
»Heute Abend bin ich bestimmt ganz schön k.o.«
Nicole Münch

»Heute Abend bin ich bestimmt ganz schön k.o.«
Nicole Münch
Anruf bei
September 2022
Nicole Münch, Sonderpädagogin an der Leopoldschule
Guten Tag, was machen Sie gerade?
Text: Nicola Philipp
Ich habe mich gerade auf das Videotelefonat vorbereitet. Das Videofomat ist leichter für mich als ein normales Telefonat, weil ich das Mundbild sehen kann. Ich bin mit an Taubheit grenzender Hörschädigung auf die Welt gekommen und trage seit einem Jahr beidseits CIs (Cochlea Implantate). Das erste CI habe ich mir während des Studiums vor fünf Jahren implantieren lassen. Für die Nachsorge bin ich alle drei Monate in Freiburg und lasse es feiner einstellen. Ziel ist, dass zum Beispiel das Aufeinanderstellen von Töpfen leiser wird, ohne aber die Hörqualität für die Sprache zu verringern.
Heute Vormittag unterrichte ich und die Polizei kommt zu Besuch. Wir haben ein Buch gelesen mit zwei Verbrechern, einer 12, einer 16 Jahre alt, die am Ende festgenommen werden. Meine Schüler sind selbst circa 12 Jahre alt und wollen wissen, was im echten Leben mit solchen Jugendlichen passiert. Am Nachmittag fahre ich zu einer Familie, die ich in der Frühförderung berate. Die Eltern sind selbst hörgeschädigt, die Kinder auch, sie sind 1,5 und 4 Jahre. Schön ist, dass ich mich dort in Gebärdensprache gut mit den Eltern verständigen kann. In der Frühförderung beraten wir vor allem Eltern, aber auch Erzieher in Kindergärten. Am besten vor Ort, manchmal muss ich 70 Kilometer fahren. Heute Abend bin ich bestimmt ganz schön k.o. Morgen habe ich ein Elterngespräch per Video. Hier hat Corona etwas Gutes gebracht: Videochats sind jetzt üblich. Das hilft mir sehr.