ganz in ihrer nähe – was können wir für sie tun?

Unsere Angebote

Beratung

Jeder Mensch ist anders. So verschieden und einzigartig wie die Menschen, so unterschiedlich ist auch ihr Assistenzbedarf. Deshalb stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Haben Sie zum Beispiel Fragen:

  • welche Assistenzleistungen Ihnen zustehen
  • wer Sie im Alltag unterstützen kann
  • wie Sie eine Wohnung finden
  • wo Sie arbeiten können
  • wie der Antrag gestellt wird
  • zum Persönlichen Budget
  • wie das mit der Abrechnung funktioniert
  • oder, oder, oder ...

... dann wenden Sie sich gerne an uns!

Wir kennen uns aus in diesen Fragen und geben unser Wissen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
 

Assistenz beim Wohnen&Leben

Leben Sie bereits in einer eigenen Wohnung? Oder wünschen Sie sich das? Gerne unterstützen wir Sie dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie gestalten das Leben in Ihren eigenen vier Wänden und wir besuchen Sie regelmäßig oder holen Sie ab. Sie bekommen von uns genau die Unterstützung, die Sie benötigen.

Wir beraten und helfen wir Ihnen beispielsweise bei:

  • allen Fragen des Alltag
  • der Beantragung von Leistungen
  • Behördengängen
  • gesundheitlichen Angelegenheiten
  • Freizeit- und Urlaubsaktivitäten
  • der Wohnungs- und Arbeitssuche
  • der Gestaltung von Beziehungen zu Freunden und Nachbarn
  • oder bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche

Wir freuen uns darauf, Sie im Alltag zu begleiten!

Leben in Gastfamilien

Manche Menschen mit Behinderung leben in einer Gastfamilie. Sie wohnen »mit Familienanschluss«, essen gemeinsam mit ihren Gasteltern oder -geschwistern, helfen im Haushalt und verbringen mit ihrer Familie die Freizeit. Von ihren Familienangehörigen erhalten sie die notwendige Unterstützung – deshalb können sich auch Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf für diese Wohnform entscheiden.

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und ihre Gastfamilien durch regelmäßige Begleitung und Beratung. Im Rahmen des Begleiteten Wohnen in Familien ist auch eine Geschwisterpflege möglich. Die Familien bekommen vom zuständigen Landratsamt eine Aufwandsentschädigung. Außerdem werden die Kosten für das Zimmer und die Verpflegung übernommen.

Haben Sie Interesse, sich als Gastfamilie zur Verfügung zu stellen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Weitere Wohnangebote für Menschen mit Behinderung finden Sie hier.

Unterstützung von Familien

Für Menschen mit Behinderung, die zuhause leben – und für deren Familien – gibt es unseren Familienunterstützenden Dienst. Wir beraten und begleiten Menschen aller Altersgruppen und entlasten so die Angehörigen in ihrem Alltag. Auch Angebote zur Freizeitgestaltung, Ausflüge oder Begleitung etwa zu Terminen übernimmt unser Team gerne für Sie. Wir beraten Sie gerne und organisieren mit Ihnen das für Sie passende Assistenzangebot.

Unser Angebot:

  • Einzelbetreuung (z.B.: Freizeitgestaltung, Ausflüge, Begleitung bei persönlichen Terminen, Hilfe bei den Hausaufgaben)
  • Gruppenbetreuung

Alle weiteren Informationen rund um die Unterstützung und Abrechnung der Leistungen sowie unsere Ansprechpartner können Sie unserem Flyer entnehmen.

Persönliches Budget

Menschen mit Behinderungen können ein Persönliches Budget beantragen. Das heißt: Nach Bewilligung durch den Landkreis dürfen Sie selbst bestimmen, welche Dienstleistungen Sie bei wem »einkaufen« möchten. Solche Dienstleistungen können zum Beispiel sein:

  • Unterstützung in allen Fragen des Alltags
  • Assistenz bei der Beantragung von Leistungen und Behördengängen
  • Angebote für Freizeit- und Urlaubsaktivitäten
  • Untersützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
  • und vieles mehr


Gerne beraten wir Sie in allen Fragen rund um das Persönliche Budget und unterbreiten Ihnen ein Angebot. Auf Wunsch helfen wir auch bei der Antragstellung oder bei der Abrechnung. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass es nur eine Monatsrechnung gibt.

Unsere Erfahrungen helfen Ihnen bei der individuellen Umsetzung des Persönlichen Budgets.

Für Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Bildung, Kul­tur & Freizeit

Unser Team bietet regelmäßig interessante Bildungs-, Kultur- und Freizeitveranstaltungen sowie attraktive Reiseangebote an. So gibt es zum Beispiel Kreativangebote, Schulungen, Backen, Stammtische, Besuch von Konzerten und öffentlichen Veranstaltungen und Ausflüge. Die Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Menschen aus unterschiedlichen Ländern, mit unterschiedlichem Alter, Menschen mit und ohne Behinderung sollen sich hier begegnen.

Die aktuellen Angebote für unsere Standorte finden Sie hier (neue Seite Freizeit, Kultur, Sportangebote ...)....

Kartendienste sind aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen deaktiviert.
Cookie Einstellungen bearbeiten

Leitungen Ambulante Assistenz

Ingo Hauser

Bereichsleiter

Ingo Hauser

Bereichsleitung Ambulante Dienste Aulendorf | Wilhelmsdorf

07503 929 506
E-Mail schreiben

Jürgen Schübel

Bereichsleiter

Jürgen Schübel

Bereichsleitung Ambulante Dienste
Bad Saulgau | Engen | Kluftern | Ravensburg

07503 929-523
E-Mail schreiben

Behindertenhilfe

Für jedes Lebensalter bieten wir Menschen mit Behinderung individuelle Beratung, Förderung und Begleitung. Unser Ziel ist es, das Sie Ihr Leben nach Ihren eigenen Wünschen gestalten können.