materialien zur sprachtherapie & diagnostik
Das ist einzigartig: das Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen hat einen eigenen Verlag! Der »Verlag am Sprachheilzentrum« entwickelt und vertreibt seit fast 50 Jahren eigene Materialien für die Sprachförderung. Es sind Spiele, Bilder, Bildgeschichten und Bilderbücher zur Diagnose und Therapie der unterschiedlichsten Sprachstörungen für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
- Sprachtherapie soll Freude machen
Im Vordergrund steht die Absicht: Sprachtherapie soll Freude machen und abwechslungsreich gestaltet sein. Gleichzeitig sind alle Materialien nach sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten gezielt auf die Förderung des Kindes ausgerichtet.
- Langjährige Erfahrung und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Konzipiert werden die Materialien von den Kolleginnen und Kollegen des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen. Langjährige Erfahrung und aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse fließen dabei mit ein. Vertrieben werden sie über unser Verlagsprogramm.
zum Online-Shop
Die Zieglerschen
Hör-Sprachzentrum
88213 Ravensburg
Anna-Vanessa Möhrle
0751 7902-200
E-Mail schreiben
Rechnungsadresse
Die Zieglerschen – Nord – gem. GmbH
Verlag am Sprachheilzentrum
– Name des Ansprechpartners –
Pfrunger Str. 2
88271 Wilhelmsdorf
Die Zieglerschen
Hör-Sprachzentrum
88213 Ravensburg
Anna-Vanessa Möhrle
0751 7902-200
E-Mail schreiben
Rechnungsadresse
Die Zieglerschen – Nord – gem. GmbH
Verlag am Sprachheilzentrum
– Name des Ansprechpartners –
Pfrunger Str. 2
88271 Wilhelmsdorf
Über uns
Wie alles begann
Bis Anfang der 70er Jahre gab es für die Arbeit mit sprachbeeinträchtigten Kindern kaum geeignetes Therapiematerial. Also begannen German Frank und Peter Grziwotz-Buck, zwei Lehrer vom Sprachheilzentrum Ravensburg, Programme zur Sprachtherapie zu konzipieren, zu zeichnen und zu drucken.
Anfangs nur für den eigenen Bedarf
Anfangs sollten die Karten, Spiele, Bilderbücher oder Plakate nur im eigenen Haus genutzt werden. Doch Besuchergruppen und Kollegen reagierten begeistert und wollten »Wuschelbär & Co« unbedingt bei ihrer eigenen Arbeit verwenden. Also begann ein reger Versand und Verkauf der Sprachspiele.
Heute Bestellungen aus ganz Europa
Seit den Anfängen schuf Zeichner German Frank bis heute einige tausend der liebevoll gezeichneten Übungsmotive. Sie werden methodisch und zeichnerisch ständig weiterentwickelt. So wuchs der kleine Verlag mit der Zeit und entwickelte sich weiter. Heute werden die Therapiematerialien nach ganz Europa versandt – und manchmal sogar nach Australien oder Japan.
Erfolgreicher Generationswechsel: Die Arbeit geht weiter
Im Jahr 2012 legten die Gründer die Organisation des Verlags in die Hände des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen. Heute konzipieren Kolleginnen und Kollegen aller Standorte des Hör-Sprachzentrums regelmäßig NEUE Materialien zur Sprachtherapie und Diagnostik. Sie verbinden aktuelle wissenschaftlicher Erkenntnisse und die tägliche praktische Erfahrung. Sie sind nach sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten gezielt auf die Förderung der Kinder im Hinblick auf die verschiedenen Sprachebenen ausgerichtet.
Vieles hat sich in den letzten 50 Jahren geändert.
Aber geblieben ist der Grundgedanke:
Sprachtherapie soll Freude machen und abwechslungsreich sein.
Unser Verlagsprogramm
Das Sortiment des Verlags am Spracheilzentrum wird kontinuierlich weiterentwickelt. Seit Februar 2015 erscheinen unsere Therapie-Materialien in einem neuen Design und wurden 2016 fachlich überarbeitet.
Unser Verlagsprogramm umfasst Therapiematerialien zu folgenden Kategorien:
- Diagnostik kindlicher Sprech- und Sprachstörungen
GraSp inkl. Protokollbögen | Lautprüfbogen
- Mundmotorik
Förderung der Mundmotorik | Poster Mundmotorik
- Artikulation/Phonologie
Gesamtprogramm | Kartenspiel zum Sch-Laut
- Grammatik
Artikel | Präpositionen | Sätze bauen | Fragen-Fragen-Fragen | Kartenspiel warum-weil | Kartenspiel wenn-dann
- Kommunikation
Märchen | Verschiedene Bildergeschichten | Mit Freude sprechen lernen | Reimspaß-Bilderspaß | Poster zum Wuschelbär | Kartenspiel zum Wuschelbär
- Zusatzmaterial
Bestellen Sie direkt in unserem Online-Shop.
Bestseller & Empfehlungen
Unsere Therapiematerialien werden heute nach ganz Deutschland, Österreich, die Schweiz und viele andere europäische Länder versandt. Unsere Besteller & Empfehlungen:
- Therapie- und Übungsset »Artikel lernen«
Mit diesem Therapie- und Übungsset wird der richtige Gebrauch der Artikel »der, die, das« bei Kindern von 3 bis 10 Jahren gefördert. Das umfangreiche Lern- und Übungsmaterial enthält verschiedene Spielkarten mit 120 ausgewählten Wörtern aus dem kindlichen Erfahrungsschatz (DAS Sofa, DER Apfel, DIE Ente). Genutzt werden dazu beliebte Spielformen wie Memory, Domino, Bingo und Klammerkarten.
