mitmachen & aktiv sein
Ferienfreizeiten für benachteiligte Kinder, Wochenendfahrten für Menschen mit Behinderung, drei Wochen lang warmes Essen und Begegnung in der Vesperkirche oder die Begleitung von Senioren bei Urlaub ohne Koffer – ein Großteil unserer Hilfe ist nur deshalb möglich, weil uns Menschen freiwillig und ehrenamtlich dabei helfen. Möchten auch Sie sich für benachteiligte Kinder, Menschen mit Behinderungen, Senioren im Lebensalter oder in der Vesperkirche engagieren? Sie sind herzlich willkommen! Gerne überlegen wir mit Ihnen, welche Tätigkeit zu Ihnen, Ihren Wünschen, Ihren Interessen, Fähigkeiten und Ihrem Zeitbudget passt.
hier werden sie gebraucht
- Freiwillige gesucht
Vesperkirche - Freiwillige gesucht
Ferienfreizeit Altshausen - Freiwillige gesucht
Förder- und Freundeskreise
Vesperkirche
Freiwillige gesucht
Vesperkirche
Seit über zehn Jahren ist die Vesperkirche für die Region Ravensburg-Weingarten ein ganz besonderes Ereignis. Mehr als 10.000 Gäste kommen alljährlich im Winter in die Evangelische Stadtkirche, um gemeinsam zu essen, zu trinken, Kultur zu erleben und vor allem: miteinander in Kontakt zu kommen. Drei Wochen lang werden dafür täglich 600 bis 800 Mittagessen ausgegeben. Und seit 2021 gibt es auch in Sigmaringen eine Vesperkirche, die über die Johannes-Ziegler-Stiftung mitorganisiert wird.
Täglich 600 bis 800 warme Mittagessen
Dass diese ganz besondere Vesperkirchenstimmung alle Jahre wieder aufkommen kann – dafür sorgen rund 470 freiwillige Helferinnen und Helfer. In rund 5.000 ehrenamlich geleisteten Stunden schmieren sie Brote, geben Essen aus, dekorieren die Tische, kochen Kaffee, spülen Geschirr und kümmern sich freundlich um jeden einzelnen Gast. Zusätzlich sind Ärzte oder auch Frisöre im Einsatz, die mitten in der Kirche kostenlos ihre Dienste anbieten.
»Ein tolles Miteinander – ein ganz besonderer Treffpunkt«
Mit rund 450 bis 500 freiwilligen Helferinnen und Helfern pro Jahr ist die Vesperkirche das größte Spenden- und vor allem das größte ehrenamtlich getragene Projekt Zieglerschen. Einer der Helfer ist Wolfram Hegner.
mehr lesen »
Sie möchten bei der Vesperkirche mithelfen?
Vanessa Lang07503 929-253
Ferienfreizeit Altshausen
Freiwillige gesucht
Sei dabei … bei der Ferienfreizeit Altshausen
Viele Familien können sich keinen Urlaub leisten – auch hier im reichen Oberschwaben. Deshalb bietet die Johannes-Ziegler-Stiftung seit über zehn Jahren kostenlose Ferienfreizeiten an. Wir wollen, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien etwas Schönes erleben. Der Bedarf ist riesig, die Plätze sind jedes Jahr ausgebucht. Die Freizeiten sind nur möglich durch Spenden und ehrenamtliche Hilfe.
Für Sommer 2023 suchen wir schon jetzt ehrenamtliche Betreuer/-innen
Wann:
August 2023, jeweils 4 verschiedene Freizeitwochen
Es besteht die Möglichkeit, ein studienbegleitendes Praktikum oder andere Praktika dabei zu absolvieren
Voraussetzungen Betreuer/-innen:
• Mindestalter 18 Jahre
• Pädagogische Grundkenntnisse oder Vorerfahrungen im Umgang sowie in der Betreuung von Kindern
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
Deine Aufgaben:
• Betreuung der Kinder
• Gestaltung des Alltags mit den Kindern
• Planung und Durchführung der Freizeitaktivitäten
Unser Angebot:
• Tag-, Mittel-, Nachtschicht (Tag- und Mittelschicht ca. 10 h, Nachtschicht 12h)
• Aufwandsentschädigung von 150 Euro pro Freizeitwoche
• Verpflegung und Eintritte für die Ausflüge sind inbegriffen
• Bestätigungsschreiben
mehr lesen »
Du möchtest bei der Ferienfreizeit mithelfen? Dann melde dich.
Vanessa Lang07503 929-253
Förder- und Freundeskreise
Freiwillige gesucht
Förder- und Freundeskreise
Ob in Seniorenzentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in den Schulen unseres Hör-Sprachzentrums oder in den Kliniken der Suchthilfe: Das Ehrenamt trägt in vielfältiger Weise zum Wohlbefinden der Bewohner, zum guten Klima, zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zur Stärkung der Abstinenz von Patienten bei. In vielen Einrichtungen gibt es Fördervereine oder Freundeskreise, die sich mit großem Engagement bei dieser Aufgabe einbringen. Dank ihrer Hilfe kann der Alltag der Menschen, die wir unterstützen, immer wieder erleichtert und schöner gestaltet werden.
Möchten auch Sie sich in einem Förderverein oder Freundeskreis einbringen?
Für jedes Talent findet sich eine Aufgabe. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
UNSERE FÖRDERVEREINE UND FREUNDESKREISE
Bitte auf das + klicken
mehr lesen »
Möchten Sie mehr wissen und sich engagieren?
Die Zieglerschen07503 929-00
»Ehrenamt ist für mich Ehrensache«

Ilse Ruetz
Freiwillige der ersten Stunde
in der Vesperkirche
Ilse Ruetz ist eine von über 450 freiwilligen Helferinnen und Helfern der Vesperkirche. Sie ist von Anfang an dabei und meldete sich ursprünglich aus Neugier an. »Als ich dann zum Einsatz kam war ich total überwältigt von der Atmosphäre», erinnert sie sich. »Schnell kam man mit unterschiedlichen Menschen ins Gespräch und ich wusste sofort, ich möchte mehr darüber wissen.« Ilse Ruetz' Engagement hat sich im Laufe der zehn Jahre verändert. Heute plant sie den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer und springt ein, wo es notwendig ist. »Ehrenamt ist für mich Ehrensache, sagt sie. »Ich hatte viel Glück im Leben und für mich ist es selbstverständlich, etwas davon weiterzugeben.«