seniorenzentrum wilhelmsdorf
Das Seniorenzentrum Wilhelmsdorf liegt im Herzen von Wilhelmsdorf. Um einen dörflichen Platz am Rande des Zinzendorf-Parks gruppiert, bieten die beiden Häuser zum einen Dauer-, Tages- und Kurzzeitpflege, zum anderen betreute Wohnmöglichkeiten an.
- 44 Dauer- und Kurzzeitpflegeplätze in hellen Einzelzimmern
- 14 Tagespflegeplätze
- Leben in familiären Wohngruppen
- Betreutes Wohnen
- Cafeteria
- Enge Zusammenarbeit mit der Diakonie-Sozialstation und der Hospizgruppe Wilhelmsdorf
Korntalerweg 9
88271 Wilhelmsdorf
Anita Stegmaier
Elfriede Schoder
07503 9153 123
E-Mail schreiben
Rechnungsadresse
Die Zieglerschen – Süd – gem. GmbH
Seniorenzentrum Wilhelmsdorf
– Name des Ansprechpartners –
Korntaler Weg 9
88271 Wilhelmsdorf
Korntalerweg 9
88271 Wilhelmsdorf
Anita Stegmaier
Elfriede Schoder
07503 9153 123
E-Mail schreiben
Rechnungsadresse
Die Zieglerschen – Süd – gem. GmbH
Seniorenzentrum Wilhelmsdorf
– Name des Ansprechpartners –
Korntaler Weg 9
88271 Wilhelmsdorf
Kartendienste sind aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen deaktiviert.
Cookie Einstellungen bearbeiten
Über uns
Unser Haus
Das Seniorenzentrum Wilhelmsdorf liegt im Herzen von Wilhelmsdorf. Um einen dörflichen Platz am Rande des Zinzendorf-Parks gruppiert, bieten die beiden Häuser zum einen Dauer-, Tages- und Kurzzeitpflege, zum anderen betreute Wohnmöglichkeiten an.
Das 2014 neu erbaute Pflegeheim bietet 44 Dauer- und Kurzzeitpflegeplätze in freundlichen Einzelzimmern an. Die Zimmer haben ein Duschbad mit WC sowie Telefon- und Kabelanschluss. Wohnlicher Teppichboden und helles Massivholz bieten eine gemütliche Atmosphäre.
Gerne können Sie sich die Hausbroschüre der Seniorenzentrums als PDF hier ansehen und herunterladen.
Ehrenamtliches Engagement trägt in vielfältiger Weise dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, sprechen Sie uns an. Vorab finden Sie hier erste Informationen und Anregungen zum Thema Ehrenamt.
Tagespflege
Unsere Tagespflege in eigenen Räumlichkeiten rundet das Angebot ab. Der Umfang kann von den Gästen der Tagespflege frei gewählt werden. Wenn Sie es wünschen, holt unser Fahrdienst die Tagespflegegäste Montags bis Freitags von zuhause ab und bringt sie abends wieder zurück.
Unsere Hausbroschüre zur Tagespflege finden Sie hier als PDF .
Betreutes Wohnen
In der Seniorenwohnanlage befinden sich auf drei Ebenen 22 Zwei- und Dreizimmerwohnungen zwischen 45 und 71qm. Alle Wohnungen sind barrierefrei mit einem Duschbad mit WC, Telefon- und Kabelanschluss und einer Hausnotrufanlage ausgestattet.
Im Erdgeschoss befindet sich der Gemeinschaftsraum, und eine große Terrasse führt in eine schöne Gartenanlage. Im Gemeinschaftsraum werden vielfältige Angebote wie Sing-, Bastel- und Spielnachmittage oder ein offener Mittagstisch geboten.
Attraktiver Arbeitgeber
Das Seniorenzentrum Wilhelmsdorf ist seit 2017 mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet.
Bewertet wurden dabei die Aktivitäten der Unternehmen in den zehn Handlungsfeldern Führungskompetenz und Personalentwicklung, Arbeitsort, -zeit und -organisation, Kommunikation, geldwerte Leistungen, Service für Familien, Gesundheit sowie bürgerschaftliches Engagement.
Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ richtet sich insbesondere an kleinere und mittlere Unternehmen sowie Organisationen und Einrichtungen der Sozialwirtschaft. Es wird gemeinsam mit dem Landesfamilienrat Baden-Württemberg im Rahmen des landesweiten Projekts familyNET vergeben. Gefördert wird familyNET durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmittel sowie durch die Arbeitgeberverbände Südwestmetall und Chemie Baden-Württemberg.
