Beschreibung
Zielgruppe: MA
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Mit einer Brandschutzhelferausbildung kann jeder Mitarbeiter*in seine Kenntnisse im Brandschutz vertiefen.
Die Ausbildung dauert ca. 3 Std. und beinhaltet einen Theorieblock und eine Praxisübung.
Im Theorieblock werden folgende Punkte vermittelt:
• Grundzüge des Brandschutzes
• Betriebliche Brandschutzorganisation
• Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
• Gefahren durch Brände
• Verhalten im Brandfall
Bei der Praxisübung wird geschult:
• Handhabung eines Feuerlöschers
• Löschtaktik
• Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit eines Feuerlöschers
Termine
12.03.2025 HEU 12:30-16
26.03.2025 MHK 13-16:30
30.04.2025 TAL 12-15.30
14.05.2025 KSS 13:-16:30
16.07.2025 GST 8:30-12
18.09.2025 LEU 13:30-17
16.10.2025 TAL 9-12:30
27.11.2025 KSE 9-12:30
Termine
Datum: 27. November 2025
Uhrzeit: 9-12:30 Uhr
Folgetermine:
Referent(en): Espert
Ort: Katharinenstift Esslingen, Sulzgrieser Straße 121, 73733 Esslingen,
Anmeldefrist: 06. November 2025
Status: wie geplant
Anmelden