»Willst du glücklich sein, dann sei es.«
Isabell Weiß
»Willst du glücklich sein, dann sei es.«
Isabell Weiß
Fragen an
Dezember 2022
Isabell Weiß, 31, betreut seit 2018 das Büro der Ambulanten Dienste der Behindertenhilfe in Aulendorf.
Die Fragen stellte Stefanie Haase.
Wie sind Sie zu den Zieglerschen gekommen?
Der erste Kontakt entstand durch ein Praktikum in der Haslachmühle nach dem Abitur. In den Semesterferien habe ich dann immer wieder im Wohnhaus und im Förder- und Betreuungsbereich in Bad Saulgau gearbeitet. Und nach dem Studium habe ich mich für den Standortaufbau der Ambulanten Dienste in Aulendorf beworben.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Nicht direkt ein Lebensmotto, aber für mich steckt viel hinter dem Satz »Willst du glücklich sein, dann sei es.«
Welches Buch lesen Sie gerade?
»Shantaram« von Gregory David Roberts. Es ist die teilweise wahre Geschichte eines australischen Schwerverbrechers, der nach Indien flieht. Dort taucht er durch die Freundschaft zu einem jungen Inder tief in die Kultur ein, engagiert sich für die Armen und rutscht schließlich durch dubiose Kontakte in die Unterwelt ab …
Welche Lebenserfahrung möchten Sie nicht missen?
Alles, was ich auf unterschiedlichen Reisen erleben durfte. Zu sehen, dass Menschen, die viel weniger haben, oft einen glücklicheren Eindruck machen und selbst wieder Dinge schätzen, die für uns selbstverständlich geworden sind.
Mit welchen Menschen der Geschichte oder der Gegenwart möchten Sie einmal ein Gespräch führen?
Mit niemand bestimmtes. Es sind für mich meistens die zufälligen Begegnungen und Gespräche mit bekannten und unbekannten Menschen, die ihren Reiz haben.
Welche Bedeutung hat für Sie der Glaube?
Glaube ist etwas Buntes und Vielfältiges, denn er kann ganz unterschiedlich gelebt werden. Glaube gibt den Menschen Kraft und Zuversicht.
Wie sieht Ihr Traumurlaub aus?
Rucksack auf und einfach drauflos. Aktiv sein. Abwechslung. Mit Einheimischen in Kontakt kommen. Mehr über fremde Kulturen erfahren. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen zurückkommen und noch lange davon zehren können.
Was würden Sie tun, wenn Sie einen Wunsch frei hätten?
Mir den Weltfrieden wünschen.
Was ist Glück für Sie?
Glück hängt für mich vor allem mit der eigenen Einstellung zusammen. Es sind nicht unbedingt die großen Dinge, die mich glücklich machen. Ein schöner Moment, ein bereicherndes Gespräch, die Begegnung mit einzigartigen Menschen, ein positives Erlebnis, eine freundliche Geste … all das, und natürlich noch viel mehr, empfinde ich als Glück.