Die Zieglerschen sind ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf. Gegründet vor mehr als 175 Jahren betreiben wir heute Kliniken, Seniorenzentren, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Internate, Kindergärten, Therapiezentren, Beratungsstellen und vieles mehr an rund 60 Standorten zwischen Stuttgart und Bodensee.
Übersicht: Alle Angebote aus dem Bereich Die Zieglerschen
2025 | Die Zieglerschen | Kerngeschäft | Brandschutz
Ausbildung Brandschutzhelfer AHI
Beschreibung
Zielgruppe: MA Maximale Teilnehmerzahl: 18
Mit einer Brandschutzhelferausbildung kann jeder Mitarbeiter*in seine Kenntnisse im Brandschutz vertiefen.
Die Ausbildung dauert ca. 3 Std. und beinhaltet einen Theorieblock und eine Praxisübung.
Im Theorieblock werden folgende Punkte vermittelt:
• Grundzüge des Brandschutzes
• Betriebliche Brandschutzorganisation
• Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
• Gefahren durch Brände
• Verhalten im Brandfall
Bei der Praxisübung wird geschult:
• Handhabung eines Feuerlöschers
• Löschtaktik
• Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit eines Feuerlöschers
Termine
12.03.2025 HEU 12:30-16
26.03.2025 MHK 13-16:30
30.04.2025 TAL 12-15.30
14.05.2025 KSS 13:-16:30
16.07.2025 GST 8:30-12
18.09.2025 LEU 13:30-17
16.10.2025 TAL 9-12:30
27.11.2025 KSE 9-12:30
Termine
Datum: 27. November 2025 Uhrzeit: 9-12:30 Uhr Folgetermine: Referent(en): Espert Ort: Katharinenstift Esslingen, Sulzgrieser Straße 121, 73733 Esslingen, Anmeldefrist: 06. November 2025 Status: wie geplant
2025 | Die Zieglerschen | Kerngeschäft | Brandschutz
Ausbildung Brandschutzhelfer Behi Obereschach
Beschreibung
Zielgruppe: MA Maximale Teilnehmerzahl: 18
Mit einer Brandschutzhelferausbildung kann jeder Mitarbeiter*in seine Kenntnisse im Brandschutz vertiefen.
Die Ausbildung dauert ca. 3 Std. und beinhaltet einen Theorieblock und eine Praxisübung.
Im Theorieblock werden folgende Punkte vermittelt:
• Grundzüge des Brandschutzes
• Betriebliche Brandschutzorganisation
• Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
• Gefahren durch Brände
• Verhalten im Brandfall
Bei der Praxisübung wird geschult:
• Handhabung eines Feuerlöschers
• Löschtaktik
• Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit eines Feuerlöschers
Termine
Datum: 04. November 2025 Uhrzeit: 9-12 Uhr Folgetermine: Referent(en): S & L Dienstleistungen GbR Ort: , Obereschach, Anmeldefrist: 14. Oktober 2025 Status: wie geplant
Anmeldefrist verpasst? Wenden Sie sich an Ihre Führungskraft, diese kann Sie per E-Mail an nachmelden.
Details und Termine »
2025 | Die Zieglerschen | Führung | Führungshandeln
Hygiene aktuell – Update-Runde - jährlich verpflichtend für alle
Beschreibung
Zielgruppe: Hygienebeauftragte aus Pflege und Hauswirtschaft Maximale Teilnehmerzahl: 100
Wir besprechen aktuelle Themen, greifen Veränderungen in Gesetzen und Verordnungen auf und reflektieren die Bedeutung für den eigenen Bereich. Darüber hinaus können Fragen der Teilnehmenden eingebracht werden.
Termine
Datum: 19. November 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Folgetermine: Referent(en): Kathrin Ellinger-Philipp (AHi), Christine Lang, Holger, Claus Ort: , Online Anmeldefrist: 29. Oktober 2025 Status: wie geplant
2025 | Die Zieglerschen | Führung | Mitarbeitende führen
Mitarbeitergespräche führen
Beschreibung
Zielgruppe: FK Maximale Teilnehmerzahl: 12
Einführung in die Unternehmenskultur, in rechtssichere Fragetechniken und Teil-Strukturierte Mitarbeitendengespräche. Jeweils unter Berücksichtigung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes und Datenschutz. In der Schulung werden diese Gespräche behandelt:
Ziel der Schulung: Sicherheit in der Gesprächsführung mit Ihren Mitarbeitenden
Termine
Datum: 18. September 2025 Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Folgetermine: Referent(en): Engelhart, Simone Ort: , Wilhelmsdorf, Haus Burg Saal Anmeldefrist: 28. August 2025 Status: wie geplant
Anmeldefrist verpasst? Wenden Sie sich an Ihre Führungskraft, diese kann Sie per E-Mail an nachmelden.
Details und Termine »
2025 | Die Zieglerschen | ZusammenWirken | Wir in den Zielgerschen
Orientierungstage für neue Mitarbeitende 2025
Beschreibung
Zielgruppe: MA Maximale Teilnehmerzahl: 45
In den letzten Monaten haben Sie bei den Zieglerschen Ihre Arbeitsstelle angetreten.
Wir hoffen, dass Sie sich in Ihrem Einsatzbereich und mit uns Zieglerschen wohlfühlen. Wir freuen uns über Ihren Einsatz in unserem Unternehmen sehr und möchten Sie gerne unterstützen, das Unternehmen besser kennenzulernen und Ihr berufliches Ziel zu erreichen.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Zieglerschen im Rahmen eines Orientierungstages vorstellen.
Wussten Sie z. B., dass sich die Zieglerschen für Seenotrettung auf dem Mittelmeer engagieren und Lamas, Ziegen und Hunde in den Einrichtungen der Zieglerschen leben?
Über diese und weitere spannende Themen wollen wir mit Ihnen im Rahmen des Orientierungstreffens gemeinsam in den Austausch kommen.
Sie erfahren mehr über die Geschichte, Struktur und Kultur des Unternehmens, lernen den Hauptstandort Wilhelmsdorf kennen und wie Sie sich bei den Zieglerschen zurechtfinden. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen.
Durch das kurzweilige Programm werden Sie von Stefan Wieland (Leiter Funktionsbereich Kommunikation) und Johannes Ehrismann (Leiter Referat Theologie und Ethik) begleitet.
Termine
Datum: 23. Oktober 2025 Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Folgetermine: Referent(en): Ehrismann, Johannes; Wieland, Stefan Ort: , Treffpunkt ist der Betsaal auf dem Saalplatz. Anmeldefrist: 02. Oktober 2025 Status: wie geplant
Anmeldefrist verpasst? Wenden Sie sich an Ihre Führungskraft, diese kann Sie per E-Mail an nachmelden.
Details und Termine »
2025 | Die Zieglerschen | Schulung | Personal
PEP - Vivendi PEP Web - Was ist das? Brauche ich das?
Beschreibung
Zielgruppe: MA Maximale Teilnehmerzahl: 8
Vorstellung der Funktionen, die der Vivendi PEP Web bietet