arbeit & beschäftigung
Während Kinder und Jugendliche in Kindergarten oder Schule sind, nehmen unsere erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner Angebote der Tagesstruktur wahr.
Je nach Alter und Fähigkeiten stehen zur Strukturierung des Tages folgende Angebote zur Auswahl:
- Werkstatt
- Gärtnerei
- Förderbereich
- Seniorenbereich (mit Laden Kunterbunt)
- Erwachsenenbildung
- Sport und Bewegung
- Malwerkstatt
- Freizeitangebote
Zußdorfer Straße 28
88271 Wilhelmsdorf
Bereich Arbeit
Olaf Sigmund
Andrea Rudolph
07503 929-630
Zußdorfer Straße 28
88271 Wilhelmsdorf
Bereich Arbeit
Olaf Sigmund
Andrea Rudolph
07503 929-630
Kartendienste sind aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen deaktiviert.
Cookie Einstellungen bearbeiten
unsere angebote für arbeit & beschäftigung
Werkstatt
Die NEULAND-Werkstätten
In den NEULAND-Werkstätten bieten wir an den Standorten Wilhelmsdorf, Aulendorf und Haslachmühle rund 180 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an – die meisten davon in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektromontage und Kommissionierung. Zudem gibt es im Berufsbildungsbereich etwa 20 Plätze.
Die NEULAND-Werkstätten sind ein Industriezulieferer für zahlreiche große und mittelständische Unternehmen in der Region und stellen darüber hinaus eigene Produkte her.
mehr lesen »
Rotach-Gärtnerei
Rotach-Gärtnerei
Die BIOLAND Rotach-Gärtnerei
Die Bioland Rotach-Gärtnerei gehört zu den NEULAND-Werkstätten und ist somit ein weiterer Bereich der Tagesstruktur. In unserer Bioland-Gärtnerei arbeiten 18 Personen. Manche haben den Traktor-Führerschein und kümmern sich eigenständig um den Anbau von Obst und Gemüse. Andere helfen beim Verkauf im Laden oder bei der küchenfertigen Zubereitung unserer Produkte.
mehr lesen »
Bioland Rotach-Gärtnerei
HofladenKorntaler Weg 6 | 88271 Wilhelmsdorf
07503 929-570
E-Mail schreiben
Förderbereich
Förderbereich
Im Förderbereich unterstützen wir Menschen mit hohem Hilfebedarf, die nicht, nicht mehr oder noch nicht eine Werkstatt besuchen können. Ziel ist es, ihnen eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Hier bieten wir – unter Berücksichtigung der pflegerischen Erfordernisse – verschiedenste therapeutische, heil- sowie arbeitspädagogische Angebote.
mehr lesen »
Seniorenbereich
Seniorenbereich
Für viele Menschen mit Behinderungen gehört es zu den bedrückendsten Erfahrungen, mit jedem neuen Lebensabschnitt in ein anderes Heim umziehen zu müssen. Besonders ältere Menschen leiden unter der Angst, aus ihrer vertrauten Umgebung »abgeschoben« zu werden. Deshalb setzen wir auf konsequente »Beheimatung«, das heißt: Sicherheit und Geborgenheit ein Leben lang. Wer zu uns kommt, weiß, dass er hier einen Platz fürs Leben gefunden hat – wenn er oder sie das wünscht.
mehr lesen »
Bilder aus unserer NEULAND-Werkstatt
unsere bildungs- und freizeitangebote
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Lebenslanges Lernen ist angesagt – auch in der Behindertenhilfe. Unterstützte Kommunikation ist ein Schwerpunkt bei der Fort- und Weiterbildung:
- Gebärden
- Symbole
- Bildtafeln
- Ich-Bücher
- Jahreszeitlich und themenbezogene Wandtafeln
- Visualisierter Speiseplan
mehr lesen »
Sport und Bewegung
Sport und Bewegung
Sport heißt bei uns nicht unbedingt Leistungssport, sondern vor allem Spaß am Bewegen. Das fördern wir zum Beispiel bei Spielen in der Sporthalle, beim Trampolin-Springen, in unserer Volleyball-Mannschaft oder beim therapeutischen Reiten.
mehr lesen »
Malwerkstatt
Malwerkstatt
»Wir müssen für unsere Künstler einen Rahmen schaffen, damit sie ihre eigenen Nischen finden können und ihnen schöpferisches Arbeiten ermöglicht wird«, erklärt Silke Leopold, ausgebildete Interdisziplinäre Kunsttherapeutin, Kreativpädagogin, freie Künstlerin und Leiterin der Malwerkstatt der Behindertenhilfe. Oft beginne dies schon damit, den richtigen Arbeitsplatz für jeden Künstler zu entdecken – einer arbeite beispielsweise lieber im Abseits, ein anderer lieber mittendrin, einer sucht stehend das Licht, der andere den spannungsvollen Kontakt zum Nächsten.
Die Malwerkstatt ist ein Ort und Grund, sich malerisch auszubreiten, den Gedanken freien Lauf zu lassen. Sie ist ein Raum, um selbstbestimmt der Farbe, dem Strich und dem Material zu begegnen. Jeder Künstler entscheidet selber, welches Thema er wann und in welcher Technik bearbeitet. So wird jedem Künstler ein selbstbestimmter Gestaltungsraum ermöglicht. Die Malwerkstatt bietet Material und Hilfestellung im Umgang damit. Doch die große und kleine Bildwelt schafft sich jeder selbst. Und manchmal wird der Pinsel zum Sprachrohr für fehlende Worte, die gestalterische Freiheit zum wichtigen Ort der Selbstbestimmung.
mehr lesen »
Freizeitangebote
Freizeitangebote
Hier einige Beispiele aus unseren vielfältigen Angeboten:
- Sportangebote: Schwimmen, Volleyball, Fußball, Zirkus, ...
- Angebote mit Tieren: Therapeutisches Reiten, eigene Haustiere
- Musikalische Angebote: Die Rotachtaler, Schülerband »Relax«, Chörle
- Schülercafé
- Maskenkreis
mehr lesen »
Künstlerinnen und Künstler aus der Malwerkstatt
Bilder aus unserer Malwerkstatt
Selbstbestimmt durch den Alltag
Der Film: Mission Machbar - Selbstbestimmt durch den Alltag