Kosten
Hier finden Sie im PDF-Format jeweils eine Zusammenstellung der Pflegesätze für die vollstationäre (Dauer-) Pflege, die Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, sowie für die Tagespflege.
Den Übersichten können Sie entnehmen, wie sich die Kosten für die jeweilige Pflegeart zusammensetzen und welche Leistungen Ihre Pflegekasse davon übernimmt.
Nach Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetz II zahlen alle Bewohner, unabhängig vom Schweregrad ihrer Pflegebedürftigkeit, in den Pflegegraden 2-5 den selben monatlichen Betrag für die pflegebedingten Aufwendungen, da die Leistungsbeträge der Pflegekassen neu gestaffelt wurden und ein sogenannter einrichtungseinheitlicher Eigenanteil für die pflegebedingten Aufwendung eingeführt wurde. Hinzu kommen die einheitlich bemessenen Kosten für Unterkunft und Verpflegung (diese sind und waren schon immer unabhängig von der Schwere der Pflegebedürftigkeit). Die Höhe des Investitionskostenanteils ist abhängig davon, ob Sie in einem Doppelzimmer oder in einem Einzelzimmer wohnen.
Selbstverständlich sind bei uns auch Gäste willkommen, die nicht in einem Pflegegrad eingestuft sind! Abgerechnet werden in diesem Fall mindesten die Leistungen für den Pflegegrad 1.
Die Kosten, die Sie insgesamt selbst tragen müssen, ergeben sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Anteils Ihrer Pflegekasse.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Anteil der Kosten aufzubringen, haben Sie die Möglichkeit, Unterstützung zu beantragen. Hierzu wenden Sie sich an Ihre Pflegekasse oder an Ihre Gemeindeverwaltung.
So sieht es bei uns aus











Aktuelles
"Ich will mit Menschen arbeiten!"
Viele haben sie in den letzten Monaten bereits kennengelernt, ab dem 1. November ist es offiziell: Anita Stegmaier ist die neue Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Wilhelmsdorf. ...
Mehr lesenAbwechslungsreiche Stunden für Senioren in der Tagespflege Wilhelmsdorf
Seit Anfang Mai hat die Tagespflege im Seniorenzentrum Wilhelmsdorf wieder geöffnet. Die Gäste werden bei Bedarf direkt daheim abgeholt und verbringen anschließend einen abwechslungsreichen Tag in separaten und großzügigen Räumlichkeiten des ...
Mehr lesen
Kurzzeit- und Tagespflege
Viele pflegebedürftige Senioren werden zu Hause gepflegt. Was aber, wenn Angehörige dabei selbst Unterstützung benötigen? Zum Beispiel, wenn wichtige Termine wahrzunehmen sind, bei einer geplanten Urlaubsreise oder etwa nach einem Krankenhausaufenthalt. Und auch die Senioren selbst wünschen manchmal etwas Abwechslung im Alltag … Hier hilft Ihnen die Tages- oder Kurzzeitpflege unseres Seniorenzentrums.
Kurzzeitpflege
Sie sind unser Gast, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder damit pflegende Angehörige entlastet werden können. Das erwartet Sie bei uns:
- Professionelle Pflege: Fachgerechte und professionelle Versorgung nach unserem Konzept der aktivierenden Pflege
- Betreuung und Förderung: Singen, Basteln, Konzentrations- und Bewegungsübungen, Spaziergänge und vieles mehr – auf Wunsch nehmen Sie an der Tagesgestaltung teil
- Verpflegung: Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendessen – wir verwöhnen Sie mit täglich mit vier Mahlzeiten. Auf Wunsch auch diätisch, vegetarisch oder vegan.
Tagespflege
In der Tagespflege verbringen Sie den Tag bei uns und sind abends wieder daheim. Das bieten wir Ihnen:
- Betreuung und Förderung: Spielen, Singen, Basteln, Konzentrations- und Bewegungsübungen oder Spaziergänge – bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Gerne stimmen wir uns vorher mit Ihnen ab: der Tag soll schließlich Spaß machen.
- Verpflegung: Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendessen – wir verwöhnen Sie am Tag mit vier leckeren Mahlzeiten. Auf Wunsch auch diätisch, vegetarisch oder vegan.
- Professionelle Pflege: Selbstverständlich werden Sie bei uns auch fachgerecht und professionell gepflegt – inklusive Einnahme von Medikamenten oder der Ausführung anderer ärztlicher Verordnungen.
Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein – sprechen Sie uns einfach an.
nehmen sie mit uns kontakt auf
