»Ich fand die Idee klasse.«

Andre Lux

Anruf bei

»Ich fand die Idee klasse.«

Andre Lux

Anruf bei

März 2025

Andre Lux, Mitarbeiter im Pädagogischen Fachdienst im Martinshaus Kleintobel der Jugendhilfe.

Guten Tag, was machen Sie gerade?

Text: Jacqueline de Riese

Gerade komme ich aus unse­rem »Auf­nah­me­raum«, wo wir eine neue Pod­cast-Folge auf­ge­nom­men haben. Linus, ein 13-jähri­ger Jugend­li­cher aus dem Mar­tins­haus Klein­to­bel, war heute wie­der vol­ler Ideen für unse­ren Wohn­grup­pen­pod­cast »Medi­en­zeit«. Die­ses Mal hatte er das Thema Hil­fe­plan­ge­spräche in der Jugend­hilfe gewählt. Die Über­ra­schung war heute für mich, dass er sei­nen Freund Den­nis mit­ge­bracht hat, der aus­nahms­weise als Gast dabei war. Gemein­sam woll­ten sie spon­tan darüber spre­chen. Ich fand die Idee klasse.

Während der Auf­nahme halte ich mich bewusst zurück. Meine Rolle als »Mr. Scott« ist eher die eines Mode­ra­tors, der Fra­gen stellt und den Raum schafft, damit die Jugend­li­chen sich ent­fal­ten können. Mir ist wich­tig, dass Linus selbst ent­schei­det, was er sagt. Ich gebe ihm nichts vor. Und so plant er die Fol­gen in Abspra­che mit mir, mode­riert sie und gemein­sam schnei­den wir später die Auf­nahme. Genau das ist der Kern des Pod­casts: Par­ti­zi­pa­tion und die Chance, medi­enpädago­gisch zu wach­sen.

Kaum ist die Auf­nahme im Kas­ten, geht es für mich schon wei­ter. Zwei Jugend­li­che kom­men gleich vor­bei und ich bin gespannt, was sie auf dem Her­zen haben. Meine Arbeit im Pädago­gi­schen Fach­dienst ist vielfältig – von Gesprächen mit Eltern und Lehrkräften bis hin zur Beglei­tung unse­rer Wohn­grup­pen. Die Arbeit am Pod­cast, der mich seit gut einem Jahr beschäftigt, ist nur ein klei­ner, aber ein beson­ders schöner Teil mei­ner Auf­ga­ben. Er zeigt mir jedes Mal, wie wich­tig es ist, jun­gen Men­schen eine Stimme zu geben.