Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Die Ausbildung zur/m Elektroniker (m/w/d) ist mit vielfältigen Aufgaben im Bereich des technischen Facility Managements verbunden. Neben der Planung und Durchführung von Wartungen und Inspektionen an Energieversorgungssystemen wirst du auch bei der Prüfung und Inbetriebnahme von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln unterstützen. Darüber hinaus bist du in unseren vielfältigen Gebäuden in der Betreuung von Gebäudeleittechnik, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen miteingebunden.
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung ist dual angelegt und dauert 3,5 Jahre. Sie endet mit einer Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer.
Berufsschulen
Gewerbliche Schule Ravensburg
Ausbildungsbeginn
1. September
Vergütung*
1. Ausbildungsjahr: Praktikumsvergütung
2. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €/ Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €/ Monat
4. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €/ Monat
*Stand: April 2022. Alle Tariferhöhungen im Rahmen der tariflichen Vereinbarungen werden berücksichtigt.
Besonderheiten
In der Ausbildung bei den Zieglerschen lernst du nicht nur die Elektro-Aufgaben kennen, sondern erhältst zudem einen Einblick in die unterschiedlichen Hlfebereiche der Zieglerschen.