Inhalt
Denkzeit
»Jesus liebt dich. Das reicht für dich und für alle.«
Heidi Ziegler, genannt »Tante Heidi«, Lehrerin in der Haslachmühle, Zugeschriebenes Zitat
Impuls
Angedachtes_von
Sarah Benkißer
So einen Gottesdienst hatte ich noch nie erlebt. Simple Lieder, Gebete, Gebärden. Das Erlebnis berührte mich … Gedanken von Sarah Benkißer, Leiterin des Funktionsbereiches Kommunikation in den Zieglerschen.

April 2016
Einfach nur mal Gast sein
Als ich anfing bei den Zieglerschen zu arbeiten, war gerade die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet worden. Ich hatte soeben mein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen. Zu Menschen mit Behinderung hatte ich quasi nie Kontakt gehabt. Doch die Idee der Inklusion fand ich sofort einleuchtend.
mehr lesen »Angedachtes_von
Sarah Benkißer
So einen Gottesdienst hatte ich noch nie erlebt. Simple Lieder, Gebete, Gebärden. Das Erlebnis berührte mich … Gedanken von Sarah Benkißer, Leiterin des Funktionsbereiches Kommunikation in den Zieglerschen.
Wir
Kurz berichtet
Archiv

Dezember 2015
Essen in den Zieglerschen
Es brutzelt, zischt und brodelt seit vier Monaten: Im Einschichtbetrieb produzieren die 35 Mitarbeitenden der neuen NEULAND-Produktionsküche täglich 2.800 Essen, die auf 58 Einrichtungen verteilt werden. Und dort? Wie läuft das mit dem Essen in den Kindergärten, Schulen, Suchtkliniken oder Seniorenzentren der Zieglerschen? Wir haben uns umgehört.
mehr lesen »
September 2015
Zufrieden alt – im Pflegeheim?!
Wie möchten Sie alt werden? Vermutlich gesund, finanziell abgesichert und in Maßen aktiv. Leider ist es so nicht allen vergönnt. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. War es das dann mit der Lebensqualität? Die Expertinnen und Experten unserer Altenhilfe haben sich der Frage gestellt, wie ein zufriedenes Leben auch im Pflegeheim möglich ist.
mehr lesen »
März 2015
Hochbegabte Bildungsverlierer?
Alles schreit nach Inklusion: Weg mit den Sonderschulen! Und dann macht unser Martinhaus Kleintobel neue Gymnasial- und Aspergerklassen auf! Wie passt das in die die Zeit? Macht die Jugendhilfe-Einrichtung der Zieglerschen etwa neue Sonderwelten auf?
mehr lesen »
Dezember 2014
Tiere als Therapeuten
Vor vielen tausend Jahren dienten Tiere oft nur dazu, uns mit Fleisch, Milch oder Fett zu versorgen. Heute hat sich ihre Rolle gewandelt. Was Tiere für Menschen mit Handicaps, für Pflegebedürftige oder für Jugendliche in seelischen Nöten bedeuten und bewirken können, dieser Frage sind wir in den Zieglerschen nachgegangen.
mehr lesen »
Oktober 2014
Gemeinsam auf dem Weg
Vor fünf Jahren wurde die »UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung« in Deutschland ratifiziert. Seitdem ist die Gesellschaft im Wandel. Und die Zieglerschen? Die ändern sich mit. Was unter dem Stichwort »Inklusion« alles passiert ist, was sich ändert und was bleibt – davon berichtet unser Autorenteam.
mehr lesen »
April 2014
Heimkinder in der Diakonie
»Du bist und bleibst im Regen« – so der Titel des sogenannten Heimkinderbuches, das die Zieglerschen in wenigen Wochen herausgeben. Mit ihm stellen wir uns der Vergangenheit und den aufwühlenden Lebensgeschichten junger Menschen in »unseren« Heimen.
mehr lesen »