wofür wir ihre spende brauchen
Vesperkirche "unterwegs" 2021: Gelebte Nächstenliebe. Gegen Einsamkeit.
In unserer Arbeit und in unserem Alltag treffen wir immer wieder auf Armut. Alleinerziehende Mütter, verschuldete Familien, alte Menschen, denen die knappe Rente kaum zum Leben reicht. Den meisten sieht man die Armut nicht an – doch sie ist mitten unter uns.
mehr lesen ›
Selbst ein kleiner Betrag kann
viel bewirken – helfen Sie mit!
Ferienfreizeit: Einfach mal was Schönes erleben
»Ich bin unglaublich froh, dass es die Freizeit gibt!«, sagt Monika Talbacher*. Sie ist alleinerziehend und ihre Töchter Chiara* und Selina* kommen seit Jahren nach Altshausen zur Ferienfreizeit. Denn einen »richtigen« Urlaub kann sich die Familie nicht leisten: »Das Geld reicht nur bis zum Ende vom Monat, weiter nicht.« Helfen Sie mit, dass die Fereinfreizeit auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann!
mehr lesen ›
Selbst ein kleiner Betrag kann
viel bewirken – helfen Sie mit!
Maurice´ größter Herzenswunsch ...
Maurice Steiner* ist 12 und allein mit seiner psychisch kranken Mutter aufgewachsen. Heute wird Maurice in den Zieglerschen von unserer Jugendhilfe betreut. Er ist ein guter Schüler, doch er leidet an Unsicherheit, Versagensängsten, Antriebslosigkeit und depressiven Schüben. Was ihm hilft, sind Sport und Bewegung – doch für den Monatsbeitrag zum Karatetraining fehlt ihm das Geld ...
mehr lesen ›
Selbst ein kleiner Betrag kann
viel bewirken – helfen Sie mit!
Für mehr Behutsamkeit und Zeit in der Pflege
Komplementäre Pflege bedeutet »ergänzende Pflege« und ist eine besondere Art des Umgangs mit Pflegebedürftigen. Angewendet werden Aromaöle, Kräuter, Waschungen, Einreibungen, Wickel und Kompressen, dazu Massagen, Berührungen, Düfte und leise Klänge. Diese körperliche Zuwendung tut gut und aktiviert die Selbstheilungskräfte – doch dafür brauchen wir Ihre Hilfe...
mehr lesen ›
Selbst ein kleiner Betrag kann
viel bewirken – helfen Sie mit!
Nähe und Kontakt trotz Corona
Kontaktbeschränkungen, Isolation, teilweise Besuchsverbot … die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie verunsichern unsere Bewohnerinnen und Bewohner in der Alten- und Behindertenhilfe. Die Kommunikation mit Angehörigen ist schwierig, viele haben Angst, dass sie vergessen werden. Abhilfe schaffen können hier Tablets für die Video-Telefonie. Doch deren Anschaffung kostet Geld...
mehr lesen ›
Selbst ein kleiner Betrag kann
viel bewirken – helfen Sie mit!
Online Spenden
So können Sie mithelfen
Mithelfen geht ganz einfach – einfach das Online-Formular ausfüllen! Sie können mit diesem Formular entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte spenden.
Oder schicken Sie einen Verrechungsscheck an:
Die Zieglerschen e.V.
Spenden
Saalplatz 4
88271 Wilhelmsdorf
Mehr zu Datenschutz und Sicherheit erfahren Sie über einen Klick auf das Plus-Symbol unten rechts.
Unser Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft in Stuttgart
IBAN DE98 6012 0500 0007 7956 00
BIC BFSWDE33STG
Alle eingegangenen Spenden werden für das jeweilige Projekt eingesetzt. Sollten wir so viele Spenden erhalten, dass sie über den Projektbedarf hinausgehen, nutzen wir diese ausschließlich für satzungsgemäße Aufgaben. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende zum Wohl der uns anvertrauten Menschen verwendet wird.
Ansprechpartner

