Ich wünsche mir ... dass du meine neue Oma bist

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Spendenservice
07503 929-333

Spendenkonto

SozialBank
IBAN DE98 6012 0500 0007 7956 00

Janosch* ist 10 Jahre und ein Junge aus unserem Hör-Sprachzentrum. Sein Vater ist mit nur 42 Jahren viel zu früh verstorben, seitdem lebt er mit seiner Mutter allein. Sein Papa fehlt ihm – jeden Tag. Nach der ersten Trauer möchte die Mutter ihrem kleinen Sohn nun eine neue feste Bezugsperson ermöglichen: Eine Ersatz-Oma, eine herzliche ältere Dame, die für Janosch da ist und ihn auf andere Gedanken bringt. Eine Freiwillige dafür ist bereits gefunden, Janosch und sie mögen sich sehr.

Was noch fehlt, ist ein kleines Budget, um etwa Kinokarten, Popcorn, den Eintritt ins Schwimmbad oder ein Pizzaessen zu bezahlen. Bei der alleinerziehenden Mutter ist das Geld jeden Monat knapp und die alte Dame lebt von einer kleinen Rente. Ihre Zeit verschenkt sie gerne, mehr ist leider nicht möglich.

Auch Heidi Schirmer* hat einen Herzenswunsch. Sseit gut einem Jahr lebt sie in einer neuen Gastfamilie. Sie wohnt in Wilhelmsdorf und wird von den Ambulanten Diensten unserer Behindertenhilfe betreut. In ihrer Familie fühlt sich die 56-Jährige wohl. Und Wilhelmsdorf, wo sie immer schon viele Freunde hatte, ist ihre Heimat geworden. Sie mag die Arbeit in der Rotach-Gärtnerei, ist beim inklusiven Zirkus dabei und besucht die Malwerkstatt. Nur von einer Sache spricht Heidi Schirmer immer wieder: Sie möchte einmal im Leben mit einem Heißluftballon fahren, am liebsten direkt über den Bodensee. Das ist ihr allergrößter Wunsch.

Oder Thomas Raabe*, 56. Er ist ein sportlicher Typ. Laufen, Wandern, Radfahren – das war sein Leben. Bis zu jenem Tag in den Alpen. Bei einer Wanderung sackte er plötzlich zusammen: Herzinfarkt! Als er wieder zu sich kam, war Thomas Raabe ein anderer Mensch. Der Geist funktioniert, der Körper nicht. Jetzt lebt er im Pflegeheim der Zieglerschen in Heubach, ist auf ständige Betreuung angewiesen. Und er merkt, dass es nicht mehr aufwärts geht, sondern nur noch Stück für Stück bergab.

Deshalb hat Thomas Raabe einen Wunsch: Er möchte noch einmal erleben, was er immer geliebt hat: Sport live. Die Spannung, die Geräusche, die besondere Stimmung im Stadion. Am liebsten beim American Football, bei den Stuttgart Scorpions. Das Pflege-Team aus Heubach will ihm den Wunsch erfüllen, doch es fehlt Geld: für Fahrtkosten, Eintritt und für ein Fan-Trikot der Scorpions. Zur Erinnerung an einen wunderschönen Tag.

Rund 25.000 Euro möchten wir zur Weihnachtszeit sammeln, um auch im nächsten Jahr Herzenswünsche zu erfüllen. Bitte helfen Sie, damit Herzenswünsche wahr werden können – jede Spende hilft.
Machen Sie mit?

*Namen geändert

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Spendenservice
07503 929-333

Spendenkonto

SozialBank
IBAN: DE98 6012 0500 0007 7956 00

Helfen Sie uns bei weiteren Projekten

Ich wünsche mir ... dass du meine neue Oma bist

Janosch* ist 10 Jahre und ein Junge aus unserem Hör-Sprachzentrum. Sein Vater ist mit nur 42 Jahren viel zu früh verstorben, seitdem lebt er mit seiner Mutter allein. Sein Papa fehlt ihm – jeden Tag. Nach der ersten Trauer möchte die Mutter ihrem kleinen Sohn nun eine neue feste Bezugsperson ermöglichen: Eine Ersatz-Oma, eine herzliche ältere Dame, die für Janosch da ist und ihn auf andere Gedanken bringt ...

mehr lesen
Entspannung für Menschen mit Demenz

Ella Götz, ihr Name ist zum Schutz verändert, lebt in einem unserer Seniorenzentren. Die 92-Jährige ist an Demenz erkrankt. Sie hat vergessen, wo sie gerade ist und welchen Tag wir haben. Und wenn ihre Tochter zu Besuch kommt, weiß sie nicht, wer vor ihr sitzt. Ella Götz lebt in ihrer eigenen Welt - der Welt ihrer Kindheit - und teilt diese mit Krümel, ihrem braunen Riesenpudel aus Kindheitstagen. Krümel ist seit 70 Jahren tot.

mehr lesen
Neue Gefährten für unsere Therapietiere

Im Stall der Therapietiere herrscht derzeit Unruhe. Die Tage werden länger, die Sonne scheint kräftiger – die Tiere spüren den Frühling. Bald wächst das Gras und die Pferde, Alpakas und Ziegen unseres Tierbereiches in der Fachklinik Höchsten können wieder täglich auf die Weide. Die Vorfreude ist groß. Nur einer wird fehlen: Captain, unser sanfter Riese, der letzten Herbst gestorben ist.

mehr lesen
Vesperkirche Weingarten: Gelebte Nächstenliebe. Gegen Armut und Einsamkeit.

Im Alltag treffen wir immer wieder auf Armut: Alleinerziehende Mütter, verschuldete Familien, alte Menschen, denen die knappe Rente kaum zum Leben reicht. Den meisten sieht man die Armut nicht an – doch sie ist mitten unter uns.

mehr lesen
Vesperkirche Sigmaringen: Gelebte Nächstenliebe. Gegen Armut und Einsamkeit.

Im Alltag treffen wir immer wieder auf Armut: Alleinerziehende Mütter, verschuldete Familien, alte Menschen, denen die knappe Rente kaum zum Leben reicht. Den meisten sieht man die Armut nicht an – doch sie ist mitten unter uns.

mehr lesen
Ferienfreizeit: Einfach schön, wie glücklich die Kinder dabei sind

Herbert Gross ist Architekt im Ruhestand und Stifter und Spender. Bei der Spendensammlung für die Ferienfreizeit Altshausen kamen er und seine Wanderkameraden auf die Idee, einen Tag bei der Freizeit dabei zu sein. Elf Kinder zwischen 9 und 13 Jahren, drei Senioren vom Alpenverein und vier Betreuer – so ging's zusammen in den Kletterpark.

mehr lesen
Einmal noch ... meine Tochter bei mir haben

Joseph Bär ist 87 und spürt, dass seine Kräfte schwinden. Sein Leben lang hat er hart gearbeitet, zwei Kinder großgezogen und mit seiner verstorbenen Frau ein bescheidenes Leben geführt. »I tät‘ alles widr so mache«, sagt er, wenn man ihn fragt. Nur eines hätte er sich anders gewünscht: Dass seine Tochter in der Nähe geblieben wäre, statt für immer in die Ferne nach Island zu gehen. Einmal noch ...

mehr lesen

Auch interessant

Logo der Zieglerschen © 2017 Die Zieglerschen