wohnen und leben in der haslachmühle – haus am mühlgarten

Unser helles, modernes, durchweg barrierefreies Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen liegt mitten dem auf idyllisch-ländlichen Gelände der Haslachmühle in Horgenzell. In unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus befinden sich auch unsere Fördergruppen.

Unsere Angebote im Haus am Mühlgarten in der Haslachmühle:

  • Wohnen – 24 Plätze in einem schönen, barrierefreien Wohnhaus
  • Arbeit – Berufseinstieg, Ausbildung und Arbeitsplätze in unserer NEULAND-Werkstatt in Wilhelmsdorf
  • Beschäftigung – Angebote in unseren Fördergruppen oder im Wohnbereich
  • Ambulante Assistenz – Unterstützung beim Wohnen, Beratung in allen Fragen des Lebens, zum persönlichen Budget, Freizeitangebote u.v.m.

kontakt
Wohnen und Leben
im Haus am Mühlgarten

Haslachmühle 2
88263 Horgenzell
Einrichtungsleitung
Joscha Semet


07504 979-243
07504 979-111

E-Mail schreiben
kontakt  
Wohnen und Leben
im Haus am Mühlgarten

Haslachmühle 2
88263 Horgenzell
Einrichtungsleitung
Joscha Semet


07504 979-243
07504 979-111

E-Mail schreiben

Kartendienste sind aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen deaktiviert.
Cookie Einstellungen bearbeiten

Über uns

Wohnen, wie es mir gefällt

In unserem schönen, modernen Haus am Mühlgarten bieten wir Erwachsenen mit individuellem Betreuungsbedarf ein Zuhause. Das helle, freundliche Gebäude wurde 2020 nach modernsten Standards gebaut und bietet Platz für insgesamt 24 Menschen mit Behinderung. Etwa die Hälfte der Zimmer ist mit eigenem Bad und WC ausgestattet, die anderen teilen sich diese zu zweit. Alle Zimmer verfügen zudem über ein Bett, Regale, Schränke sowie Fernseh- und Internet-Zugang. Unser Haus ist durchgängig barrierefrei.

Wohnen im Haus am Mühlgarten auf einen Blick:

  • helle und freundliche Einzelzimmer in vier Wohngruppen
  • Anschlüsse für TV und Internet sind vorhanden
  • eigene Möbel können gerne mitgebracht werden
  • Tablets für die Kommunikation stehen zur Verfügung
  • schöne Außenanlage mit Balkonen und Gärten
  • idyllisch-ländliche Lage in Oberschwaben

In der Freizeit: Spieleabende, Singen, Sport …

Für die Freizeitgestaltung organisieren wir regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende, Singen, gemeinsame Mahlzeiten oder Sportangebote. Hierzu gibt es auf dem großen Gelände, in unserer eigenenn Sporthalle oder im Freizeit-Club der Haslachmühle viele Möglichkeiten, die gerne genutzt werden.

Alles kann – nichts muss

Doch getreu dem Motto »Alles kann, nichts muss« entscheiden unsere Bewohnerinnen und Bewohner selbst, wie sie den Tag verbringen. Wer lieber seine Ruhe haben, etwas eigenes unternehmen oder einfach nur zusehen möchte, kann das gerne tun.

Möchten Sie mehr wissen? Bitte wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleitung.

Das bietet die Haslach­mühle

Die Haslachmühle ist ein idyllisch gelegenes Mühlengelände, auf dem seit fast 70 Jahren Menschen mit Behinderungen leben und lernen. Üppige Natur, schöne Wiesen und Wälder in der Umgebung, kein öffentlicher Verkehr auf dem Gelände, eigene Tiere wie Ziegen und Pferde sowie verschiedene Sportmöglichkeiten machen die Haslachmühle zu einem idealen Ort für Menschen mit Betreuungsbedarf. Die Haslachmühle liegt am Rand von Horgenzell, das mit über 5.000 Einwohnern zu den größeren Gemeinden im Landkreis Ravensburg gehört. Gute Infrastruktur, ein lebendiges Gemeindeleben und das schöne Umland sorgen für die hohe Lebensqualität des Ortes. Das bietet die Haslachmühle:

  • Leben im Grünen, umgeben von Natur
  • verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie eigene Turnhalle inkl. Trampoline, Airtramp, Rollstuhlschaukel, Spielplätze, Snoezelenräume, Kino …
  • kleine Cafeteria
  • Einkaufsmöglichkeiten im »Lädele«
  • Tierhaltung (Ziegen, Pferde)
  • eigene Kirche mit regelmäßigen Gottesdienst-Angeboten
  • verkehrsberuhigtes Gelände ohne öffentlichen Straßenverkehr
  • idyllische Lage – mitten im schönen Oberschwaben, in der Nähe des Bodensees

Möchten Sie mehr wissen? Bitte wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleitung.

Verständigung mit Gebärden

Menschen mit einer geistigen und zusätzlicher Hör-Sprachbehinderung brauchen oft spezielle Unterstützung, um sich verständigen zu können – zum Beispiel durch Gebärden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über besondere Kompetenzen in »Unterstützter Kommunikation« und beherrschen die Gebärden aus der Gebärdensammlung »Schau doch meine Hände an«. Ob Hallo!, Tschüss, Danke, schlafen, Pizza oder Saft – mit Gebärden ist die Verständigung im Alltag einfach möglich.

Wir bieten auch regelmäßig Gebärdenkurse für Interessierte an. Weitere Infos finden Sie hier.

Willkommen im Team!

Möchten Sie sich bei uns bewerben? Herzlich Willkommen! Unser Team freut sich immer über neue Kolleginnen und Kollegen!

Alle Fragen rund um Einrichtung & Team beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung. Infos zur Bewerbung und viele gute Gründe, warum es sich lohnt, bei den Zieglerschen zu arbeiten, finden Sie auf unseren Mitarbeiten-Seiten.

Interesse? Dann schreiben Sie gleich an  bewerbung@zieglersche.de

Freiwillige Mitarbeitende gesucht
Viele unserer Angebote – Urlaubsreisen, Freizeitaktivitäten, Wochenendfahrten u.v.m. – sind nur mit Hilfe möglich. Möchten Sie sich gegen eine Aufwandsentschädigung für Menschen mit Behinderung engagieren? Oder suchen Sie einen Praktikumsplatz? Wir überlegen gemeinsam mit Ihnen, welche Tätigkeit zu Ihnen, Ihren Wünschen, Interessen und Ihrem Zeitbudget passt.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 07504 979-243
E-Mail schreiben

So sieht es bei uns aus

weitere angebote in der haslachmühle

Arbeit & Förderung

Gute Förderung - gute Arbeit

Wir finden den Platz, der zu Ihnen passt

Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, die nicht, nicht mehr oder noch nicht eine Werkstatt besuchen können, stehen verschiedene Plätze in unseren Fördergruppen zur Verfügung.

Die Fördergruppen: Damit sich jeder Einzelne entfalten kann

In großzügigen Räumlichkeiten auf dem Gelände bieten wir Ihnen verschiedenste therapeutische, heil- sowie arbeitspädagogische Angebote. Wir möchten, dass Sie den Tag mit dem guten Gefühl beenden, etwas geschafft und ein Tagwerk geleistet zu haben.

Das bieten die Fördergruppen:

  • individuelle tagesstrukturierende Angebote
  • Angebote in der Werkstatt wie zum Beispiel Landschaftspflege, Gärtnerei 
  • Angebote im Wohnbereich
  • Reizreduktion für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
  • u.v.m.


Arbeit in der Werkstatt oder in externen Firmen

In unserer NEULAND-Werkstatt in Wilhelmsdorf oder Partner-Werkstätten bieten wir darüber hinaus Arbeitsplätze in Industrie und Elektromontage, Holz- oder Metallverarbeitung, Lager, Logistik, Versand, Gärtnerei und Hauswirtschaft. Praktika, auch bei externen Firmen, sind jederzeit möglich!

Die Suche nach dem optimalen Platz

Bei uns gilt grundsätzlich das »Prinzip Durchlässigkeit«. Das heißt: Wechsel in andere Bereiche oder Praktika sind jederzeit möglich. Gemeinsam finden wir den Platz, der am besten zu Ihnen passt!

Wollen Sie mehr wissen?

Joschua Semet
07504 979-243
E-Mail schreiben

Ansprechpartner

Sandro Ferdani

Bereichsleiter Wohnen und Förderung

Sandro Ferdani

Wohnen und Förderung Haslachmühle, LIBW Wilhelmsdorf: Haus Zinse alt/neu

07503 929-535
E-Mail schreiben

Joscha Semet

Einrichtungsleitung

Joscha Semet

Einrichtungsleiter

07504 979-243
E-Mail schreiben

Behindertenhilfe

Für jedes Lebensalter bieten wir Menschen mit Behinderung individuelle Beratung, Förderung und Begleitung. Unser Ziel ist es, das Sie Ihr Leben nach Ihren eigenen Wünschen gestalten können.