»Das FSJ auf dem Ringgenhof – die beste Zeit meines Lebens!«
Heiko Bräuning
»Das FSJ auf dem Ringgenhof – die beste Zeit meines Lebens!«
Heiko Bräuning
Fragen an
April 2019
Heiko Bräuning, 50, ist Pfarrer, Journalist, Autor, Medienmensch und Musikmacher. Seit zehn Jahren ist er bundesweit bekannt durch den Fernsehgottesdienst »Stunde des Höchsten«.
Die Fragen stellte Stefanie Haase.
Wie sind Sie zu den Zieglerschen gekommen?
Durch ein FSJ auf dem Ringgenhof! Die beste Zeit meines Lebens! Ein Jahr lang mit den Patienten zusammen gewohnt. Mittendrin. Und viel Einblick in das therapeutische Geschäft bekommen. Das war vor 30 Jahren! Aber ich habe immer noch kein Kronenkreuz.
Wie stellen Sie sich Ihr Alter vor?
Gar nicht. Ich werde jeden Tag älter. Und es läuft gut. Also: Schritt für Schritt! Und vor allem: jeden Tag das Leben genießen und sich nicht mit allzuviel Nebensächlichem beschäftigen! Aber ich träume davon, ab dem Renteneintritt auf einer Insel zu überwintern, wo es minimal 25 Grad hat!
Welches Buch lesen Sie gerade?
Das Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, Band 1 bis Band 6. Total spannend, woher unsere Sprichwörter kommen und wie unsere Sprache in Worte gefasst wurde.
Welche Lebenserfahrung möchten Sie nicht missen?
Die Erfahrung: »Es reicht aus!« – das entgegengesetzte Gefühl von »Ich komme zu kurz«. Das ist so befreiend, zu erleben, dass das, was man hat, was man kann, was man ist, nicht zu wenig ist, sondern ausreicht! An vielen Schnittstellen im Leben habe ich das erlebt: zuerst die Angst, dass es nicht reicht. Und dann der Trost: Es reicht! Ich komme nicht zu kurz!
Mit welchen Menschen der Geschichte oder der Gegenwart möchten Sie einmal ein Gespräch führen?
Mit Menschen wie Putin, Assad und Erdogan. Ich möchte von ihnen persönlich hören, was sie bewegt und warum sie tun, was sie tun. Aber ich habe bisher noch keinen Termin bekommen.
Welche Bedeutung hat für Sie der Glaube?
Glaube ist für mich Befreiung und Erleichterung. Erleichterung, weil ich zutiefst wissen darf: Es kommt nicht nur auf mich drauf an. Und Befreiung: Ich darf so sein, wie ich bin, denn Gott hat ein ganzes Ja zu mir. »Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders geschaffen« (sagte Goethe!). Niemand und nichts kann meinen Wert in Frage stellen.
Wie sieht Ihr Traumurlaub aus?
Immer gleich: Lanzarote. Tag und Nacht, 365 Tage pro Jahr. Mit allem Drum und Dran.
Sie gewinnen eine Million im Lotto. Was machen Sie?
Ausgeben, was sonst?
Was ist Glück für Sie?
Glückliche Kinder, glückliche Frau, Facebook, Therme, gutes Essen, neue Menschen kennenlernen, mehr Erfolge als Niederlagen. Genügend Popcorn im Kino.