
»Uns ist es wichtig, ein gutes Arbeitsklima zu pflegen.«
Johannes Beck

»Uns ist es wichtig, ein gutes Arbeitsklima zu pflegen.«
Johannes Beck
Anruf bei
September 2015
Johannes Beck, Lehrer am Martinshaus Kleintobel der Jugendhilfe
Guten Tag, was machen Sie gerade?
Text: Annette Scherer
Ich komme eben vom Religionsunterricht in meiner Klasse 7a. Diese Stunde am Montagmorgen ist für uns sehr wichtig, um uns auszutauschen und auch wieder hier anzukommen. Hier ist Raum, damit jeder erzählen kann, wie es ihm geht und auch, was er am Wochenende erlebt hat.
Gleichzeitig vereinbaren wir in dieser Stunde auch für jede Schülerin und jeden Schüler die Wochenziele für die neue Woche. Die Ziele können ganz verschieden sein. Ein Wochenziel war heute beispielsweise, dass ein Schüler künftig pünktlich zum Unterricht erscheinen will. Nachher geht’s für mich mit Geschichte weiter. Daneben unterrichte ich auch noch EWG (Erdkunde, Wirtschafts- und Gemeinschaftskunde), Deutsch und Sport.
Wir unterrichten hier in der Schule für Erziehungshilfe im Martinshaus Kleintobel nach drei Bildungsplänen: nämlich nach den Bildungsplänen für Sonder- bzw. Erziehungshilfeschulen, für Realschulen und für Gymnasien. Die Hohlstunde jetzt nutze ich, um Mails zu checken, Termine zu vereinbaren und die Berichte für die Jugendämter zu schreiben. Die dienen als Grundlage für die Hilfeplangespräche.
Hier im Lehrerzimmer findet auch der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen statt. Uns ist es wichtig, das gute Miteinander und das gute Arbeitsklima hier zu pflegen.
Johannes Beck, Lehrer am Martinshaus Kleintobel der Jugendhilfe