausgabe stellen wir vier Personen vor, die uns besonders überrascht oder berührt haben.
mehr lesen »
Oktober 2016
Bauen in Zeiten der Inklusion
Inklusion, Bildung, demografischer Wandel, Bauprojekte ... Sie finden, dass das Wort »Bauprojekte« nicht in die Reihe der großen sozialpolitischen Herausforderungen gehört? Weit gefehlt! Denn all diese Entwicklungen schlagen sich auch »in Beton« nieder. Wie ist das mit dem Bauen in den Zieglerschen? Ein Blick hinter die Kulissen.
mehr lesen »
April 2016
»... und kein bisschen leise!«
Wenn sich eine Einrichtung, in der größtenteils Menschen leben, die gehörlos sind, als Motto zum 50-jährigen Jubiläum »... und kein bisschen leise!« aussucht, dann muss dort ein besonderer Menschenschlag arbeiten. Leute mit Humor, aber auch mit Kampfgeist. Wie wurde die Haslachmühle zu dem, was sie heute ist? Und wie geht es weiter? Wir haben nachgefragt.
mehr lesen »
Dezember 2015
Essen in den Zieglerschen
Es brutzelt, zischt und brodelt seit vier Monaten: Im Einschichtbetrieb produzieren die 35 Mitarbeitenden der neuen NEULAND-Produktionsküche täglich 2.800 Essen, die auf 58 Einrichtungen verteilt werden. Und dort? Wie läuft das mit dem Essen in den Kindergärten, Schulen, Suchtkliniken oder Seniorenzentren der Zieglerschen? Wir haben uns umgehört.
mehr lesen »
September 2015
Zufrieden alt – im Pflegeheim?!
Wie möchten Sie alt werden? Vermutlich gesund, finanziell abgesichert und in Maßen aktiv. Leider ist es so nicht allen vergönnt. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. War es das dann mit der Lebensqualität? Die Expertinnen und Experten unserer Altenhilfe haben sich der Frage gestellt, wie ein zufriedenes Leben auch im Pflegeheim möglich ist.
mehr lesen »