- DiagnosematerialGraSp GS und GraSp Kiga+
GraSp Kiga+ (Grammatikanalyse der Sprachproduktion bei Kindern im Kindergartenalter) und GraSp GS (Grammatikanalyse der Sprachproduktion bei Kindern im Grundschulalter) sind informelle Verfahren zur Überprüfung der morphologisch-syntaktischen Ebene der Sprache bei Kindern der jeweiligen Altersstufe. Als einfach zu handhabendes Screening liefern die GraSp-Programme wertvolle Informationen für die weiterführende Diagnostik bzw. eine potentielle sprachtherapeutische Maßnahmen.
- Gesamtprogramm für Artikulation und Phonologie
Dieses umfassendes Therapie- und Übungsmaterial zur Verbesserung der Aussprache von Kindern ab 3 Jahren besteht aus über 320 farbig illustrierten Seiten und wurde 2020 vollständig überarbeitet. Es liefert vielfältige Vorlagen für Spiele und Spielvariationen und ermöglicht dem Therapeuten eine große Bandbreite kreativer Methoden wie Memory, Lotto, Ratespiele, Terzett, Fingerspiele, Reime und Suchbilder. Enthalten sind Artikulationsübungen zu den Lauten: F-Laut | G-Laut | K-Laut | R-Laut | S-Laut | Sch-Laut | T-Laut. Die Vielseitigkeit der Spielformen ermöglicht eine hohe sprachliche Motivation des Kindes.
- Kartenspiele Warum-Weil und Wenn-Dann
Mit diesen Kartenspielen kann die Anwendung der Konjunktionen »weil« bzw. »wenn« eingeübt werden. Die Kinder lernen mit Hilfe von Spielkarten aus der kindlichen Erfahrungswelt Zusammenhänge zu erkennen und zu begründen. Grammatikalisch wird die Verb-Endstellung im Nebensatz erlernt und gefestigt. Mit den verschiedenen Karten ergeben sich verschiedene Spiel- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Unser vollständiges Verlagsprogramm finden Sie im Online-Shop
Kooperationspartner
Unser Verlag arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen – und zwar sowohl in der Produktion unserer Verlagsmaterialien als auch im Vertrieb.
Verantwortungsbewusste Produktion – unsere Lieferanten
Die meisten unserer Produkte, etwa die Verpackungsboxen oder die zahlreichen Spielkarten, werden auf Recyclingkarton gedruckt – und zwar in regionalen Partnerdruckereien in Ravensburg. Verpackt werden sie in unseren NEULAND-Werkstätten für Menschen mit Behinderung, womit wir Aufträge und Beschäftigung sichern. Auch suchtkranke Patienten unserer Suchtfachklink Ringgenhof tragen in ihrer Therapie einen Teil zu unserer Produktion bei: Sie stellen in der hauseigenen Schreinerei Holzklötzchen für unsere Spielfiguren sowie den roten Stuhl für unser GraSp-Programm her. Produkte, die so am Markt kaum erhältlich wären.
ProLog und K2 – unsere Großkunden und Partner
Übrigens: Einen Teil unseres Verlagsprogramms finden Sie auch bei den Fachverlagen ProLog, Köln und K2, Büsingen.
Unsere Materialien im Einsatz


















Aktuelles
Verlag am Sprachheilzentrum präsentierte sich auf der didacta
Der kleine Verlag am Sprachheilzentrum hat sich erstmals auf der Stuttgarter Bildungsmesse »didacta« präsentiert. Fünf Tage lang, vom 07. bis 11. März 2023 stellte das engagierte Verlagsteam in Halle 9 sein Programm vor und kam auf Deutschlands größter ...
Mehr lesenSpaß bei der Sprachtherapie
Stuttgart. Sprachtherapie soll Freude machen und abwechslungsreich gestaltet sein! Das ist das Motto des Verlags am Sprachheilzentrum der Zieglerschen aus Ravensburg. Mit den liebevoll gezeichneten Diagnostikmaterial auf aktuellstem wissenschaftlichem Stand ...
Mehr lesenAm Dienstag geht´s los - Verlag am Sprachheilzentrum präsentiert sich auf der didacta in Stuttgart Termin
Kleiner Verlag auf großer Messe. Unser "Verlag am Sprachheilzentrum" wird vom 07. - 11.03.2023 sein liebevoll gestaltetes Diagnostikmaterial auf der Bildungsmesse "didacta" in Stuttgart ...
Mehr lesenZum Online-Shop
Jetzt einkaufen.
Leichte Sprache
Einige Kinder haben Probleme beim Hören. Die Kinder brauchen besondere Förderung. |
![]() |
||
Fachleute kennen sich gut aus. |
![]() |
||
Unsere Fachleute arbeiten mit verschiedenen Materialien für die Therapie.
|
![]() |
||
Andere Fachleute wollen auch mit unseren Therapie-Materialien arbeiten. |
|||
|
![]() |
||
Zeichnung Smiley: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers |